Beiträge von Alex W....

    Na ich weiß nicht so Recht ob das bei mir daran liegt.
    Das geräuscht kommt immer wenn ich auf der Autobahn fahre, es ist egal ob der Motor kalt oder warm ist. Meistens ist auch der Motor warm, weil ich bis zur Autobahn mindestens 15 min brauche.
    Ich habe auch gemerkt das es von der Windstärke Draußen abhängig ist,
    wenn es Draußen ziemlich windig ist kommt das Geräusch schon früher als 180kmh.
    Ich vermutte vielleicht, das etwas nicht mehr Dicht ist und der Wind durchpfeift.
    Kann das sein?

    Ich bins noch mal, war heute bei A.T.U der Meister hat mir gesagt das es der Druckventil bei der Benzinpumpe ist und hat mich zum Bosch Autoservis geschickt. Die haben verbegens versucht mit den Fehlerlesegerät was zu erreichen, aber er stellt überhaupt keine verbindung mit den Steuergerät her. Hab ein Termin für morgen vereinbart, das sie es sich genau anschauen.

    Mfg. Alex

    Ja es währe schön wenn die Abfrage für das Fehlerlesegerät funktionieren würde. In der Werkstatt haben sie gesagt das es kein Strom kriegt.
    Vor den Ostern wurde die Drosselklappe eingestellt und sie haben mir geraten in das Benzin Einspritzsistemreiniger dazu geben. Aber das hat auch nicht viel gebracht. Gerade heute hatte ich wieder Probleme mit den Starten, nachdem ich etwa eine halbe Stunde im Stau stand und dann bei A.T.U. nach den Preisen für neue Sommerreifen erkundigt hatte, wollte er nicht mehr Starten.
    Ach übrigens was ist ein Poti ?

    Mfg Alex

    Danke für die Tips,
    das Problem ist nicht ob er morgens anspringt sondern, ein Beispiel ich komme von der Arbeit nach Hause der Motor ist richtig warm geworden dann lasse ich ihn eine Stunde stehen und will dann wieder soll und jetzt lässt er sich nicht mehr starten. Nur wenn ich beim starten auf das Gaspedal drücke geht er an, aber sobalt ich wieder runter gehe sauft er ab.
    Vielleicht hat auch jemand eine Idee warum die Abfrage für den Motor nicht funktioniert.

    Hallo Leute,
    vielleicht kann mir ja jemand helfen. Mein Corrado 16V springt nicht an nach längeren fahrten und wenn der Motor richtig warm geworden ist. Nur wenn man Gas gibt beim starten geht er an und sobalt ich von Gas runter gehe sauft der Motor ab.
    Was kann das blos sein?
    War schon bei einer VW Werkstatt, sie haben mir den Temperaturgeber gewechselt, hat aber nichts gebracht.
    Und was dazu kommt die Abfrage meines Corrados funktioniert nicht oder kriegt keinen Strom.
    Bitte helft mir.

    Hallo Leute,
    vielleicht kann mir ja jemand helfen. Mein Corrado 16V springt nicht an nach längerer fahrten und der Motor richtig warm geworden ist. Nur wenn man Gas gibt beim starten geht er an und sobalt ich von Gas runter gehe sauft der Motor ab.
    Was kann das blos sein?
    War schon bei einer VW Werkstatt, sie haben mir den Temperaturgeber gewechselt, hat aber nichts gebracht.
    Und was dazu kommt die Abfrage meines Corrados funktioniert nicht oder kriegt keinen Strom.
    Bitte helft mir.