sieht das vielleicht so aus??
nein! viel grössere stückchen... keine ahnung voher es kam... pleuellager sahen neu aus... vlt wurden die gewechselt und die haben die wanne nicht vorher gespült...
sieht das vielleicht so aus??
nein! viel grössere stückchen... keine ahnung voher es kam... pleuellager sahen neu aus... vlt wurden die gewechselt und die haben die wanne nicht vorher gespült...
hey Andre wie sehen denn die teile aus...
ich hatte mal beim ölwannendichtungs wechsel auch solche kleinen stückchen sahen aus wie pleuellager , mein bruder dachte schon es seien die pleuel... aber alle waren in ordung ...
sehen die genau so aus wie die pleuellager? meine stückchen waren noch bisschen gross wo du es richtug gesehen das hast es pleuellager sind.. verbogen und mit leichten rillen...
nun ja es ist bereits 8monate her... und 10tkm her ...keine probleme bis jetzt!
trockner befindet sich rechts neben dem lüfter... im pronzip bei mir (neues modell) hinterm rechten blinker/nebler...da in dem bezirk ist eine dose...kommse von unten gut dranne...
den stellt man vor dem anpassen des steuergeräts ein...
wenn der jetzt optimal läuft lass die finger davon...
gruss
kannst du doch gucken .. im fahrzeug schein oder MKB am motor müsste das doch stehen ...
schätz mal das du börteln muss und distanzscheiben benutzen muss...
sonst wird das nichts... versuchs erstmal mit scheiben... wenns dann immernoch nicht geht börteln... und beim nächsten male nie richtig einschlagen!
könntest du mir den schaltplan oder die kabel farbe nennen wo ich den abzapfen kann?
naja egal ob positiv werde es dann halt mit einem relais steuern...
keine ahnung ... du könntest es reduzieren mit einem stück(das eine ende M10 aussengewinde und anderes ende M12 Aussengewinde)... oder mal wirklich versuchen ob du die für den 9A bekommst...
sind schon paar leute die einen 16VG60 fahren / haben
bsp der hier
https://vwcorrado.de/forum/member.php?u=12506
siehe signatur...
würde dann auch auf die Wapu tippen...
lass ihn dir mal von jmd der plan davon hat besichtigen!
mein bruder hat noch 4-5 Vr6 Wasserpumpen da...
neu kostet es ~90 eur...
Nein. Die E-Zulassung der Scheinwerfer erlischt bei Verwendung von Xenon Brennern. Und wenn da 3 Millionen E-Zeichen drauf sind.
also ich wollte mir diesen kit hier bestellen extra für H4 scheinwerfer...
http://www.day-lights.de/shop/catalog/p…&products_id=43
hab dazu eine anfrage gestellt und die sagten mir das sie beim corrado illegal wären..
ich hatte die im golf 2 KR drinne...
gab es die beim golf 2 nicht ab werk??
oder zumindest sah ich in jedem golf 2 16V den ich kenne die stahlflexleitungen..
müsste vom golf 2 passen...
Ein E mit einer Zahl in einem Kreis und dann keine weiteren Zahlen ist eine E-Zulassung, der Einbau an Fahrzeugen ist erlaubt
aber nicht für den corrado... das thema wurde oft durch gegaukelt... einfach birnen bekommst du nicht eingetragen!
auspuff / felgen sind auch was anderes
Das ist auch wahr.
Vielleicht solltest Du mal genau nachsehen, wie der Umbau gemacht wurde, ob zum Beispiel Scheinwerfer-Waschdüsen verbaut sind und eine automatische Leuchtweitenregulierung.
Sollte das der Fall sein, und auch alles funktionieren steht in den meisten Fällen einer Eintragung in die Fahrzeugpapiere nichts im Weg.
aber auch erst nur dann... aber nicht wenn du NUR scheinwerfer einbaus oder xenon kits...
das was du nanntest kostet auch ganz schön viel geld... aber ist zum schluss legal
ich habe gestern eine email an daylights gesendet.. da die bei mri um die ecke sind...
wollte auch diese xenon sets kaufen und umbauen .. habe mich vorher aber erkundigt und sehe da..
ZitatHallo,
sie haben die Möglichkeit ein Xenonlichtset in die Angeleyes Scheinweerfer zu verbauen , allerdings müssen wir Ihnen sagen das das nicht ohne weiteres im Strassenverkehr zugelassen ist.
und die kits bei denen kosten ~300 euro...
für den corrado gibt es keine legalen xenons... (laut quellen)
wo befindet sich denn der masseanschluss??? an der lima (fahrerseitig) wa?
aber ist illegal auch wenn du es eigetragen bekommst... ist dies ungültig bekommse nur stress....
schwarz tüv, schwarz eintragen hilft dir nicht... ausser du tust jeden grünen abkaufen der dich kontrolliert ... aber ich würde es nicht riskieren...
kannst dich ja bei mir melden... wenne ihn verkaufen/tauschen willst...
ist das denn so ein permanentes geräusch? oder wenn du das lenkrad bewegst? kumpel hatte das gleiche (beim lenken....)
sprich --> servopumpe im eimer der ist weiter gefahren und sehe da lenkgetriebe im eimer...(was ich dir nicht hoffen will)
gruss
ich habe den motor bei ebay ersteigert, eingebaut und angeschlossen... da ich ja die klappschlüssel FFB mit 3tasten habe wollte ich diese funktion ausnutzen und sehe da es funktioniert
in diesem thema geht es darum welchen kabel ich anzapfen muss (minus) vom komfortmodul damit ich sich nach dem schliessen die offenen fenster zu gehen..