hmm... wollte schon sagen wenn die zündung im eimer wäre würde das wärend der fahrt bemerkbar machen .. (knallen aus auspuff und co...) auf wieviel u/min läuft er den im stand? wie verhält er sich auf die gas annahme? würde mal die massekabeln so wie DAD das gesagt hat mal überprüfen... links am motor und der rechts hinterm motor der ... aber ein massefehler würde auch im fehlerspeicher auftauchen hmm...
zieh mal vom Lamda den stecker und achte mal aufs verhalten... und den vom drucksteller... bei der lamda sollte er hochlaufen. und beim drucksteller sollte er ausgehen.... aber zieh nicht sowie stecker ab sonst ist dein fehlerspeicher wieder voll
Beiträge von Yasar
-
-
boah der läuft aber wirklich scheisse...
also wie sieht es denn mit der kompression aus? schon gemessen?
wo ich so ein geräusch hatte nur nicht so extrem war es das meine lamda kaputt war und noch mein krümmer/hosenrohr undicht war! nun ist es bei mir auch weg!
ansonsten hast du ja alles eingestellt bzw erneuert mehr bleibt da nix,, wie sieht es mit den drosselklappenpoti aus?? bau mal die klappen und guckt dir mal an ob die klappen spiel haben... -
http://de.wikipedia.org/wiki/Coming-Home-Funktion
es gibt auch "Relaissätze zur Lichtverbesserung mit Coming/Leaving-Home Funktion"
sowas ist auch interesant!! -
du findest alle kabeln die du dafür brauchst am lichtschalter und nebelscheinwerferschalter (wenn du die nebler auch anmachen willst) das rücklicht würde ich nicht benutzen...
...., da ich mit dem Schaltplan nicht wirklich zurecht komme.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
da bist du hier genau richtig!
am schaltplan stehen immer am anfang bzw ende immer zwei buchstaben die verraten dir die farbe der leitungenansonsten frag mal 5dOt1
aber vorher mal bitte die suchfunktion benutzen! -
lamdasonde
Mengenteiler
Drosselklappenpotischon überprüt?
-
-
hast du ein normales fahrwerk oder ein gewinde??
-
de Luftmengenmesser Kurzschluss nach Masse sporadisch hatte ich auch!
habe den behoben bekommen indem ich den drosselklappenpoti, drucksteller, und lamda gewechselt habe alle 3 komponenten sind verknüft kratzt der eine ab fängt der andere an zu spinnen... aber welcher davon der hauptverdächtige war bekam ich nicht raus... naja sportanischer fehler halt -
kumpel hatte sowas auch ... das er 90° verdrehtes lenkrad hatte.. naja hoffe du hast das nicht .. bei ihn riss die achse komplett durch ... musste neue achse her
nix mit spur oder sowas...
-
johnny welches bekommt man den da bei vw? den reiniger wenn ja wie heisst das kenne nur g12+ aber das macht man ja 1:1 (bessere rost wirkung)!!
will mal auch mal reinigen weil bei mir langsam eine leichte bräunlich brühe kommt... -
hmm motorhalte(r), vorne und am krümmer der... sind kaputt
und meine spur sturz stellung ist seit 2 monaten verstellt
hoffentlich liegt es daran...
-
war selbst beim einbau dabei! bei der alten war aber keine feder kaputt oder ähnliches da war es trotzdem :?... könnte es nicht am geber /nehmer liegen, das sind die teile die ich nicht überprüft habe?
wie kann es dann denn bei der neuen auch so sein? tztztz...
aber warum geht denn das pochern weg wenn ich auf die bremse trete? machmak ist das pochern aber auch am gaspedal und bremspedal! -
hi
neues problem unzwar folgendes...
das problem treten ab und zu mal auf... beim auskuppeln (egal welcher gang) pochert meine kupplung direkt am schleifpunkt.. aber halt nicht extrem dieses pochern ist genau wie die drehzahl anzeige die leicht hin und her bewegt.. .. als würde ich unterm kupplungspedal den motor haben..aber sobald ich die bremse komplett durchtrete (im stand) .. dann ist dieses pochern weg..
hab schon kupplung und bremsen entlüftet(direkt überm getriebe, der nippel) naja war schon bläschen drinn.. aber ist nix besser geworden!wie testet man den geber bzw den nehmer? übrigens neuen kupplungskit habe ich bereits letzen monat verbaut! da vor war dies aber auch
gruss
-
ihr habt bestimmt auch einen blitzwarner und funk im corrado wa ?
-
gleiche reifen gleiche dimensionen fahre ich auch aber nur mit 2,4bar(v) und 2.6 bar(hi) .... bei 5 personen steigere ich +o,2 bar ...
-
hab die drauf! passen 1a hab die sogar hier ausm forum
du muss nur das gummi hinterm pedalplatte abschneiden sonst stört das beim einkuppeln..ansonsten ein top!
-
beschreibt den doch mal...
-
Wenn dus gefunden hast sag Bescheid... und ich hab bis auf Lambda gewechselt
heute kam noch die lamdasonde dazu
der war auch noch kaputt... und das schon seit monaten
und nix bemerkt... deswegen ging auch immer der drucksteller kaputt weil der kein signal von der lamda bekommen hat;)
gruss
-
dann berichte mal! bei mir lag es am drucksteller
deswegen war ja auch die evrmutung! meine drosselklappen habe ich schon komplett getauscht! das einzige was noch sein könnte das er falsche luft zieht!
-
zieh mal den stecker vom drucksteller und guck mal ob der besser wird...
ist das kleine schwarze teil rechts vom luftfilter...Hallgeber testen, Druckspeicher....