Beiträge von sixpower

    Guten Morgen Corrado Gemeinschaft,

    habe eine Frage bezüglich des Ausbau´s und Einbau´s der Sitze Rücksitzbank und der Türpappen. Wie funktioniert das, was ist zu beachten, wer hat Info´s, Bilder oder Link´s. Bin dabei oder besser gesagt würde gerne meine alte Innenausstattung gegen Leder tauschen. Kann das auch ein Nicht Fachmann. Es handelt sich dabei um die alte Ausführung bis Bj. 92. Vielen Dank im voraus.

    sixpower
    Sven

    Guten Morgen liebe Corradogemeinschaft,

    Habe mal eine :confused: Frage bezüglich der Pflegeanleitung mit Lexol. Habe mir gestern eine Lederausstattung für meinen Corri gekauft, welche in einem wirklich gutem Zustand ist, möchte sie jedoch vor dem Einbau noch mal reinigen/pflegen. Habe mir bei Petzoldts den Lederreiniger und die Lederpflege bestellt. Brauche ich noch etwas, eventuell Bürsten, um ein sehr gutes Ergebniss zu erzeilen. Und was sind Eure Erfahrungen mit welcher Technik man das besten Ergebniss erzielt.
    Danke für Eure Tipps
    Gruß Sven

    Hallo liebe Schweizer,

    wie soll ich denn das jetzt verstehen? Ist es günstiger eine Ganzjahresvignette zu holen als für die einzelnen Abschnitte ( wie in meinem Fall nach Interlaken ) zu bezahlen.? Danke für Eure Antworten im voraus?
    Achso was kostet den eine Ganzjahresvignette oder weiß jemand eventuell den Preis für die Fahrt nach Interlaken.

    sixpower
    Sven

    Guten Morgen liebe Corrado Gemeinschaft,

    fahre in ca. 1 Woche in die Schweiz und wollt mal fragen wie sich der Dieselpreis gegenüber Deutschland gestaltet. Teurer oder billiger. Könnt ja mal den genauen Preis posten, wenn möglich.
    By the way weiß einer rein zufällig wie es in Interlaken ist? Gibt es dort viele Wandermöglichkeiten etc.
    Vielen Dank im voraus

    sixpower
    Sven

    Guten Morgen liebe Corrado Gemeinschaft,

    würd gerne mal Eure Meinungen über den neuen Skoda Oktavia Kombi einholen. Würd mir den meiner Familie gerne kaufen wollen und wollt mal wissen, ob schon irgend wer Erfahrungen in Sachen Fahrkomfort, Verarbeitung ( Qualität im ganzen ) etc. gemacht hat. Ist ja am Ende eigentlich auch schon ein VW, besitzt z.Bsp.: neue Klimaanlage, Bodengruppe vom Golf 5 and so on. Also mal her mit Euren Meinungen. Danke im voraus.

    Sixpower

    :salut: Guten Morgen, Guten Tag und Gute Nacht liebe Corradogemeinschaft,

    hab mal wieder ne kleine Frage, die es zu lösen geht. Habe auch schon in der Suche Funktion nachgeschaut, bloß leider keine richtige Antwort auf mein Prob gefunden. Habe in meinem Corri ein orginales CD Gamme Radio.
    Mein Prob ist, dass nur ein leiser Ton abgegeben wird, Radio wurde geprüft und funktioniert einwandfrei. In meinem Corri ist auch das Aktiv Lautsprechersystem verbaut. Woran oder worin könnte der Fehler liegen?

    :danke: im voraus

    sixpower

    Na na na der Herr, welcher behauptet sich einen Corrado VR6 gekauft zu haben. Das Du Ihn gekauft hast mag ja soweit stimmen, dass Du bereits dabei bist Ihn zu schlachten erwähnst Du nicht. :nein:
    Wie schon am Freitag gesagt leider viel zu schade den Corri zu schlachten ( @ all ist nämlich eine Exklusiv mit allem was zum Corrado dazu gehört und noch im Orginalzustand ) aber jeder wie er es braucht.
    Aber trotzdem cool das Du meiner Empfehlung, Dich im Corrado Forum anzumelden, nachgekommen bist hier findest Du auf jeden Fall Corradoteileabnehmer.

    sixpower

    Guten Morgen liebe Corradogemeinschaft,

    kann mich über meine VW Vertragswerkstatt auch nicht beschweren, trotz anfänglicher Probleme, bin mittlerweile, so :hae: glaube ich zumindestens, auch ihr bester Kunde.? Nachdem mein VR6 wie ein Diesel rußte und keine Leistung mehr brachte, fuhr ich zur Vertragswerkstatt und die machten mir einen Kostenvoranschlag in Höhe von EUR 15..,00
    ( es sollten unter anderem Zündleitungen, Ventilschaftdichtungen, neuer Kat u.s.w. erneuert werden ) nachdem ich an einem Heldentod gestorben bin, habe ich mein Corrado einem Bekannten gegeben der auch bei VW arbeitet und der hat nach der Fehlerauslesung den Fehler gefunden - und jetzt kommt der Hammer - jediglich ein Kabel bei der Lamdasonne war lose oder so ähnlich. Aber es geht noch weiter.
    Letztes Jahr habe ich mir den neuen Passat Variant gekauft. Ich mich gefreut :lol: wie ein Schneekönig rauf auf die Autobahn ( um zu schauen was so ein V6 TDI kann ) und bei 180 km/h fängt das Auto an zu tanzen :huch: Resultat nach 2 Wochen langer Fehlersuche stellte man fest, dass sich Wasser im Reifen gesammelt hatte.
    Mittlerweile kennt man mich mit meinem vollen Namen, meine Autos werden auch ohne Termine bearbeitet und ein Werkstattersatzwagen bekomme ich auch for free. Also an dieser Stelle ein DICKES :super: LOB an das AUTOHAUS ZEMKE in Bernau

    Danke auch an Dich Ribo. Auf Treffen wird man mich wohl eher selten sehn, da mein Corrado doch nur selten das Licht der Welt erblickt. Es gibt eben in Berlin doch zu viele Neider und andere dunkle Gestalten :pirat: , die einen VR6 ziehmlich interessant finden. Und so ein kleiner Hosenscheißer hält einen auch ganz schön auf Trap. Aber nun zum wesentlichen. Bearbeitet Becker und Beckmann auch Felgen? Felgen sollen ja nicht nur neu lackiert werden, sondern sollen Bordsteinschäden etc. entfernt werden.
    Grüße sixpower

    Guten Morgen, Guten Tag und Guten Nacht liebe Corrado-Gemeinschaft,

    suche im Raum Berlin ( am besten im östlichsten Teil der Stadt ) eine Firma, welche mit der Aufbereitung von Felgen vertraut ist. Würde gerne meine Brand Hatch Felgen aufbereiten lassen. Es können auch Empfehlungen für Leute ausgesprochen werden, welche so etwas beruflich machen und auch in Ihrer Freizeit sich mit der Aufbereitung beschäftigen. e-mail oder Anrufe unter 0172 31 69 254 nehme ich gerne ab 17:00 entgegen.

    Schon mal ein recht herzliches :danke: an Euch im voraus

    Freundlichste Grüße aus Berlin

    sixpower