Die G-Laderseite hat Originalteile oder eben Wellendichtringe aus eigener Produktion
Habe dort schon öfters bestellt und war immer sehr zufrieden
Hatte nie Probleme und kann diese Firma nur weiter Empfehlen.
Die G-Laderseite hat Originalteile oder eben Wellendichtringe aus eigener Produktion
Habe dort schon öfters bestellt und war immer sehr zufrieden
Hatte nie Probleme und kann diese Firma nur weiter Empfehlen.
Der Kopf ist ja nicht bearbeitet sondern nur Überhohlt.
Das wie der beschreibt ist in unserer Firma eine Standartüberhohlung
turbomanG60
Vergiss die TEC Lader,habe diese Woche erst einen dagehabt zur Überholung.
Die bauen wirklich nur Müll rein :mad: Da war nicht ein Teil Original.Keine c3 Lager,Kolbenführungsband ,usw...
Dadurch auch die Verplomberei
Oder willst einen Lader fürs Ebay aufbauen
Sundance
Hast du schon die Motorlager kontroliert?
Würde ich auch nicht mehr einbauen.
Die Dichtleisten haben ja auch die Aufgabe,denn Verdränger zu Führen!
Nimm einfach einen 1,5mm Bohrer und bohre an deiner Schadensstelle ein Loch damit.
Danach Bohrer abbrechen und mit dem Schaft nach oben in das Loch einkleben.
Ich klebe den Stift immer mit Loctit ein,da gibt es ein eigenes Namens: "Fügen Welle und Naben".
Danach wird der Bohre mit einem Dremel oder so Bündig mit der Dichtleistenführung geschliffen.
Bohrtiefe nehme ich ca.15mm.
Aber Vorsichtig Bohren,die Bohrer reissen sehr leicht ab.
Diese Angaben sind ohne Gewähr!
Habe diese Tips ebenfalls hier aus dem Forum (SUCHE benutzen).
Hast du dein Auto auf einer Hebebühne gehabt als du den Ausspuff kontroliert hast
Da musst du nämlich bedenken das die Hinterachse nach unten geht,und so der Ausspuff nicht an die Achse schlagen kann wenn du daran rüttelst
Ich hoffe du weisst was ich meine.
In einen anderen Threat hat einer geschrieben,das er einen Kabelbruch bei den Einspritzdüsen hatte,mit den ähnlichen Symtomen.
Da wird dir warscheinlich Regenwasser auf den Laderantriebsriemen gekommen sein,durch das durchrutschen des Riemens entsteht dann schon mal so ein Geräusch.
Meist bei kleineren Laderrädern oder eben bei alten Riemen.
Bei einen Kumpel von mir war das auch einmal.
Es hat auch furchbar geschlagen,war aber dann ein Pleuellager das leider zu spät gewechselt wurde und so auch die Kurbelwelle zerstörte
Will dir aber jetzt nicht vom "schwarzen Mann" erzählen
Jaja is schon eine drecks Arbeit.
Habe auch mal einen Satz Poliert aber nie wieder.
Ich hoffe du hast auch einen Benz,am Corrado finde ich die
Is aber nur meine Meinung
Sieh ganz gut aus.
Kannst auf jedenfall nehmen
Die Leitung reist meisten am Hohlauge
Würde auf jeden Fall eine Neue einbauen.
Habe zwar keine E-Recaros aber das selbe Problem
Ist von VW ab Werk eingeätzt,eine Art Prüfnummer.
Würde so zwischen 500 und 600eur verlangen Ausser wenn du ihn mir verkaufen würdest
Man braucht nur den Seegering vom Ausgleichsgewicht entfernen und danach das Gewicht abziehen.
Danach die Passfeder mit einen Seitenschneider heraushebeln,Verdränger VORSICHTIG aus dem Ladergehäuse rausziehen-Fertig
Und beim auseinander nehmen, nicht mit irgendetwas zwischen die Gehäusehälften fahren!
Keine Gewalt anwenden.
Absolut hässlich
Da weiss man ja nicht einmal wo hinten und vorne is