Beiträge von Corrameleon

    Zitat von eisgrau

    Klar, VW!

    Nur die haben wirklich "gute" Stoßstangen... Alles was aus ABS und halbwegs passgenau ist, kann man als akzeptabel betrachten. zu dem GFK Zeug, das vorne und hinten nicht passt muss man nichts mehr sagen...

    Richtig!!!

    Habe ne Dietrich RS4 Schürze.. GFK!!!!

    Einmal aufgesetzt vorne links, Schürze im Bereich über dem Ölkühler voll verzogen!!! lack gerissen...

    Hab die Schnauze voll von dem Rotz! Das ist der letzte Müll, kauf dir bloß nicht so'n Scheiss... Der hersteller is egal, GFK ist Rotz (wenns um die angesprochenen Aspekte geht).

    Dann echt lieber ABS, von der verarbeitung her tausendmal besser und halbarer sowieso.

    Zitat von CorriManiac

    Ist wie mit den Frauen, wenn man sich gut versteht alles bestens, aber wehe es ist etwas.Dann könnte man sie auch ab und an mal auf den Mond jagen.
    Das macht halt eine wahre Beziehung aus.

    MFG

    Marc

    loL.... :grinning_squinting_face:

    Cooler vergleich! Wir brauchen Sie, obwohl wir manchmal gern drauf verzichten würden (in schlechten zeiten, bsplsw. beim Shopping)

    So ists mit dem Corri auch, ohne ihn können wir nicht, doch wenn er mal streikt, dann möchten wir auch ohne ihn!!!

    Zitat von Flieger

    Tja, gestern bei nem Kumpel vorbei.. steht ein Corrado vor der Türe.. vor ca. 3-4 Jahren hatte er seinen verkauft, nu wieder einen gekauft.. soviel zum Thema "Suchtpotential"

    Wo wir wieder beim guten alten Virus wären :liebe::wow:

    Das gefühl der ersten Fahrt kenn ich nur zu gut!!!

    Aber mal zurück zu meine Posting...

    Dein beitrag erinnert mich sehr stark an einen Film über ein Automobil der Rüsselsheimer fahrzeugschmiede aus den Anfängen der neunziger!!!! :winking_face:

    Zitat von Corrado17Fan!

    ja okay stimmt..ja is klar drunter schauen sollte man IMMER das ist richtig...aber das merkt man ja auch beim "Probe Fahren"ob die bremsen ab sind oder wohl noch gehen ..naja wie man ihn behandelt ist eine sehr große Frage das stimmt man sollte ihn nicht nur heizen nur ab und zu wenn er auf Temperatur ist..das is keine frage das stimmt..

    Ich meinte mit drunter schauen nicht die Bremsen!!!!

    Bodengruppe, Rost, Achsen, Ölwanne, Brems+ Kraftstoffleitung, Antriebswellen, bla bla bla....

    Ich nehms halt lieber ganz genau bevor das böse Erwachen kommt :winking_face:

    Ach so...

    Allgemeine Krankheiten:

    Schiebedach geht gern mal kaputt, würd ich bei Kauf also gleich testen.

    Bremssättel auch kontrollieren, da gibts tausend DInge auf die man achten muss...

    Kann man echt nicht pauschalisieren!!!!

    Also zur Anfälligkeit kann ich nichts sagen, komme ja aus der G-Fraktion!

    Ähm..und für welchen du dich entscheiden solltest, hängt davon ab, was du möchtest!

    Solltest du eher einen sparsamen Corri bevorzugen, würd ich zu nem zwoliter raten, fürn Durchschnitt eher ein 16V (obwohl der auch schon super geht) und ansonsten G60 oder VR!

    Anfälliger ist meiner Meinung nach wenn überhaupt der G (da aber auch nur der Lader, obwohl, gibt solche und solche).

    Musst halt auf Öl achten, Bremsen, Rost, Spaltmaße, Getriebe, Elektrik!

    Halt alles kontrollieren, was wichtig ist.

    Wenn ich ein Auto kaufe, fahr ich entweder auf ne Bühne und schau drunter oder halt nen Wagenheber und von unten schauen.

    Motor trocken, Bremsen ok, etc....

