Beiträge von Nobby
-
-
Hier mal ein Bild vom Spanner (120tkm alt)
Mit 200000 km sah meiner ja noch recht gut aus......
http://img398.imageshack.us/i/dsc01258yd6.jpg/ -
Zitat
...e-DaSpiegel,... BARZAHLUNG BEI ABHOLUNG VILLSPASS BEI BITTEN
Kann mir mal einer erklären was "e-DaSpiegel" sind ??? -
Borbet hat sie aus dem Programm genommen. Aber wenn du denen eine Email schickst dürfte es kein Problem sein eins zu bekommen....
Ich habe nur das Gutachten BS75735 für die BS in 7,5x17.
Aber die dürften bei dir nicht passen außer du hast den Lochkreis 5/100.Bei Ebay waren die letztens drin für nen Neupreis von 75,- pro Felge.
Achja... Bevor du die Felgen kaufst... Lass sie mal prüfen ob sie rund laufen....
-
Nen Minikat habe ich mir schon besorgt, nur ist das Problem...., der originale Auspuff is noch drunter und zwischen Kat und Vorschalldämpfer ist nicht wirklich viel Platz (also für minikat & schellen). Oo ne neue Auspuffanlage wäre auch gut aber 800 euronen?
Du hast ca 15cm Spielraum für 12cm Minikat.
http://www.corradotechnik.de/images/Minikat12.JPG
Passt.
Wenn es das ist was ich vermute was das Problem ist....
Vom Kat und Vorschalldämpfer muß das Rohr gekürzt werden damit der Minikat dazwischen passt. Du brauchst knapp 5cm Abstand..... -
Ähmmm.... was hat jetzt ne Bastuk mit offenem Luftfilter mit dem Thema zu tun?
-
Ich werde mir die vom Bora VR6 holen,die haben gleich nen Griff dran zum rausziehen und sind original von VW. Preis ist billiger wie die für den Corrado VR6
Bilder, Preis, Teilenummer?Mit Griff zum Wegwerfen hört sich interessant an...
-
Ohne die Links zu lesen... War das nicht der Code der nur beim VR6 erschien ?
-
Mitte des Jahres? Da ist bei mir fast die halbe Saison zu Ende sonst hättest du gleich paar Reifen mehr bestellen können...
Die FK-452 hatte ich auch schon im Blickfeld, aber mich hatten die von von den Tests noch nicht so sehr überzeugt. -
Ich habe dabei aber eher bedenken daß sich dann Windgeräusche ergeben.
Der Schaumgummi ist ja sicher nicht zur Zierde drin.Er dichtet auch ab... Das neue Material muß über die Klappen gehen und die Öffnungen winddicht verschließen...
Bin auch schon seid einiger Zeit auf der Suche nach einem Ersatzstoff. -
Man liest es in diversen Foren relativ oft das Stoßstangen und Schweller mit PU-Schaum geklebt werden. Allerdings mit Brunnenschaum und nicht solchen für Türen.....
Ich bleibe allerdings auch lieber bei anderen Klebstoffen.....
-
Einfach Aluflexrohre verwenden. Zb von Cormiflex, die halten bis 300° Grad aus und werden auch bei Standheizungen und im Ofenbau verwendet.
-
ich such auch welche, zufällig
Das dürfte dann ja auch für Suchanfragen gelten.....
-
Deswegen ja nicht, hauptsächlich um Corrado Fahrer auf diese Forum hier aufmerksam zu machen.
Auch Google funktioniert mit jedem aktuellen Handy und auch dort kann man "Corrado" als Suchbegriff eingeben.....
-
Meiner ist übrigens von Walker. Ich war mir mit dem günstigeren nicht sicher und hab daher den gekauft, weil ich den aus Erfahrungsberichten kannte und wusste, dass es mit dem keine Probleme gibt.
Bei der Firma Oberland Mangold gibts die teuren , Walker verkauft die Billigversion.
Tüveintragung ist bei seinem Bj nicht notwendig da hier die ABE gilt. Egal ob der Minikat von Walker oder Oberland ist....
Bei der Ebayauktion geht übrigens um einen von Walker. -
ebay 350311573610
-
Allerdings rostet die Motorhaube auch stark von innen, evtl. ein kurzfristiges Qualitätsproblem?Ist ein Zwischenmodell Vr.
Weder an den Schriftzuglöchern oder an der Motorhaube ist mein Zwischenmodell am rosten...
Ist an deiner Haube noch die Dämmung drin? Wenn die einer rausgekratzt hat kann es zu Rostproblemem kommen....Ja ist nen unfaller,habe unter anderem gestern gesehen das von innen wo der Aufkleber drauf geklebt ist steht der Farbton LA9V.
In meinen Serviceheft steht (und das Auto ist ja in der Farbe) aber komischerweise LC3U also Dark Burgundy und nicht Brilliant Schwarz.Stimmt die Fahrgestellnummer auf den Aufklebern ?
-
Der Wagen bekam ne Alarmanlage nachgerüstet. Motorhaubenkontakt ist an der falschen Stelle und im Cassettenfach ist die Warnleuchte.... naja. Ich denke mal in dem Loch beim Lenkrad war der Empfänger zum deaktivieren...
Bei http://www.autofokus24.de/ liegt der Händler-Vk bei ca 8700,- € mit 77000km Laufleistung...
-
Gerechtfertigt wäre der Preis wenn der Wagen original ist...., wobei ich immer noch mit dem Recaro Stoff meine Probleme habe.
Für mich zählt als Original was auf dem Aufkleber steht und nicht was drin verbaut wurde....Hat jemand vom 91er und 92er Modell mal ein Corrado-Prospekt zur Hand und könnte da mal nachschauen ob es dieses Stoffmuster schon im Zwischenmodell gab ?
Das Stoffmuster finde ich bisher nur im 94er Modell (Ausgabe August93). -
Gabs dieses Recaro-Stoffdesign schon im Zwischenmodell??? In meinen Unterlagen finde es es nur beim neuen Modell.
Das Recaro Sitze als Sonderausstattung lieferbar waren ist mir bekannt...