Beiträge von charged-matter

    turbo stand hier auch gar nicht zur diskussion. oder kommt jetzt gleich noch
    die NOSlereierei?

    und ich finde auch dass die entscheidung fürn g andere vorteile hat als nur
    kult. aber schon klar dass der turbo einiges kann. vorallem bei den hub-
    räumen sicher manchmal vorteilhaft. ich meinte aber dass sich keiner nen 16vg60 baut
    um zu sagen "ich hab nen 16vg60" sondern in erster linie damit die kiste
    rennt..

    pl oder kr kolben reichen für orig. 210 ps bzw auch bis 250. fährste
    mehr, fährst mehr druck wird dein kolben (durch druck und kompression->selbe
    sache wie klopfen am kopf) heisser und du solltest zumindest
    die vwm kolben mit vernickelten böden fahren damit dir die böden nicht durch-
    knallt. ich glaube die vwm-kolben sind schon noch zu kriegen aber für die
    kohle kriegst auch was besseres.

    2 zyl.kopfdichtungen find ich ein heisser ritt. weiss ja nicht bis zu welcher leistung
    die beiden dichtungen die dichtung gewährleisten. danilo sagt ja dass es rennt.
    wird also schon funktionieren - stellt sich nur die frage wo schluss ist. nebenbei
    tut dir mehr verdichtungsreduzierung nicht schlecht... vorallem wenns dann
    mehr schub geben soll...

    um dieses thema noch mal prinzipiell aufzugreifen und um hier nicht den eindruck
    zu machen ner vernünftigen diskussion ausm weg zu gehen.

    die frage ob 16v oder 8v ist bestimmt ein alter hut. trotzdem ne diskussion wert.

    meiner meinung nach ist auf keinen motor ein leistungswert wie im anderen thread
    anzugeben. das hängt von sehr viel ab - und möglich ist alles.
    der 16v ist und wird dem 8v immer überlegen sein. dies beantwortet sich schon
    durch die simple frage des durchsatzes. der 16v wird immer die nase vorn haben.
    natürlich gilt das argument der anfälligkeit. es ist halt so dass der 16v die doppelten
    mechanischen bedienungen inne hat. klar dass die fehlerhäufigkeit steigt. dies ist aber
    meiner meinung nach beherrschbar und in rahmen zu halten... aber nix ist fix... nur
    ne frage von was ich will...

    die frage nach der kurbelwelle hat andere hintergründe als die haltbarkeit. natürlich
    gibt es grenzen, doch denke ich dass diese nicht im bereich der da geführten diskussion
    liegen. baue ich nen 16v g60 werde ich so oder so die verdichtung reduzieren müssen.
    billigst durch eine flanschplatte und 2 zyl-kopf-dichtungen. etwas teurer durch andere
    kolben bzw abgedrehte! was mir die kurbelwelle aber bringen kann ist natürlich mehr
    hubraum. ich glaube nicht dass sich jemand ne geschmiedete kw anschafft dabei aber
    aufm selben hub bleibt. schon gar nicht bei so nem umbau. mehr hubraum wurde später
    ja noch angeschnitten. wurde aber nicht wirklich diskutiert. mehr hubraum hat den effekt
    von mehr drehmoment. nebeneffekt dass der ladedruck sinkt (bei selber lader- und ladeluftkonstilation) was aber nicht heisst dass die leistung sinkt. im gegenteil. charakter-
    istisch für unseren motor ändert sich aber sehr wohl was. ich finde eben den biss eines
    motors vorallem im oberen drehzahlbereich was geiles. wenns richtig heftig anreisst
    und peitscht. dies wird aber eher durch weniger ccm mit höherem druck erzielt. also leistung. bzw rein dem druck der aber fürn erhöhten hubraum erst wieder aufgebracht
    werden muss.
    auf der anderen seite hat mehr hubraum per kw den effekt der hubverlängerungen. dies
    bringt mehr kraft auf die massen was wiederum die lager mehr belastet und die an-
    fälligkeit steigert. desshalb werden in folge dessen meist die pleul bearbeitet und keine
    orig. kolben mehr gefahren. rennmotorn zb sind meist auf möglichst kurzem hub aus. dies
    eröffnet nun die diskussion nach übermass um den hubraum wieder reinzuholen. dadurch
    kann ich besagtem effekt wieder entgegenwirken und die kurzhub sache mitanpeilen.
    schon mal mit den hüben eines motorrads beschäftigt. warum drehen die den so hoch. erstens durch die filigranität der bauteile (zb eine 1000ccm). bohrung x hub -> 76x55mm!
    und zweitens durch die verdichtung 12,irgendwas:1. dies spricht doch für sich. 998 ccm ergeben 175 ps mit 115nm. viel leistung wenig hubraum!

