Ohman, ich liebe es
Kann man es "leicht" selber wechseln, was denkt ihr dauert es die Radlager wechseln zulassen.
Kann ich Nabe + lager nur auf einer Seite wechseln oder ist das pfusch?
Ohman, ich liebe es
Kann man es "leicht" selber wechseln, was denkt ihr dauert es die Radlager wechseln zulassen.
Kann ich Nabe + lager nur auf einer Seite wechseln oder ist das pfusch?
danke für die Antwort. Weisst ca was das kostet mit Radlager?
Hab mir an dem vorderen linkem Rad ein Bolzen abgebrochen. Nach langem Versuchen das Ding rauszubekommen, durfte ich feststellen das das Gewinde kaputt ist. Fahre also zur Zeit mit 3 Bolzen rum
Kann mir einer sagen was das fürn Teil hinter der Bremsscheibe is wo die Bolzen reinkommen. Kann man das Teil einzelnt kaufen, weiss vllt einer wie man das nennt?
Echt zum kotzen
Naja aber seh es mal so. Manche finden sowas schön und wenn es Ordentlich gemacht wurde ist es ok. Dann spart man sich ein haufen Geld. Wenn man die ganzen Tuning Artikel erst kaufen müsste lacken usw.
Würde auch erstmal anrufen und dann entscheiden anschauen oder nicht. Davor natürlich auf einer Bühne durchchecken lassen und gut is.
Danke für den Tip. Werd das Ding einfach zerlegen soll ja nur blau leuchten
Hab jetzt meinen Tacho umgebaut und bin eigentlich nicht zufrieden mit dem Ergebnis Hab da wo org. 3 Leuchten waren, 10 5mm LEDs reingesetzt. Leuchtet zwar jetzt blau aber nicht wirklich kräftig. Auf der seite von corradodriver sieht es richtig gut aus, aber wohl auch wegen der Durchleuchttechnik. Hab die Tachozeiger in einem Neonorangen(Danke Mama
) angemalt.
Die Blinker sowie die unteren Plasmascheiben hab ich in Rot gemacht.
Auch wenn du nur in einem "Dorf" wohnst. Ist es meistens dort schlimmer, da spricht es sich schneller rum das YZ ne gute Anlage im Auto hat.
g60 98 silber
Sieht ja alles sauber verarbeitet aus
Hast du deine Heckscheiben getönt? Weil ohne würde ich so ungern rumfahren, vorallem hier in Berlin und mit meiner Haftpflicht. Man muss es ja nicht drauf anlegen, dass jeder sieht was für ne Anlage man hat. Und Leute die bissel Plan haben wissen was die Endstufe Wert ist.
Würde ehr ein Doppelten Boden nehmen und die Endstufe über Plexiglas ins Rampenlicht rücken Kann mir auch nich vorstellen wie du die Kabel gut verlegst oben zur Hutablage.
Aber sonst siehts echt gut aus, würd mich ja interessieren wie das Klingt und Drückt
Jo 299 is schon recht heftig für die Transforce, aber jeder macht mal Fehler
Hast schon recht die Kiste macht schon gut Druck, hatte se selber an einer billig Amp und mir hat es damals auch gereicht. Aber viele sagen, die schon länger sich mit Car Hifi beschäftigen, das Magnat in sachen Car Hifi nicht wirklich was verloren hat und du für den Preis bessere Sachen bekommst. Kann dir das Forum ans Herz legen http://www.hifi-forum.de die Car Hifi Section ist TOP!
Meinst den Hifonics Dual? Der hat 2 x 30er und der ist in Sachen Bass wirklich brutal. Vorrausgesetzt natürlich immer die passende Amp , Stromversorgung, Kabel und Dämmung. Also wenn man sowas richtig machen will, bin ich schnell bei dem Kaufpreis meines Autos
Also die Transforce spielt nur gut in Dem Bandpass gehäuse. Der Sub der in der Transforce spielt ist der Shockwave 1200. Kumpel hat 2 davon und die drücken in einem Bassreflex nur minimal mehr. Dabei sind die Shockwave Subs eh nicht der Brüller, mehr wie Dröhnen tuen die nicht.
Ich würde mir 2 gute 30er Subs kaufen und dann eine Kiste auf deinen Kofferraum ausbauen. Oder einen 30er in die Reserveradmulde, dann hast zwar nicht so viel bass, aber dafür fast den org. Kofferraumplatz.
Musst du selber wissen was du machen willst. Ich selber habe einen 15er mit einer ca 100 Liter Kiste. Mit Platz ist da nichts mehr. Aber mein Auto soll auch kein Transporter werden. Wenn ich mal was mitnehmen muss reicht auch die Rücksitzbank
Also die 13er Kicken ehr schwächer. Da solltest du dann schon Doorboards haben mit 1 besser 2 16ern. Dann kicked das ganze auch schon gut ohne Sub. Aber kommt immer auf den Hersteller an und deiner Endstufe.
Bei Hiphop kannst mit den Marken Ground Zero, Audio System, Hifonics, Rainbow und Vocal nichts falsch machen. Klar gibts von jeder Marke auch ein Low Buget Produkt, darum solltest du dir am besten die einzelnen Combo Systeme mal anhören.
Adrian Audio spielt schon in der obersten Klasse. Hab selber noch keins gehört, sollen aber richtig klar und sauber spielen an der richtigen Endstufe versteht sich.
Genau gehts um das Rad was in dem LWR drin is. Wenn die Abdeckung ab is, finde ich nichts mehr um das Rad rasuzunehmen.
Kann mir einer helfen wie ich den Leuchtweitenregler auseinander bekomme?
Was ich noch fragen wollte
*5min um* :mad:
Was ich nicht verstehe, warum man Widerstände HINTER eine Led macht??
Der Widerstand soll doch von der Boardspannung(12V-14V) auf 3 Volt gesänkt(je nach LED) werden. Darum kommt das Ding auch VOR und nicht danach oder?
Kann ich dir nicht sagen.
Habe in die EFH und den Schiebedachschalter(der jetzt geht :D) 3mm Leds reingemacht, einfach aus dem Grund, weil die kleiner sind und da se genau hinter dem Schalter sitzen Strahlen se alle gleich.
Also den Heizungsregler in der mitte bau ich auch in blau. Da wird ja nicht mit Leds gearbeitet sondern mit so einer Plastikleiterschiene, die das Licht leitet, darum ist es auch nicht so kraftig das org. grün.
Dann die Wärmeleiste wollte ich versuchen auf die Rote(Warme) Seite rote Leds und auf die Blaue(Kalte) blaue zumachen. Hab das so mal bei einem 3er gesehen, sah richtig schick aus. Nur musste ich feststellen das hinter der Abdeckung nicht gerade viel Platz ist, aber mit gefummel passt das auch
Hab oben jeweils 4 Leds reingemacht und ebend mal testweise angeschlossen. Sah zwar schon gut aus, aber finde das es bissel krell rüberkommt.
glaub hab die Led falschrum eingelötet. Nur verstehe ich den Sin nicht warum der Widerstand hinter die Led geschaltet werden soll.
Zumindest nach der Beschreibung:
http://www.blauetachos.de/doc/vw/corrado…ter_mit_led.htm
Wenn das so sein soll kein Wunder das das Ding nicht richtig leuchten
Also für die Lichtschalter nehm ich jetzt 5mm, weil die 3er zu klein sind und ein zu kleinen Abstrahlwinkel haben. Bei mir ist dann wenn ich den Schalter umleg an den ecken weniger Licht.
Hat einer den Heizungsregler in der mitte umgebaut? Bin gerade dabei. Mal schauen ob das so funtz wie ich mir das vorstelle
Danke nochmal
Nun hab ich diesen Wippschalter oben auch ab, hab ganze zeit versucht das ding von außen abzumachen
Aber mein neues Problem ist. Der Schiebedachschalter, da geht die Led garnicht mehr an. Egal ob alte oder neue und egal welcher Widerstand. Kann man da irgendwas killen sowas das Licht nicht mehr geht.
Das wär nett, will das Ding auch nich mit gewalt außeinander brechen.
Pan wenn du alle Leds flasch rumeingelötest hast, dann müssten die doch sofort defekt gehen?
Tobi E
2.Das hier schon besprochene Problem mit der grünen beschichtung bzw den grünen lichtleitern.Die das licht der bleuen led dann verändert bzw verdunkeln.
Glaub daran wird es liegen, weil das blau abgedunkelt rüber kommt. Dachte zuerst das die Led zu tief sei, aber hab se weiter nachoben gemacht und gleiche ergebnis. Wie kann man den diese Beschichtung runtermachen? Kommt man da irgendwie ran. Kann man den Wibschalter oben abnehmen?
Also bei den EFH waren ja grüne Leds drin mit einem Vorwiderstand. Hab nur die Led raus und die neue rein. Hab mir 50 Stück bei ebay gekauft(3mm, 4500mcd). Meinst oben raus oder so das du die Led tauschen kannst? Beim 2 hab ich es mit Gewalt gemacht, und dabei ein Nippel abgebrochen Aber irgendwie funzt der Schalter nicht mehr. Werd es morgen nochmal testen.
Hab mal ne frage. Weiss einer die orginal widerstandswerte vom Fensterheber und Schiebedachschalter?
Von den EFH ist er BLAU-GRAU-BRAUN--GOLD
Schiebedach GRAU-ROT-BRAUN--GOLD
Wieviel Ohm sind das? Weil als ich einen 470 Ohm Widerstand vor die LED in den Lichschalter eingebaut habe, war das Licht ganz dunkel. Die von den EFH sind richtig satt und strahlen. Den Schiebedach schalter umzubauen is ja sowieso der letzte s*****.