Das Forum wird wegen Wartungsarbeiten ab ca. 13:15 geschlossen sein. Es kann zu Fehlermeldungen kommen.
-
Wie Einige sicher mitbekommen haben, wird auch in 2024 zelten vor Ort nicht möglich sein. Ist in Hessen außerhalb von Campingplätzen nicht erlaubt.
Auf Privatgrundstücken mit Genehmigung des Besitzers in "Südhessen" kein Problem solange es kein Naturschutzgebiet oder ähnliches ist.
Wobei ich persönlich die Schlammschlachten in Hohenroda eh nicht vermisse. 
-
Das Bild hat sich Revell von Wiki ausgeliehen und zeigt nur einen 16V. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vw_corrado5.jpg
-
Zum 35. jährigen gibt es wieder ein Corrado Modell im Maßstab 1:24.
Ob es nur eine Neuauflage vom alten Bausatz ist, wie in manchen Modellbauforen erwähnt wird oder um ein neues Modell wie man bei einigen Händlern lesen kann, ist aktuell etwas schwer zu sagen. Zumal Revell aktuell nur ein Wiki Bild eines 16V verwendet.
Revell Art Nummer 05666
Preislich bei ca 50 Euro.
-
In der Hauptzentrale Köln angerufen, was das soll....Bevorzugung von Neukunden (Neukundenrabatte), gegenüber der Bestandskunden!
Antwort: (Zit) "Kündigen Sie einfach ihren Vertrag mit Ablauf 31.12.2020 und beantragen Sie online den neuen/ exakt deckungsgleichen Vertrag zum 01.01.2021".
Fazit: Es geht bei den Versicherungen nur um Neuvertragsabschlüsse und somit um die Statistik...welche Versicherung lockt jährlich die meisten Neukunden an.
Hat mir meine Versicherung bei der letzten Erhöhung auch empfohlen. Lohnt sich oft auch bei Handytarifen mit Smartphone oder bei Sky.
-
Dann hätte es Ende der 80er eben den Scirocco 3 oder Taifun gegeben.
Die Entwicklung vom Scirocco 2 Nachfolger begann ja schon recht früh. https://www.autobild.de/klassik/artike…un-1561076.html https://download.autobild.de/dl/720842/AB_1987_14_20-21.pdf
Und wenn es 1992 mit dem Scirocco komplett geendet hätte, würde bei mir heute ein Lancia Delta und oder ein Scirocco stehen.
-
-
Hatten sowas ähnliches auch hier in der Gegend. Allerdings fuhr der ältere Herr in seinem Geländewagen vorne. Mehrfach das Überholen verhindert und hintere Fahrzeuge ausgebremst.
-
Nein. Der Zündanlassschalter war auch nicht allzu teuer soweit ich das in Erinnerung hatte. Schau mal hier rein. http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=141439
-
Leider hat der kleine noch ein Problem. Als ich auf die Tankstelle fuhr ging er aus (ob ich ihn abgewürgt hatte - keine Ahnung) und danach machte er keinen Muks mehr. Sämtliche Elektrik ging - nur der Anlasser machte keinen Ton.
Ca. 3 Minuten Später - Wunderheilung - alles ging wieder. Also habe ich ihn nur noch bis zur Garage gefahren und abgestellt. (das Wetter ist aktuell nichts für ihn)
Plan: Als nächstes Anlasser und Batterie tauschen. (oder habt ihr eine andere Idee für das Problem?)
Zündschloss.
-
Heute lese ich in der Augsburger Allgemeinen dass der Wirtschaftsexperte Janeck Ausnahmen von einem Tempolimit " zu Nachtzeiten mit wenig Verkehr für E-Autos
" vorgeschlagen hat.
Wenn ich auf der A3, A5, A6 oder A45 mal ein E-Auto sehe,... Dann ist das im Windschatten von einem LKW.
Aber mit den Ausnahmen sehe ich ein. Die Lastwagen fahren nachts ja auch etwas schneller. Würde dann auch Sinn ergeben wenn die E-Autos schneller fahren dürfen.
-
Hohenroda ist eigentlich Pflichtprogramm für die älteren Jahrgänge.
Heutzutage allerdings ohne campen, grillen und es sind nur 150 Zimmer reserviert.
Jaa, als Juan nachts verkündete das 1000 Fahrzeuge auf dem Gelände sind, war schon was besonderes.
Wer ist eigentlich der Veranstalter? Ein Club oder paar Leute aus dem Forum. Konnte das jetzt nicht so ganz erkennen.
