Nein, du brauchst nix dafür.
Beiträge von Jürgen 16V
-
-
- Ein Corrado VR6 hat immer 6 Zylinder
-
Der Prüfer scheint ne totale Niete zu sein, würde er sich den ABS Block ansehen, würde er ja sehen, daß das MK02 ein 3- Kanal ABS ist.
Druck im das aus: http://www.aficionadosalamecanica.net/images-frenos/abs-teves-coche.jpg
-
Gerade im Stand sind Temperaturen über 100 Grad völlig normal. Evtl. wäre höchstens mal die Wasserpumpe zu prüfen, ob da noch alle Schaufeln dran sind.
-
wobei 110 Grad eh nicht bedenklich ist, solange er nicht überkocht oder die rote Lampe kommt, außerdem hat das Anzeigeinstrument recht große Toleranzen. Du kannst die Temperatur übers Steuergerät auslesen, das ist etwas genauer in der Regel.
-
Hallo, schöne Fotos, ist halt zeitgemäßes Tuning
Nur die Radläufe...die grenzen an Sachbeschädigung, wer hat das den verbrochen?
Wegen der Rückleuchten brauchst du nicht nachsehen, denn es gibt von Hella keine Tuningrückleuchten.
Hast ja schon heftig investiert, so manch einer hätte da schon längst kapituliert
Viel Spaß damit! -
Herzlich willkommen. Eine Frage, die rotweißen Rückleuchten, das wird wohl ein Schreibfehler sein, denke mal du meintest InPro und nicht Hella.
-
Sowas nennt sich Bundmutter. Schau mal Ebay 400237835663
dafür muß man nicht zu VW gehen. -
Nix Adaption, passt plug&play, nur benötigt man die passende Schelle fürs Lenkgetriebe mit angeschweistem Stehbolzen.
-
Nachdem es im kalten Zustand geht, kann es nicht am entlüften liegen. Zumal das dann auch hässliche Geräusche machen würde.
-
Der Corrado hatte doch nie ein Hitzeschutzblech am Lenkgetriebe.
So sieht das vom Golf 3 aus: http://www.vwcorrado.de/forum/attachme…79&d=1321560137 -
Hab den Hitzschutz vom Golf 3 VR6 am Lenkgetriebe montiert
-
Ich vermute mal, beim Einbau des überholten Motors wurde das Masseband am Zylinderkopf oder die Masse am Getriebe vergessen anzuschliesen.
-
Genau, bei einem Komplettset sollte das passen, der "Kickbass" ist da eher ein Bass- Mitteltöner. Ein zusätzlicher Mitteltöner würde da nur Schaden anrichten.
-
Bei ABS Sensoren kann man die billigen nehmen, bei Gummiteilen zb Finger Weg von ATP.
-
auch 16V ohne KAT hatten keine 112kW
-
Nach meiner Erfahrung ist nachträgliches abdichten recht heikel, und teils auch nutzlos. Das einzige was hilft ist, Rückleuchten zu kaufen, deren Gehäuse bereits ab Werk schwarz lackiert ist, und diese dann regelmäßig mit dem Hochdruckreiniger zu "pflegen". Meine schwarzen In-Pros sind mit der Methode auch nach mittlerweile 7 Jahren noch ansehnlich.
-
Ohne Anpassung klemmen die aber und stehen im geschlossenem Zustand ab. Die von Jom passen aber noch schlechter.
Wo gibts die für 1,99? ich kann nix finden...
-
Ebay 190793809500
-
Das Chrom ist recht gut aber die Passform nicht perfekt, man muß am Plastik nacharbeiten.