http://www.corradoscene-ost.de/homepage/mitglieder7.htm
Er hat es orginal an seinem corrado, also nichts fake. Kannst ihm ja ma schreiben =)
http://www.corradoscene-ost.de/homepage/mitglieder7.htm
Er hat es orginal an seinem corrado, also nichts fake. Kannst ihm ja ma schreiben =)
Kenn zwar weder das Radio noch das Frontsystem, aber hört sich schonmal nicht schlecht an.
Alpine baut sehr gute Radios. Wenn du vllt auch gebrauchte kaufen willst, schau mal nach älteren Alpins oder Pioneers.
Dein Frontsystem würde ich aber über ein kleinen Amp laufen lassen, muss nicht teuer und viel Watt haben, aber man hört deutlich den unterschied zum Radio.
Vorrausgestzt natürlich das das System ordentlich verbaut ist. Also endwerder baust dir Doorboards oder passt die Orginalen Doorboards an.
Dämmen ist auch kein fehler, einfach paar Matten oder sone Paste an unzugängliche stellen pappen.
Kabel würde ich, wenns nur erstmal Front+Amp sein soll ~25er Kabelquerschnitt nehmen, ansonsten 35er.
Und Spar nicht an Kabel, das ist das a und o für guten Klang, also spar auch nicht am Chinch.
Leider kommt wenn man es richtig machen will sehr schnell sehr viel geld zusammen.
Lass dir zeit, kauf nach und nach und dann passt das
Also Fang mit nem guten Frontsystem und Amp an. Wenn das passt, hast auch schon bissel Kickbass =)
Später kannst ja dann noch nen dicken Sub reinmachen, bei Trance und Co, lieber kleine zB 2 x 25er.
Jap, 2x Fahrerseite nichts anderes. Passt supa und das Wischergebnis ist so wie es sein soll!
Von den Bosch Aerotwins war ich eine Woche überzeugt, aber die alten Arme waren bei mir schon zu ausgeleihert, da half auch alles Biegen nichts mehr!
mark76
hast du bei dir die Halteplatte die orignal beim Golf G60 dran ist in den Corrado geschraubt?
Hab mal nen Bild:
http://img133.imageshack.us/img133/1520/llkpz9.jpg
Oder hast du auch die kurze Strebe für den 180 Bogen vom Golf übernommen?
Fährt du Orginal Wasserkühler, oder auch den großen vom Golf =)
http://www.corrado-psychopath.de/derumbauaufrallygolfllk.htm
Da perfekt beschrieben =)
Ist nicht viel arbeit, zumindest sieht es nicht danach aus. Der LLK vom Rally da is die Einlassseite breiter, warum kA =)
Von wo kommst du den genau? Muss mir dein Wägelchen mal in Orginal anschauen =)
Wenn man fragen darf was hast für ihn gezahlt?
Hast nen denkfehler. Der Golf G60, egal welcher, hatte immer nen großen LLK, wenn der wagen KEINE Klima hatte.
Da gabs nur unterschiede beim Rally und dem normalen Golf g60, warum beim Rally die einlassseite breiter war, kA!
Der Golf G60 MIT Klima hatte immer nen kleinen LLK, größe müsste fast identisch mit dem vom Corrado sein.
Aber die Dichtleisten?
8 Stück Dichtleisten getempert (Material-Gutachten)
hört sich für mich nach eigenproduktion an.
das heißt ABE?
Hm hab ich auch schon von gehört. Bei den alten konntest du beim ESD durchschauen, soll bei den neuen nicht mehr der Fall sein.
Werde mir mal übern Winter nen Ersatzrohr runtermachen und schauen wie er sich dann anhört =)
Hat dein Bekannter noch ein =)
Ne spass war heute ma bei VW, der Rally LLK ist glaube seit November diesen Jahres entfallen.
Den normalen G60 hat er nicht gefunden.
SchorschG60
Was hast gezahlt?
Leider gibts viel scheiss, vorallem die Schläuche sind meist mit 15 Jahren porös.
Den kleinen Keilriemen vona Servo kannst auch gleich mitkaufen.
Nein glaube nicht.
Aber geh doch mit deiner Doppelkarte zum KFA und hol dir ein 5 Tage kenzeichen. Kostet keine 30 Euro
Hat zwar nicht viel mit deinem Thema zu tun, aber was hast fürs lacken vom Koti gezahlt?
Kannst vergesehn, der vom neuen Model hat nen anderen "Buckel" Das bekommst mit ziehen nicht hin.
Hab noch ein echten vom neuen Model. Welche Seite brauchst du? FS oder BFS?
Jut, also einfach Abstützen, Flüssigkeit raus und dann die 2-3 Schrauben links und rechts raus.
Danke =)
=) habs geschaft. So werd dann mal anfangen meine Dremel zu schwingen.
Die Dichtung werd ich wohl neu brauchen =)
Jap, zwei kleine torx, sind auch raus. Aber geht net Is das grüne ne dichtung oder Kleber?
So hab meine G60 Drosselklappe ausgebaut.
Wollte sie ein wneig strömungskünstiger bearbeiten.
Wie bekomme ich die beiden Teile auseinander? Ist ja mit 4 dicken Imbusschrauben an der Ansaugbrücke dran. Gibt es noch mehr schrauben die die beiden Teile zusammen halten?
Oder ist sie durch die Dichtung zusammen gebacken?
ok, sind also unterdruckschläuche.
Am linken Dom ist eine "Dose" von wo auch 2-3 solche Schläuche weggehen, sind das auch Unterdruckschläuche oder Benzinschläuche? Die sehen auch nicht mehr so gut aus, könnte ich ja auch neu machen.
Und nochwas, die Leistungen übern Ventildeckel sind mit sonem Plastikummantelung versehen, bekommt man das bei VW oder auch im Zubehör?
Meine sind angeschmort