Da kann ich mich nur "The Tranceporta" anschliessen
Beiträge von markus g.
-
-
Die kann er sich nur selber gebaut haben, da wir hier im Forum schon sehr viele sind ,die nur auf solche Leuchten warten
Der "Sören" hier aus dem Forum ist angeblich mit FK im gesprech ,das die solche Leuchten für uns bauen
Hoffe das das auch klappt -
In der Jännerausgabe der VW-WOB ist ein VR6 3er Golf der an der Forderachse 8J 15 Felgen mit 195 45er Reifen fährt.
Ich denke das er sie auch eingetragen hat, wenn man den Aufwand betrachtet den er bei seinen Auto betreibt. -
Ich habe meine Felgen am Schraubstock auseinander Gedrückt
Dazu habe ich einfach die Felge seitlich an meinen Schraubstock gehalten und ihn auseinander gedreht.
Hat super geklappt
Da meine aber 3teiler sind ist auch nur das Aussenbett abgegangen mit dieser Metode,für die Innenschüssel habe ich mir dan einen einfachen Abzieher gebaut.
Dazu habe ich ein Sück U-Stahl genommen (Felgendurchmesser) in der Mitte ein Loch für ein Gewinde gebohrt für eine Gewindespindel,die dan das Innenbett abdrückt.
An den Enden des U-Stahls habe ich Jeweils einen Bügel angeschweist als Gegenhalter für die Felge.Hoffe das du Verstehst was ich meine,Hört sich komplizierter an als es ist
-
Hast du denn Lader auch von innen gesehen,Überholt sind ja angeblich alle Lader wenn man einen kauft
Schau dir aber trotzdem das Ladeluftsystem an,da können sich auch durch das Sieb Ladersplitter durchdrücken. -
Onkel Hotte
Kannst du mir deine E-Mailadresse senden,da ich sonst keinen Anhang mitsenden kann. -
Onkel Hotte
Ja,ich werde es mal Scanen
Bekommst in der nächsten Zeit ne Mail. -
Die Schweizer Firma "SIG" hat den G-Lader komplett überarbeitet und auf den Namen "Ecodyno" getauft (ich glaube das, das der G-50 ist).
Deren Aussage nach soll er noch mehr Wirkungsgrad haben und noch Robuster sein.
Aber wie man an so ein Teil rankommt weis ich nicht
Habe diese Infos aus einen Buch über Turbo und Kompressor-Entwicklung -
Das stimmt schon wie auf dem Bild.
Vieleicht vertauscht du die Einlasseite mit der Auslass
Der Verdränger ist auf dem Bild in die Laderhälfte eingebaut,die die Nebenwelle
hat (Einlasshälfte).
Somit zeigt das Gewicht mit der glatten Seite richtung Auslasshälfte(diese Hälfte ist am Bild nicht zu sehen).
-
Onkel Hotte
Eigendlich Schade das du das "Fahrerlager "wechseln willst
Aber entweder du Ölst die Leisten leicht ein(ich fette sie leicht) oder du baust sie einfach ein ohne Öl und Fett wenn du dir nicht sicher bist was besser sein soll -
Wieso,so habe ich es doch gemeint (glatte Seite richtung Auslasseite)?
-
Was meinst du mit Bybass
Wenn das Öl über denn Bybass laufen würde ,hättest zuviel Öldruck. -
Das ist Normal und Original
Der G-Lader ist ein sehr Preziese hergestelltes Teil ,deshalb.
Ich gebe aber immer ein wenig Flächendichtmittel auf die Dichtflächen wenn
er wieder zusammengesetzt wird. -
Habe jetzt in der "G-Lader Info " nachgesehen wie es nun Richtig eingebaut wird.
In deren Anleitung steht ebenfalls, das die Glatte Seite zum Laderausgang zeigen muss. Also so wie ich oben schon sagte -
Denn Sprengring (Seegering) bekommt man immer drauf.
Ich bau das Gewicht mit der Ausfräsung nach innen ein.
Habe auch noch keinen Lader gehabt,wo es anders war. -
Ich schmiere die Leisten mit etwas Schmierfett ein,aber nur ganz leicht.
-
Ich habe mir eine Lederaustattung gekauft,und da waren diese Boxen dabei.
Dachte mir eben wenn ich sie schon habe,schliesse ich sie auch a.
Bleibe aber jetzt bei meinen alten Boxen -
Danke Sandro g60
Dann werde ich mal meine Boxen auf Lager legen,bis ich denn Rest mal habe -
Na wenn ich das hier so lese, glaube ich das ich nur die Boxen von so einem
Aktivsystem in denn Türen habe
Wusste gar nicht das da mehr dahinter steckt.
Kann mir jemand sagen was da Original alles eingebaut wurde für ein Komplettes AS? -
Danke @ Flieger
ist leider nur der Schaltplan für die Antenne und dem normalen Radio.
Dafür habe ich aber denn Schaltplan für das ELRA gefunden