-
Werde am Freitag und Samstag mal kurz hinfahren.
-
Andreas Weber, früher Besitzer und Admin der Webseiten Corradofreunde (RheinMain), Corradotechnik und einiger anderer,...
ist am 11.05.19 nach langer schwerer Krankheit verstorben.
Allzeit gute Fahrt da oben!!!
-
Die RS2 und RS4 sind beides die GTX Stoßstange von Rieger. Es wurden für den RS4 Look lediglich die Öffnungen seitlich gemacht.
-- Beitrag erweitert um 23:25 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 23:16 Uhr --
gibt es davon Irgend wo Bilder ?
http://www.30th-anniversary-of-vw-corrado.com/der-gelbe-keine-ahnung-was 
-
Cool. Das sind nur ca 40 Min fahrt da hin. Also 30 km oder so.
Fahre als Tagesbesucher am besten Samstags hin. Am Sonntag fahren die meisten nach dem Frühstück wieder heim.
Was Essen und Trinken betrifft ist man auf Selbstverpflegung angewiesen. Grill steht aber zur Verfügung.
Ich bin nachmittags meistens in Miltenberg Eis essen oder bei McDonalds. 
-
Steigende Preise,.... Gewinnmaximierung,... Ich persönlich finde einen Corrado mit einer Laufleistung von unter 100000 km erstmal sehr fragwürdig. Wenn dann mehrere auftauchen erst recht. Da sollte alles Lückenlos nachweisbar sein und der Wagen die letzten 10 bis 20 Jahre irgendwo in einem Ausstellungsraum gestanden haben. Oder klingen ca 3300 km pro Jahr realistisch?
-
Interessant die Zunahme der Angebote mit Laufleistungen unter 100.000km
Naja. Gibt ja einige Hobbyschrauber die den Tacho auf Null stellen nur weil der Motor komplett erneuert wurde.
-
Ist das dass Großheubach bei Mildenberg, Erbach da in der Ecke?
Ja, ist es.
Ich fahre auch mal hin als Tagesbesucher.
-
Auf der Herstellerseite:
https://www.fk-shop.de/FAQ/
Ich habe ein FK Produkt und benötige ein Teilegutachten, ich bin weder Kunde von FK noch habe ich das Produkt direkt bezogen.
Wenden Sie sich in diesem Fall immer an den Fachhändler der die Teile bei uns bezogen hat. Sollten Sie die Teile gebraucht gekauft haben oder die Artikel sind in Ihrem Fahrzeug verbaut und Sie benötigen die Teilegutachten / ABE / EWG Betriebserlaubnis, haben Sie trotzdem die Möglichkeit ein Teilegutachten / ABE bei uns zu beantragen.
In diesem Fall müssen wir intern aus den ISO und Qualitätsrichtlinien eine aufwändige Prüfung vornehmen ob das Teil auch entsprechend für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Daher benötigen wir von Ihnen Ihre Fahrzeugdaten wie Fahrzeughersteller, Fahrzeugmodell, Fahrzeugtyp, Baujahr und die Motorisierung sowie wie auch die Daten um welches FK Teil es sich handelt.
Leider können wir diese Dienstleistung nicht kostenlos durchführen. Daher berechnen wir für diese Dienstleistung einen Unkostenbetrag von 14,99 Euro je Gutachten. Bestellen Sie Ihr Gutachten über den Onlineshop mit der folgenden Artikelnummer: "FKGUTA001". Geben Sie diese Nummer direkt in das Eingabefeld ein.
Bei der Eingabe der Adressdaten haben Sie ein freies Feld zur Verfügung Anmerkungen ect. Teilen Sie uns hier Ihre ganz genauen Fahrzeugdaten wie Fahrzeughersteller, Fahrzeugmodell, Fahrzeugtypbezeichnung, Baujahr, Motorisierung sowie die Angabe für was Sie ein TüV-Gutachten benötigen. Am schnellsten geht dies wenn Sie uns die Artikelnummer von dem entsprechendem Produkt angeben.

-
Also könnte ich an meinen Corrado ohne Eintragung dann die RS2 Stossstange von Rieger montieren?
Nein. Aber bei Neukauf sind bei Rieger die notwendigen Unterlagen zur Eintragung dabei.
Und selbst bei Rieger gibt es zwei verschiedene Stoßstangen (G60 und VR6) die auf den ersten Blick gleich aussehen, aber verschiedene Maße haben und verschiedene Nummern besitzen für die Eintragung.