event der deckel kapuut? so das er den druck nicht ausgleichen tut! war bei mir so... und jetzt ist der behälter futsch
Beiträge von Yasar
-
-
Am Drucksteller (schwarzer Kasten links am Mengenteiler) liegt es bestimmt nicht, der regelt nur die Anreicherung beim verschiedenen Lastzuständen.
wenn die membrane "klemmt" dann geht er entweder aus oder er stottert vor sich hin...
der drucksteller wird vom potentiometer und lamda gesteuert... wenn der kaputt ist/geht sind die beiden komponenten 90% auch kaputt oder gehen bald pflöten...Benni: läuft die karre jetzt besser?
-
ich würde mal sagen es ist unterm wagen der druckspeicher oder neben dem mengenteiler der drucksteller ... könnte auch die lamda sein (koridierte stecker oder defekt)
-
würde mal tippen ! das etwas an der elektrik feuchtigkeit zieht bsp. die zündkabeln.. oder irgend eine leitung bsp lsv stecker wurde nass und so mit nahm er kein gas an... sprüh mal wenns wieder trocken ist alle stecker mit kontaktspray ab... aber vorher guck mal ob du nasse stecker hast. danach würde ich die zündkabeln ansprühen. hat auf jedenfall mit der elektrik zu teuen...würde ich mal sagen dam er ja auch nicht ausgeht
underdruckschläuche würde ich auch sicherheitshalber mal überprüfen.
-
jap beleuchtung 2poliger stecker...
müsste die gleichen farben sein die hinter jedem stecker sind -
Du meinst vom A/C Schalter?
Die mittleren Beiden.
Von den Bedienknöpfen aus gesehen ist links plus.sag mal hast du irgend etwas ins forum integriert ? ich meine sobald dein name irgendwo steht tauchst du sofort auf...:D oder kriegese von jdm eine sms
-
der stecker kommt der hinter den klimatasten drauf?? oder welchen meinse
frag mal den dirk (5d0t1)
-
er wollte doch nur helfen
-
Erschwernd hinzukommt das seit dem ZKD Wechsel anscheinend nicht genug/ kein Öl mehr zu den Hydros kommt. Die Füllen sich ja nicht...
das ist scheisse kannse den kopf ja wieder abmachen und mal alle bohrungen , usw nachgucken nicht das du nachher alle hydros kaputt hast
-
qualmt der denn nicht??
-
Vielleicht verdunstet das Wasser aus dem Auspuff auch einfach... Könntest ja zur Sicherheit auch mal nen CO Test im Kühlwasser machen (lassen)....
erst den test ... danach den kat...
danke ihr beiden hübschen
-
der schmeisst wenig raus , wenn ich den über 3000u/min beschleunige kommt nur 1x was raus danach nix mehr...... leistungsverlust hab ich keine...
verliere kein wasser ... wassertemp bleibt konstat auf 90° (normal) 105°(stadtvekehr) kein öl im behälter einfach keine anzeichen...
letztens nach dem autowaschen war der auspuff voller wasser... glaub eher der hat den kat mitgenommen.. -
kompression ist aber Ok... knappe 14bar auf allen 4 töpfen...
also doch der katwa... dachte der metall kat hält eine weile...
-
hab n metall kat... obwohl der schon lauter geworden ist...
und wenns wasser ist? (ich dachte das nur bei neuwagen wasser ausm auspuff kommt) ... -
was kann den die folge sein?
über 3000 u/min schmeisst der aus dem auspuff weissen rauch... aber nicht immer ...
öl-/wassertemp lag bei 90° / 100 °gruss
-
eventuell hat dein kat einen riss! oder deine auspuffanlage ist undicht!
-
was soll man dazu noch sagen?
-
manche schwören auf starre lager manche auf die originalen.. aber mit einem kaputten würde ich auch nicht lange fahren...wobei zu starre (metall) auch nicht gut sein soll...
bitte die suchfunktion benutzen,da wirse mehr fündig!
-
1) du musst die baut rate umstellen
2) vag com gibbet für usb UND serial kabeln ... du muss das verwenden welches du hast ....
3) OBD2 ist der "viereckige rosa anschluss" du hast OBD (2x2 stecker) nicht verwechseln -
schon mal die kabeln vom LSV überprüft ? meine waren ziehmlich duch obwohl der stecker drauf war
neuer stecker , schrumpfschlauch drüber fertig!