Hab durch den LRT Kat D3. Nicht in die Motorelek. eingegriffen, find ich auch besser so.
Beiträge von tobi2310
-
-
Endweder die Radhausschalen rausnehmen, hab ich gemacht. Wenns dann noch an der Karosse schleift, mit Hammer soweit eindellen bis es nicht mehr schleift und dann neu mit Unterbodenschutz versiegeln.
Oder wenn du die Radhausschalen behalten willst, nur an den Stellen ausschneiden wo es schleift. -
Hm schwer zu sagen, an deiner stelle würde ich das Orginal 80er LR drauf machen, zum einstellen fahren. Und dann sehen ob die Karren gescheit fährt. Wenns dann passt kauf dir vom Theibach nen Chip (~60 Euro) für dein kleines LR. Musst dann natürlich wieder zum einstellen fahren.
Mal ne andere Frage, wie lange bist du so mit dem neuen Motor gefahren? Mal ausgefahren? Hast du mal den LD gemessen, der kann ja auch nicht so berauschnt gewesen sein.
-
Naja eigene Schuld würde ich sagen, oder warum glaubst du weshalb bei JEDEM Kit mit kleinererm LR ein Chip bei ist, bestimmt nicht aus Spass.
Jetzt weisst auch warum dein erster Motor hoch gegangen ist. Naja hässtest du erst gefragt, dann hättest du dir jede Menge Ärger und Geld gespaart.
Aber aus Fehlern lernt man -
Also wollt es beim Bosch machen lassen, weiss nicht wie weit es ist, aber die Schrauberhalle ist schon was weg.
Was ist schädlicher? Das der Co nicht passt oder die Zündung? Co kann man ja übers Multimeter "einstell", zumindestens minimal.
Was kann passieren wenn die Zündung nicht passt?? Naja wenn es zu riskant ist, werd ich ihn zum Bosch Dienst schleppen. -
Kann ich nach Tuning Maßnahmen zumeinstellen fahren? Auto war Motormässig Orginal. Wenn ich jetzt Chip und Nocke drin hab, kann ich so zum einstellen fahren?
Wir bestimmt arg bescheiden laufen, aber würde ich mir damit was kaputt machen? -
Schöner Wagen, nur find ich den riesen ESD nicht passend.
Woher kommtn der Rost am hinteren Radlauf?? -
Genau weiss ich es auch nicht. Aber glaub mit der Passivmembran hast nochmal ordentlich Durck mehr.
-
Hab mir auch einen bestellt. Werde berichten wenn ich ihn in den Händen halte und am Auto verschraubt habe.
-
http://www.theibach.de
sehr guter Preis und hatte meinen Lader inerhalb einer Woche wieder. -
ABer bei einer Nomalen Led gibts doch Anode und Kathode, also plus und minus?
Gibt es das bei einer SMD Led nicht?? -
Hier mal zwei mit 90er. Hab nun das Ovale zuhause liegen, aber noch keine Bilder.
http://img486.imageshack.us/img486/7452/dsc00013tx4.jpg
http://img486.imageshack.us/img486/550/dsc00014ho9.jpg -
Wollt kein neues Thema starten.
Wie schauts bei SMD Leds aus. Die brauchen ja auch einen Vorwiderstand. DEnk mal nicht das es egal ist auf welcher Seite man ihn anlötet. Woran erkenne ich das?? -
Jup der Preis geht iO. Meistens werden se so um die 100 Euro gehandelt.
Eintragen musst du nichts. -
Wenn deine Lamda nicht mehr richtig arbeitet, läuft der G doch im Notlauf, oder nicht?
Dann solltest du doch wissen wo dein Problem liegt.
Daher weniger Leistung, Hoher verbrauch usw. -
zackzack
der turbomanG60 hat sich bestimmt verschrieben, alle VR haben nen Metallkat und ich glaub ab 91 auch die G60, aber nicht 100% bei meinem zb war noch ein Keramik teil verbaut. -
@ Hape und Hard
Habt ihr das System über radio oder endstufe laufen, wenn ja was für eine?Was würdet ihr mir empfehlen für eine kleine Endstufe fürs Frontsystem? Preis so um die 100 Euro, kann auch gebraucht sein. Hab von Audison gutes gehört. Haben wenig RMS aber sauberen klang.
-
http://www.corradotechnik.de/index.php/Erweiterter_MFA-Modus_/_Ladedruckprüfung
Geh nach der hier. Weil nach der oben hättest du fast 0,9 bar und das ist für orginal zuviel, auch wenn der Lader in einem guten Zustand ist.
-
223 ist für org. Zustand gut. 201 wären defenitiv zu wenig. Wäre gerade mal was um die 0,5 bar.
Aber wenn es nen Kollege ist, dann kannst du ja mal bei ihm mitfahren, dann müsstest du deutlich merken das er schlechter wie deiner geht. -
Teilenr. 535 955 707 Preis glaub was um die 15 Euro