Beiträge von Corrameleon

    @ StafanUSG60

    Sach ich doch... :lol::smiling_face_with_sunglasses:

    @ Yves

    Also, empfehlen kann ich den Dunlop SP 9000, Dimension 215/40/ZR16 oder für ganz harte :lachen4: 215/35/ZR16... Naja, kosten halt auch Dunlop geld nä??

    Hab aber früher auchmal einen Falken Reifen gefahren, die sin auch sehr gut find ich (war zwar ein 195/50/15 aber trotzdem sehr sehr gut zu fahren..

    generell gut sind Yokohama, nur find ich, die nutzen sich zu schnell ab!

    Ich fahr den Dunlop jetzt schon in der zweiten Saison und es sind mindestens noch 85-90% erhalten (na Gut, ich fahr wenn`s hoch kommt 2.000 km pro Sommer)

    Nee Lampe, das kann auch nicht sein...

    Ich hab ne Schürze von Ingo Noak..

    Naja, also bei mir stand auch von wegen, passgenau, bla bla bla... :x

    Is halt GFK ne?! :smiling_face_with_horns:
    Ich hab erstmal schön schleifen müssen, sonst hätt der Corri nämlich Segelohren gehabt, naja und Montage.. hhm..
    Der Träger bleibt, die Schürze wird bei mir mit zwei Mini Haltern auf den träger geschraubt
    und seitlich mit jeweils zwei schrauben in den radkästen fixiert!
    Hätt ich nicht ne 2x76 DTM Anlage drunter, würde ich auch Angst bekommen, von wegen Haltbarkeit usw..
    Aber es passt, hält und hat den segen vom TÜV!

    hhm...

    naja, also aufm gti hab ich einen 195/45er Yoko gefahren (klar, auf ner 8er felge),
    aber der Unterschied zu ner 50er decke war auch deutlich zu sehen...

    Bei dem Dunlop ist es auf jeden fall extrem find ich..
    Generell sollte man aufpassen, ob 50er, 40er oder 35er...
    Ich mein, die Felgen sollen ja schön bleiben ne?? :wink:

    @ stony...

    nee, die frage ging an mich...

    Also Steff, bei ner 40er decke is der felgenholm jawohl mehr verdeckt als bei ner 35er oder??

    So, wenn du also mit ne 40er an nem Bordstein langfährst (allein das bild vor augen tut schon weh :cry: ), na jedenfalls ist der holm dann doch noch eher "geschützt" als bei derm 35er reifen oder sehe ich das falsch??

    Sorry, abba wenn ich sowas lesen muss, könnte ich jedesmal erneut :wuerg: und ne hassmacke bekommen :twisted:

    Ich verstehe dich und bekommst mein ausdrückliches beileid!

    Hatte mal vor knapp 2 Jahren auch so ne tolle Erfahrung...

    Mein 2er Gti stand wie immer hochgeschärft von Clifford nachts vor der Tür.
    Morgens selbes Spiel..Wollt zur Arbeit, geh ums Auto, seh die heckscheibe!!!, und kriege einen Anfall. Die scheibe wurde versucht am oberen Holm mit nem Brecheisen herauszubrechen (wie doof, wenn man doch nur die Gummidichtung aufschneiden muss??),
    dauerte wohl zu lange, da haben die Penner einfach mal mittig voll drauf gekloppt!
    Scheibe war rot getönt, hat gehalten...
    naja, es wurde zum Glück Anlagenmäßig nichts entwendet, hat den helden wohl zu lange gedauert..die scheibe und die ganze heckklappe war trotzdem hin, teilkasko hats zwar bezahlt, aber die Arbeit hatte ich trotzdem..

    ich hasse solche leute und mich wiedert es an, wenn man sich an nem Auto vergreift, egal ob aus neid, Habgier oder einfach nur, weil man meint, man kann sich alles einfach nehmen, was der andere besitzt!

    An alle, die sich jetzt vielleicht angesprochen fühlen (ich hoffe, solche Leute tummeln sich hier nicht):

    IHR :wuerg: mich an!!!

