schon mal relais überprüft?? wo mein relais kaputt war konnte ich auch kein fehlerauslesen!!! da ja das relais kaputt war
Beiträge von Yasar
-
-
http://www.corradoclub.de/corradog60.de/…torraum1_09.jpg
guckst du hier...
// -9- Die roten Pfeile zeigen euch wo die 10ner Muttern liegen um das Cockpit endgültig zu lösen ! \\
Copyright (c) Matthias@CorradoG60.de
-
Ich hab für meine Einzelabnahme 105 Euro bezahlt. Aber ich glaub die ist überall unterschiedlich vom Preis her. Mir hat auch ein angebot von 250€ gemacht. Verstehe nicht wie das so schwanken kann
ich schätze mal bei dem einen bekommst du es wenn alles OK ist und bei den anderen bekommst du es 100% auch wenn was nicht in ordnung ist... anders kann ich mir das nicht vorstellen...
bei mir war es immer das die eintragungen 35€ gekostet haben...
und der Tüv mit ASU bisschen teuer war ....
Das beste ist,dass meine G-Power Anlage ohne Pappiere eingetragen wurde,da aber auf den Schalldämpfern die Schilder mit Kennzeichung waren,war das kein Problem.
hab ich auch eine G-power ... auch eingetragen!!!
-
japp... so wie flo es gesagt hat...
ZitatVorne wo das scheibenwischer gestänge ist sind zwei
-
Ich habe auch die Smoke drauf. Werde aber demnächst mal was anderes testen.
also deine corri finde ich von hinten echt knackig!!
ich habe die klarglas rot/weiss naja ... gefällt mir da ich die kennzeichen blende auch ja rot habe... hätte ich die schwarz hätte ich auch smoke genommen...!!
-
FK highsport variante 1 im wagen...
FK königssport im Keller ... (in wartung..)
ich bleib bei FKgut danke dir dann brauch ich ja vom Passat vr6 einfach die sachen nehmen die ab dem federteller kommen ...
danke dir Thomas...
gruss
-
soo
habe alles gelesen... nun habe ich eine klitze kleine frage
da meine vorderen Domlager im Eimer sind.. will ich se gerne auf vr6 umbauen..
Naja vom Passat vr6 habe ich auch alles da ... alle teile im guten zustand nur die frage ist ob die Federteller von meinem Gewindefahrwerk auch tauschen muss???genügt nur ein ja oder nein
gruss
nfo(aktuelle preise ohne 19& mwst :)):
Kugellager 1J0 412 249 12€
Anschlag 357 412 319 A 10€
Lagerung 357 412 331 A 34€
Mutter N 022 150 1 3€
Mutter N 904 988 01 1€
>> 60€ ersparnis von ~50€ bei kauf von 2 16V domlagern bei vw -
so also endlich habe ich das problem mal gelöst:) es war meine stossdämpfer patrone die nicht richtig fest war
die hat sich gelöst und hat sich immer an der grossen mutter des stossdämpfers geknallt!! müsste nur 1/2 umdrehung nachziehen dann war das geräusch auch weg
danke dir Thomas...
gruss -
ja die sind so oder so nach weihnachten dranne.. ich bin gerade dabei eine 16V achse schon mit hinterachs gummis zu versehen... und 2 neue handbremssättel... werde sie nur ab weihnachten einbauen... was mich irritiert ist... kommt unter dem federteller auch noch eine unterlage bei gewindefahrwerken??? da kommt der kleine ring rein(ins federteller) aber danach kommt doch auch sofort die feder oder??? naja hab mal gerade nochmal geguckt!! meine feder hat keine spannung ... also tippe ich eher ... entweder auf achslager.. oder ich muss die karre höher legen damit sie spannung hat oder es sei denn da fehlt tatsächlich eine unterlage unterm federteller
hatte vorher platte stossdämpfer bin 2 wochen so gefahren da hat das auch nirgends geknallt... hmm...
Zitat- "unterlage was zwischen karosse und federteller kommt... fast wie lagerring..." das untere Domlagergummi gemeint ist,
- "lagerring unten" das obere Domlagergummi gemeint ist---> richtig!!
hab ihr auszug ausm originalem fahrwerk... http://img221.imageshack.us/img221/8406/scanxp00003acq4.jpg
gibbet diese untere unterlage auch bei gewewinde??