    um hier aber nicht vom thema abzuweichen. leistungen von sowohl 8v sowie auch 16v
    g60 motoren können nie so vordefiniert werden. viele möglichkeiten sind offen. hier
    kann man keine hausnr nennen. zahlen von 300ps aufwärts sind bestimmt auch fürn
    8v möglich - ist alles nur ne sache vom verschleiss von motor und vorallem lader bzw ladrdruck und natürlich der allg fehleranfälligkeit der maschine. wo und wie sehr ich dagegen vorbeuge muss jeder selbst entscheiden. wie kann ein dahlböck golf mit dem 20v nur solche leistungen erbringen. hat nix mit hubraum zu tun. viel druck und extrem standhafte teile.
    dies nur als beispiel der möglichkeiten!!!
    besagte 320 ps im holland-16v-g60 bedürfen meiner meinung nach nicht sonderlich extremen umrüstungen.

    das irgendjemand nen 16v-g60 wegen des kultstatus baut kann ich mir absolut nicht
    vorstellen. das müsste doch ein .... sein. so einfach ist die sache nicht und die möglichkeiten
    an leistung sind klar vorhanden - darum gehts auch. wo ich beim 8v dann anfangen muss
    zu investieren (wo mit lr, chip und nocke langsam schluss ist) gehts beim 16v doch erst
    ans eingemachte. so siehts meiner meinung nach aus.

    und jetzt bitte ich umn spiegel!!!!

    was ich sagen wollte?

    vielleicht ist euch aufgefallen dass alle meine zitate von ein und derselben person
    stammen. leider ist alles MEINER MEINUNG NACH mist! von vorne bis hinten!

    trotzdem. ich kann leider nicht von mir behaupten dass ich denke dass er es nicht besser weiss. sondern einfach nur dass er eigentlich weiss dass
    er vielleicht nicht soviel weiss wie er tut aber dennoch viel sagt weil er einfach
    viel sagen will, sich vielleicht etwas wichtig macht und neben bei eben blödsinn
    schreibt. dass stört mich ein wenig wobei ich mich von einer persönlichen kritik
    dennoch distanzieren möchte.

    aber was mich am meisten stört. dies ist ein forum mit sehr viel usern und meldungen
    trotzdem schreibt keiner mal dass er eben mist schrieb bzw dass jemand anderer meinung ist. keinder widerspricht - aus welchem grund auch immer. und so sammelt sich eben
    sehr viel an, wo ich weiss dass es mist ist wird aber hier wie das gelbe vom ei behandelt.

    und da regt es mich evtl ein wenig auf wenn ich dann so viel von solch nem zeug
    lesen muss.

    so, und nun lassen wir bitte dieses thema. ihr müsst mich ja nicht mögen - nur evtl mal
    mit gesundem menschenverstand hinterfragen was ihr lest. kombiniert mit ein wenig
    schrauber-interesse müsste sich da doch was draus machen lassen, oder?

    ich schreibe unter keinem neuen namen. da ich hier sonst noch gar nie
    was geschrieben hab...
    auch in anderen foren hab ich diesen namen. muss mich hier bestimmt
    vor niemandem verstecken...

    und wenn ich mal solch nen mist runterlasse - haltet mir ruhig den spiegel
    vor. bin dafür bestimmt offen...

    also sorry an alle. will eure ruhe hier ned stören aber das regte mich
    gleich auf wie div kommentare welche bei der lr30 diskussion kamen!
    weil sie einfach von total unwissenden mit dem grössten recht verfasst wurden!
    aber zum glück kam da dann noch ein ralf vorbei...

    also, nix für ungut. ich werds ab jetzt lassen und bevor ich so was schreibe
    gar nix mehr schreiben...

    aber vielleicht sollten andere mal auch besser nix schreiben wenn sie nicht
    besser bescheid wissen! bzw "meinen" und nicht "wissen" oder sogar "behaupten"...

    :verbeuge:

    benzinpumpe ist ein guter tipp. kurz bevor die den geist aufgeben ist es oft so
    dass sie viel druck verlieren und die kiste dann nicht mehr läuft. die geben dann
    aber auch oft ganz wilde geräusche von sich.

    der lader isses nicht - wenns dem mal schlecht geht gehts im danach nicht
    auf einmal wieder gut!

    lamba denk ich auch nicht weil die dann meistens ganz streikt bzw spinnt
    und auch nicht wieder besser wird!

    klofpsensor! wäre noch ein tipp von mir. vor allem wenn er heiss war bzw
    du ihn gerade gepeitscht hast! dann wärs ok. ansonsten hat der evtl nen knacks.

    benz filter kannst dir meiner meinung nach sparen... wird nichts ändern.

    fahr weiter und schau was kommt. der lader ist auf der sicheren seite so
    wie du das beschrieben hast. motorschaden musste dir auch keine sorgen
    machen würd ich sagen. weil wenn das was klemmt wirds auch nicht wieder
    besser normalerweise!

    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA....
    ich kann mir nicht helfen aber immer wenn ich hier was
    lese könnt ich mich derart aufregen.... so ein rotz alles
    zusammen. echt....