    In diesem Sinne,

    nochmal mein beileid!

    P.S: Seit dem Aufbruch und dem kauf vom :corrado: gibts nur noch Garage + Alarm!

    @ cp

    also ich fahr ne 9er ET 15 mit 35er Decke, HA sogar nur ET0...( da 15er Distanzen)

    HA bördeln + begrenzer, dann passt das auf jeden Fall (wenn man ne ca. 50mm Tieferlegung bedenkt an HA)
    Vorn ohne Distanzen, nichts gebördelt, keine Begrenzer..

    Schleift null, sieht mit dem Querschnitt rattengeil aus, und zum fahrkomfort kann ich nur sagen, merk kaum Unterschiede zu ner 40er Decke..

    Ich empfehle: Reifen Dunlop SP 9000, zwar entsprechend teuer, aber bester Satz wo gibt.. :exclamation_mark::lol:

    greetz
    :corrado: - meleon

    Museum.... *LoL*

    Nee, nee.... Soll nur mal endlich auf Pokaljagd gehen :lol:

    Aber das mit dem Inneraumteppich hab ich mir doch wieder anders überlegt, bleibt schwarz und gibt dann halt weisse Fußmatten...
    Passt dann im Endeeffekt auch besser farblich zu einander..

    Hey Leute..

    Wisst ihr ob und wenn wo ich weißen Innenraumteppich für´n Corrado herbekomme??
    Oder gibt es eine Möglichkeit den originalen teppich mit stoff neu bezeihen zu lassen?

    Bitte mal posten :smiling_face_with_sunglasses:

    greetz

    Also, ich hab selber JOM Schweller, und da war nix mit anpassen!
    Die haben perfekt gepasst, ist ja auch kein GFK Schrott, den du noch tausendmal schleifen musst vorm lacken, die sind ja aus ABS.

    Ich denke mal, damit ist gemeint, das die Dinger halt auf Passgenauigkeit geprüft werden sollten :hae:

    Ha ha... Is mir klar . Hab mich verschrieben,<meinte Drucksystem. :exclamation_mark:
    Alter Besserwisser :student::deal:

    Ja, aber die Schläuche unter der batterie sind okay, hab ich erst geprüft.
    Ich denke es liegt an der Benzinpumpe..
    Muss ma checken.

    Aber vielen Dank für die weisen Ratschläge, Herr Professor! *ernst sag*

    Zitat

    sieht schick aus,nur die Rückleuchten,naja.
    Könntest damit Probleme bekommen...

    Seh ich genauso, schmeiß die Dinger raus, und hol dir nen satz rot/weiße..
    Dann sieht der Rado gleich viel schicker aus..
    Ansonsten glückwunsch! Gute wahl getroffen.

    Möge er dich auf all deinen wegen treu begleiten und nie im Stich lassen.. :exclamation_mark::)

    @ blue force..

    also, der schlauch zum Luftfilter hin hat keine Schlauchschelle mehr..
    Die wollte ich schon als mal dran machen, aber die zeit, ne?!?
    Glaub aber nicht, das davon der ladedruck abfällt.
    Muss ich mal alles checken, wollt nur mal hören, was ihr meint, aber da ihr ja auch sagt, es liegt an der Luftzufuhr, Druckluft, Motor.. etc. bin ja schonmal froh :)

    Weil Lader hops, wäre weniger gut nä??

    greetz

    Also Schweller-mäßig kann ich dir nur raten, kauf dir JOM!

    Die brauchst du nur füllern vorm Lacken, sind absolut passgenau, und qualitativ genauso wie Riegerund dazu noch günstiger! (passen sogar auf Golf4, 2 Türer, hätt ich auch nicht gedacht!).

    So, nun zur montage: Nach dem Lackieren werden die Schweller mit den Original Schwellern verklebt (ca. 2 cm breite schicht reicht, nehm am besten SikaFlex Kleber, hält bombig!).
    Dann noch vorne und hinten je zwei Nieten in das radhaus.
    Das passt dann und hält auch! :lol:

    greetz