-
hi
seitdem ich meine stossdämpfer(patrone) vom gewindefahrwerk gewechselt habe knallt das hinten links immer? es hört sich so an als würde der federteller irgendwo schlagen würde... hab gestern 2x es ausgebaut wir fanden nichts heraus was schlagen würde... dabei ist uns gestern aufgefallen das die hinterachslager auch defekt sind... hat jmd eine skizze für die einbau einlaietung von gewindefahrwerken... zumindest das was vor und nach dem federteller kommt... also wirgestern den ausgebaut hatten.. was die feder nicht in der spannung ..... es wurde wiefolgt eingebaut!!im federteller wurde ein ring reingeschoben...
federteller
hülse
mutter
unterlage was zwischen karosse und federteller kommt... fast wie lagerring...
abdeckung
lagerring unten
abdeckung
mutter
grosse scheibe
mutternochwas... rechte seite wurde das fahrwerk auch so eingebaut nur da knallt es nicht...
wäre für jede info dankbar
oder muss ich da noch paar km fahren damit sich das fahrwerk setzen tut??
gruss
-
ich halte euch am laufendem ...
ich machs mal morgen... das alte silcone könntese mit benzin wegbekommen... oder einfach nur mit scharfen gegenstand kratzen... ich habe hier... 2x nebler von alten, 2x us nebler + blinker
also ich habe 4 versuche :D:D:D:D:D
die von us sehen anders aus... die haben das innenleben anders aufgebaut!! und die kommen mir sauberer vor :))) also vom glas her etwas heller...
-
ich könnte doch die gläser vom us corrado nehmen ... die müsste ich dann direkt am rand raus schneiden mitn glasschneider und dann mit silicon oder ähnl an die neuen nebler dran kleben... müsste doch gehn!! und dann abdichten... das problem ist ja nur das ich das alte glas zu schneiden...
-
hi
habe auf beiden seiten risse in den nebler unzwar grosse ... jetzt nun meine frage kann ich die gläser irgendwie umtauschen oder rausnehmen?? will von meinen alten neblern das glas raus schneiden und da rein kleben funktioniert das denn?
hat das jmd schon gemacht??
gruss
-
jo war bei mir auch so... lüfte den mal... deckel auf,heizung auf warm stellen (kein gebläse einschalten) und abwarten ich habe am wochenende knappe 30min gewartet bis der ansprang... wenn der lüfter anspringt wasser nachfüllen und heizung auf 4 stellen und immer wasser nachkippen bis er auf max steht!! dann deckel zu... dann müsste er richtig heizen..
-
bei mir sind es die doomlager die so ein quitschen von sich geben aber beim lenken
-
upps... fehler gefunden.. deswegen ist der federteller flöten gegangen!!!
danke dir.. werde das morgen beheben!! ab zu vw und den federteller & den ring kaufen kostet noch nichmal 10€... und die 15 anziehen!!
-
ist teil 9 nicht das gleiche wie teil 8 ?? nur kleiner?? den habe ich mit teil 9 zusammen reingeschoben..wohl falsch wa?
16V Hol-S403 welche teil nr meinst du???
hmm hoffen wirs mal das es die nur 7/9 ist
sitzt teil 7 ind der 9 drinne??
naja bin zufrieden mit FK...kann ich auch standart Vw federteller nehmen oder müssen die von FK sein??
-
http://img101.imageshack.us/img101/1941/unbenanntmq4.jpg
hab mal foto gemacht!!! o o o federteller kostet nur 8€ wauw..
-
ja ist heil... hab den wagen mal mit dem wagen heber mal aufgebockt!! den federteller kannse an der kolbenstange hin und her schieben... schätze das das loch sich vergrössert hat und jetzt sich nicht mehr in die kerbe festsitzen kann... naja hoffe es bleibt beim federteller... habe gerade noch festgestellt (100%) das federteller-->hülse-->mutter <<< das diese mutter hier fehlen tut und das sie den federteller nicht festgespannt hat und sich dadurch immer durch reiberei vergrössert hat...
war es bei dir auch passi der federteller? soll ich die originalen verwenden?? FK highsport habe ich drinne..
-
hi
unzwar gerade wo ich von der A2 runter kam.. und die kurve nahm hat es hinten links auf einmal knack gemackt und seit dem an hat der bei jedem huckel so ein lautes geräusch gegeben!! nun ja rechts angehalten das ganze angeguckt und siehe da die kolbenstange vom gewindefahrwerk hat sich dur das plastikdeckelchen herausgeschossen... nun ja das ganze was oben an dem fahrwerk draufkommt... sprich die gummis,mutter,krumme scheibe sind alle draussen also nicht fest ander karosse sondern fest an der stange!! und das ganze ist draussen... nun ne frage was könnte sich da gelöst haben??? federteller??? die kolbenstanfe hat keinen festenhalt mehr....
weil das ganze dämpf (1monat alte dämpfer) nur der dämpfer hat keinen festen halt mehr an der karosse.... federteller-->mutter--->gummilager--->mutter usw.... ich könnte schwören ich hatte beim abbauen die mutter vor dem federteller nicht ...:(
was könnte denn die ursache sein??
danke