    Zitat

    lahm issen G60 nicht, es kommt einem nur manchmal so vor, weil 16Vs schon deutlich besser am Gas hängen


    dir kann man nix vormachen gell... vielleicht liegts daran dass im corrado fast gar nix
    rennt???


    Zitat

    bei Halbgasstellung kommt beim G60 nicht viel, während bei den Saugern, auch beim GTI, schon Schub da ist


    wie waren nochmal die vorteile eines g-laders?? da war doch was vonwegen dem druck.
    der muss ihn glaub ich nicht aufbaun oder so - kann das sein. oder wird auch der
    thermo-dynamisch angetrieben?? ist ein GTI ein sauger???

    Zitat

    Ab ca. 100 hat der Golf dann keine Chance mehr


    und dann bist aufgewacht, mitm sabber aufm kissen und warst froh
    hass den corrado nicht wirklich an den baum gelehnt hast wo der
    golf mit 50 sachen mehr durchzog...

    Zitat

    von der Leistung her kommste auch nicht viel weiter als mitm guten 8V-G60. So´n 16V-G60 baut man hauptsächlich wegen des Kultstatus, weniger wegen der Leistung.


    wie bitte? einfach nur blödsinn!!! du hast die sache wohl voll durchblickt, alter!

    Zitat

    Du hast hinterher vielleicht statt 230-250PS


    aha, steht alles innerhalb aufm zylinderkopfdeckel. musste nur mal abschrauben und
    nachgucken!

    Zitat

    Beim 8V kleines Laderrad, großen LLK, asy Nocke, Kopfbearbeitung, guten Chip, Fächerkrümmer, Metallkat, guten Auspuff, evtl. noch ´n paar Kleinigkeiten wie RS-Bearbeitung am Lader, Drosselklappe bearbeiten und schon hast Du 240-250PS je nach Laderradgröße

    du sagst es. alle teile selbstgemacht... drum wars so billig und schiebt dermassen pervers an. lass
    es mitm 16v - der meister hier hat voll den durchblick...


    Zitat

    Letztes Jahr war ´n Holländer bei mir mitm 320PS 16V-G60


    und keiner hats gesehen ausser ihm... "Beim 16V kleines Laderrad, großen LLK, asy Nocke, Kopfbearbeitung, guten Chip, Fächerkrümmer, Metallkat, guten Auspuff, evtl. noch ´n paar Kleinigkeiten wie RS-Bearbeitung am Lader, Drosselklappe bearbeiten und schon hast Du 320ps !!!!!" sag ich dir... aber dann haste noch lang keine chance gegen solch einen
    brutalen 8v-corrado mit 240 ps. sorry - wahrscheinlich 250 mit sport lufi oder?

    Zitat

    Warum schwenkst Du nicht auf 16V-Turbo oder VR6-Turbo um? Wird auf jeden Fall deutlich günstiger sein.


    aber so ein 16v turbo rennt wie sau, oder? muss wohl daran liegen dass der g60 einfach
    zuviel von der kw abzwackt??? stimmts meister? auf das kommts bei den leistungen ja
    an... merkst selber dass sch.... laberst?

    sorry, konnts mir nicht verkneifen! warum hab ich immer das gefühl dass die die hier
    am meisten posten den grössten .... ablassen. der kommt mir vor wie till schweiger
    in manta-manta nur dass ihm genau das fehlt was ausschlaggebend war dass till nach
    dem film nicht umgehend erschossen wurde...

    hello,

    let's change the language as I think it will be easier that way.

    If I understand you right you bought that g40 and you was told
    that it is in really good condition. Is that right?

    What I can see on the picture is a "verdränger" which really is
    near to its "exodus"! The thing with the repair may is okay but
    he should have told you the same before you bought it. Due to
    the fact that the repair is at the very outside of the "verdränger"
    the preasure-losts may stay in an acceptable extend. You will
    learn the same if you ride it but I think it really could be worser!
    What did not change the fact that you have been cheated!!!

    The thing with the bolt is common g-charger repair as new-parts
    are more or less no more available.

    The thing is that the walls, wherein the sealings are fitted, are
    all over really thin. This is happening due to normal wear and
    thear but can be fastened by riding with smaller charger-wheels!

    What I would do if I where you.
    If you do not have an exchange-part at hand and if you are
    riding it with a normal charger-wheel. Just close it, fit it and
    ride this season - or as long as it works. Definitively you can
    not say how long it will do it's job!
    BUT if you have the possibility of an exchange part. Close it
    and sell it!
    Furthermore it may would be an alternative just to ride an other
    "Verdränger" if the housings are in better condition which often
    is a fact due to the materials. So it often occurs that the "Verdänger"
    is much more worn as the housings.

    I hope that I could help you and it was not to late response.
    If you are interested in quicker help and information I would
    recommend to ask your questions in an other forum!
    -> http://www.g-lader.info/g-lader.htm

    Quite good guys are often online and it may is based a little bit more
    on the g40 than the g60 as it is connected with an polo-forum! What
    does not mean that g60-postings are not welcome!