    Warum schreibst du dann im betreff ...VR6 Steuern???

    na, egal :hae:

    Also grundsätzlich rentiert es sich schon, bei Neukauf dein Wunschobjekt von ner unabhängigen Fachwerkstatt/Kfz.-Meister etc. checken zu lassen, es sei denn, du hast genug Ahnung, um selbst die "Schwachstellen" zu überprüfen!

    Kostet in der regel zwar immer ein bissel, aber vielleicht hast du ja einen bekannten oder so, der ne Werkstatt hat und das umsonst machen würde...

    Wenn du nicht so die Ahnung hast, würde ich an deiner Stelle aber jemanden mitnehmen, der den Corri auf Herz und Nieren prüft.

    Ich denke mal, so mit nem fuffi musste rechnen in ner Vertragswerkstatt!

    Zitat von Corrado17Fan!

    Wenn man ein Corrado beispiels weise aus der Zeitung kauft bzw sich anguckt und kauf interesse besteht ...lohnt sich der Check bei VW ? oder haben die jungs da keine ahnung ?

    Du meinst, ob VW dir Auskunft über die KFZ-Steuer erteilt, oder???

    (Ist nicht so ganz klar finde ich)...

    Ähm...kannst du dir selber ausrechnen..

    Wenn keine Vergünstigung (Euro 2 durch KLR) vorliegt, zahlst du 15,13 € pro angefangene 100 ccm.

    Ansonsten 6,14 pro 100 ccm bei Euro 2, etc....

    Oder mal hier schauen, oder evtl. noch da

    Vieö Spaß beim rechnen, und günstig ist er so oder so nicht!!!
    (Mal als Vorab Info)

    Hätte da noch originale rumliegen...

    Sind noch top, 30 € und die Post verrichtet ihre Dienste

    Zitat von Kingdingeling

    @ KiddoW:
    Das ist doch echtmal nen Wort! Werd da die Tage mal anrufen bzw. vorbeifahren und nachfragen, aber vielleicht arbeitet hier ja jemand bei Audi und kann mir weiterhelfen, dann kann ich mir den Weg sparen.
    Wenn ich was weiß und es nicht hier geschrieben steht, dann poste ich es natürlich!

    na dann, viel Glück!

    Solltest du dein Vorhaben realisiert haben, poste doch mal bitte..

    Am besten noch ein paar schöne Detailbilder dazu :grinning_squinting_face:

    Zitat von Kingdingeling

    Wie machen das denn die, die keine Türgriffe mehr haben? Plöpt da nur Tür auf und die müssen den Rest selbermachen.
    .

    Jepp!

    Die Türen "springen" auf. Wenn ich mich nicht irre, funktioniert das ganze wie einen elektronische, schlossfreie Hecklappenentriegelung!

    Braucht noch nicht mal andere Stellmotoren meiner Meinung nach, kannste die Originalen für verwenden!

    Ach ja, den Rest (Tür schliessen), musst du leider selber machen!!!

    Zitat von gleissy

    aufmachen, komplett zerlegen und in bremsflüssigkeit einlegen...
    sollte dann wie neu funktionieren...

    Brauchste Spezialwerkzeug!

    @Mark

    Die vom 95er passen echt???

    Hhm...

    Würde wenn mal beim Marco nachfragen (CorradoJoe), da gibts überholte für 139€ im Austausch für den alten..

    Muss aber definitiv neu (es sei denn, du hast das Werkzeug + Ersatzteile um den Bremssattel zu überholen).

    Sofern die vom 95er VR passen (38er !!!), natürlich original+neu bei VW ordern!!!

    ****GRRRRRRRRRR****

    Bin vor knapp drei Wochen durch HU gefallen...

    Mängel:

    Feststellbremse hinten links ohne Funktion -> Lösung: Bremssattel überholt!

    Federbein vorn rechts zu viel Speil -> Domlager gewechselt

    Auspuff undicht -> Schwachsinn, wackelt halt ein wenig

    Kennzeichen vorn zu tief -> noch keine Lösung, will keine Löcher bohren

    Werde es Ende der Woche wiederholt versuchen, Pumpgun liegt bereits im Handschufach, wehe, es gibt keine Plakette :mad: