Beiträge von Yasar

    also ansaugbrücke runter...und von der welle die "schrauben" eventuell anziehen??? hab ich das richtig verstanden!? an der nocke sind ja die "verbindungs schrauben" also die nachziehen!???kann ich das auch so neinfach machen oder muss das VW machen???
    was muss ich da beachten??

    DANNKLEEEEE du hast mich von meiner qula befreit....

    Hi

    habe ein sehr grosses problem mit mein corri.. :frowning_face:

    unzwar gestern auf dem weg nach BOCHUM D&W center ist mir auf der autobahn der Verteiler um die ohren geflogen(+eine beule auf der motor haube....weil von der lichtmaschine das gestell si hoch kam das er mir ne kleine beule rein schlug) :mad: ....ich meine damit das er bei 160 Km/h einfach kaputt ging weiss nicht weiso na dann erstmal rechts rann und den verteiler mal angeguck na toll ein fettes loch im verteiler drinne und der v.Finger in 2 teilen...na erstmal die gelben engel gerufen...die kamen und haben den wagen erstmal von mein kollege in die werkstatt abgeschleppt...

    in der werkstatt baute ich einen verteilerkappe und verteilerfinger neu an....mmhhh gestartet lief gut....na dann erst mal den ersten gang durchgezogen bis 4000 U/min na dann auf einmal ein lauter knall und die kiste ging aus. :confused: ...und wieder in die werkstatt und wieder alles neu danne gemach und wieder der test und wieder ein KNALL :confused: ....so dann erst mal wieder zur Werkstatt und diesmal KOMPLETTEN verteiler eingebaut...samt kappe und finger...so erstmal dranne gemacht und dann wieder der test und diesmal gabs schon einen Doppelten knall und die kiste wieder aus.... :mad:

    diesmal alles wieder neu kappe und finger aber ohne TEST (vorrübergehend)....also ich kann bis 2000 u/min die kiste fahren danach knallt das und die kiste geht aus!! :mad:

    so was kann es denn sein???? :confused: ....aahh und noch was wenn ich im stand mal durch trete geht nichts kaputt nur unter last also erster gang rein und ab 3000 U/min knallt es....und geht ohne neue sachen nie wieder an.. :frowning_face:

    ich weiss nicht woran er liegen kann....aber ich weiss nich kann das sein das es mit der nockenwelle was zu tuen hat,....??? :confused:

    Brächste dringend eure hilfen!!! :winking_face:

    Gruss Yasar :frowning_face:

    ich fuhr vor 1 monat einen 16V KR (umbau)
    achte beim 16V das die hydros nicht klappern....das die K-jetronic einwandfrei funk.
    mach den LUFI auf und guck mal ob er sauber ist(frei von öl)...zieh den ölstab raus und fühl mal mit dem finger ob das öl irgendwie verdreckt ist....höre mal ob die "summt"..
    mach ne probe fahrt höre ob irgendwelche knack geräusche in der kurve, während der fahrt geräusche gibt..

    UND das wichtigste

    OB der 16V wie ne 1 zieht!!

    läuft sie denn auch??? oder du hast kein Gas mehr falls du es nicht dichten gelassen hast dast du ein probl.

    also meiner muss ne befüllt und abgedichtet werden was hast du denn für die befülüng bei VW bezahlt??

    Bei ATU kostet dies 100€ mit allem drum und drann..(desinfizeiren ..dichten.befüllen.und austausch des trockners)....

    mmhhhh bei mir auf der gebrauchtsanweisung steht das wenn die klima an ist ein lämpchen leuchet aber wo zum teufel ist bei den neuen cockpits das lämüchen der klima???

    Gruss yasar

    schau mal in die gallerie von Klaus...da sind 2 corries der eine mit schwarz/roten RL und der andere mit roten R.L


    und sogar einer sieht aus wie meiner bloss das meiner als winterdienst im herbst das ganze laub von der starsse mit nehmen tut..:D

    moin...

    hab vor meine STANDART Rückleuchten entweder zu färben oder falls ich finde halt zu kaufen...

    will sie SCHWARZ/ROT oder Komplett Rot färben....mit was kann ich die färben??Ist das legal??

    oder kann mir jemand Rote Rückleuchgten oder schwarz/rote anbieten??

    Danke

    bin auch ab und zu in Marl [auch auf der berg strasse]....unterwegs...

    kannst mich ja dann grüssen (mit lichthupe) wenn du mich sehen solltest

    Roter Corrado GE-TI xx

    Gruss yasar

    Moin...

    Kriege wahrscheinlich nächste Woche für 200€+Meine Felgen....gegen BBS 3 teilige...(hochglanz und verchromte Schrauben)4 loch...

    http://img78.exs.cx/my.php?loc=img78&image=unbenannt7nh.png(sind geklaute bilder!!)

    die BBS sind 195 71/2x16 Zoll krieg ich die eigentlich eingetragen!?

    Keine ABEs vorhanden...???

    Meine Alten felgen sind: 215 6x16 Zoll die damit darf ich fahren??

    Hab mal so ein Schwarzen Corrado in so ne treff gesehen der war *** tief...

    Meine frage ist krieg ich die normal eingetragen??und passen die eigentlich aufm corri??

    Danke...

    Gruss

    Aus Galdbeck/grenze zu Horst kenn ich einen Braunen US Corrado....

    Aus Ge hab ich heute ein Roten Corri Gesichtet...mit Borbet A felgen....GE-SB(oder SR)

    Hab heute irgend viele Corris gesichtet Einen LILA nen G60...aus GE


    und noch ein schwarzen aus GE....müüsste auch ein G sein....

    und einen hellblauen aus GE....

    aber keiner hier.....!!! :exclamation_mark:

    Hab ne GE runde gemacht!! :p:

    so ....

    ich habe daraus was gelernt .....was mich schon von tag zu tag bedrückt...EIN Corrado ist keine Rennmachine :grinning_squinting_face: .....So was kann ich meinen Herzallerliebstem Corri nicht antuen :1luvu: ...jetzt nichts gegen gölfe aber als ich mit meinem Ex golf (16v weber) so gefahren bin war normal...das hatte ich kenn bedenken:student: ...aber fürn Corri Viel zu Schade :exclamation_mark: ..so ein geiles/schönes Auto.,...nnneeee :winking_face:

    :corrado: fahren ist geil.... :salut:

    nein hatte das ruckeln erst ab 3000 u/min :exclamation_mark: ... nicht immer aber immer öfters, manchmal kommt er ohne zu bocken und wenn er kam hab ich mich jedes mal erschrocken :schock: weil das ruckeln räümt dir den magen leer. :oops:

    das beste bei meinem golf2 gabs kein diagnostest das war der einzige shit...weil daduch ich alles gemacht habe um den fehler zu finden ....VW sagte der fehler kann von überall kommen.....aber ein kollege der fand den problem in 3 tagen... :) der hatte alles getestet und getauscht und der war so ein kollege das ihn nur 100€ bezahlen müsste....(nur für seine arbeit wo er den benzinpumpe getauscht hatte~20Min.aufwand)bei einer werkstatt würde das um die 1000 er schon kosten....

    war ich froh das blocken weg ging!hoffe das es dir auch weg geht.... :winking_face:

    also als erstes pass auf deine türrappen auf das die nicht kurch knacksen das geht sehr schnell als du denkst!!
    Die Rücksitze waren bei meinem alten corri voll leicht raus zu holen muss nur wie gesagt auf die jinteren türappen aufpassen die gehen schnell kaputt....Allgemein wenn du weiss wo die steckverbindungen und die schrauben sind dann geht das recht ordentlich schnell...sagen wir mal so ein fachmann der brauchst dafür event. ne halbe std. aber du ne voll stunde und bisschen mehr..ich habe das mit einem Kollegen zusammen gemacht ginf recht schnell(das ausbauen)!!

    na dann viel glück....