Ich habe mir damals eine originale Golf 4 Antenne besorgt, diese zerlegt, und das Anschlusskabel der alten defekten Antenne angelötet.
Allerdings kann ich dein Problem trotzdem nicht nachvollziehen....
Beiträge von Jürgen 16V
-
-
der 95er Corrado benötigt eine Raku2 Antenne mit Phantomspeisung, die gibts in massen neu
-
Bei den billigteilen mangelt es halt immer an der Qualität der Gummiteile... die halten max 4 Jahre.
-
um den KAT bissl höher zu bekommen, kannst du die 3 Schrauben des Flansches lösen, den KAT etwas nach oben drücken und so die Schrauben wieder festziehen. Denn der 16V hat ja keine Flachdichtung, wie zb der VR6 sondern ja einen quasi Kugelabschnittsförmigen Brennring, der eine geringe winkelverdrehung in alle Richtungen ermöglicht. allerdings wirst du nach dem "höherdrücken" wohl auch den Mittelschalldämpfer wieder bissl Richtung vorne verschieben müssen... schwierig zu erklären, denn durchs hochdrücken wandert die Anlage wieder minimal nach hinten. Anlagen mit Flachdichtung, wie zb beim VR sind da deutlich einfacher zu montieren
-
Der Rest ergibt sich dann ja durch den Flansch zum Hosenrohr wegen der 3 Schrauben.
Stimmt beim 16V leider nicht, denn der Flansch ist da nicht fest verschweißt, sondern um 360 Grad drehbar.
die Lambdasonde muss senkrecht nach oben zeigen, dann passt das.
-
Dass der G65 Aluverdränger natürlich aufgrund der erhöhten trägen Masse ein Defizit gegenüber den originalen leichteren Magnesiumverdränger hat, ist nicht wegzudiskutieren, gerade bei hohen Drehzahlen bzw kleinen Laderrädern wirkt sich diese Nachteil aus.
Oder hattest du schon den neueren G65 Magnesiumverdränger? -
Für die Airbag- Warnleuchte, da hilft nur auslesen lassen, Fehler löschen bzw Fehler beheben. Oft ist hier die Wickelfeder in der Lenkradnabe defekt. Tipp: diese ist identisch Golf 3
-
dem gibts eigentlich nix hinzuzufügen, besser hätte man es nicht schreiben können.
-
Mit Ausbau des Armaturenbretts ist es viel einfacher zu erledigen, würde es nie mehr anders machen, egal ob mit Klima oder ohne...
-
gebrauchte ABS Blöcke gibts doch noch recht günstig zu kaufen. ansonsten würde ich es halt einfach mal zelegen... kaputt ist es eh schon, was hat man zu verlieren?
-
evtl war beim Vorgänger mal der Wärmetauscher geplatzt?
-
mache die 4 Sensoren neu und kontrolliere den Abstand zum Geberring
-
gibt auch Schlauchklemmen, mit denen kannst du ohne Ausbau die Schläuche so quetschen, damit Weiterfahrt möglich ist, hab ich immer im Bordwerkzeug
-
Das Problem ist, bekommst du das nicht zu 100% dicht, machst du alles nur noch schlimmer;
z.B. Golf 3 Radhausschalen sind das beste Beispiel dafür, wegen diesen gammeln die Kotflügel unten durch, da sich dahinter kiloweise Dreck ansammelt und dies sich zum Dauer - Feuchtbiotop entwickelt.
Zweites Problem ist die Befestigung, du müsstest dafür Löcher bohren oder Stehbolzen anschweißen, beides wie ich finde ein absolutes no-go und weitere Schwachstelle für Korrosion. Wenn überhaupt dann wäre wohl nur einkleben sinnvoll.
Dem TÜV wiederum ist sowas völlig egal, solange die Freigängigkeit der Rades OK ist.
Sinnvoller erachte ich: Entfernung jeglicher Korrosion und perfekte Konservierung im Verbindung mit regelmäßigem reinigen mit dem Hochdruckreiniger, dann passiert da nix mehr. -
kenn ich nur von Passat 35i
-
Es gibt 4 Varianten Schlossträger:
4- Zylinder altes Modell, kleiner oder großer Kühler möglich, Löcher für alten Kühlergrill
4 Zylinder neues Modell, kleiner oder großer Kühler möglich, Löcher für neuen Kühlergrill
4 Zylinder Ersatzteil, beide Kühler möglich, Löcher für beide Kühlergrills
6 Zylinder, nur eine Kühlergröße möglich, Löcher nur für neuen Kühlergrill.Andere Schlossträger gibt es nicht, außer da hat jemand was selbst gebastelt.
-
patrickm767: dann hast du jetzt den falschen Schlossträger vom VR6 verbaut, hier passt auch nur der VR6 Kühler, welcher wiederum aber etwas kleiner ist, als der große 4- Zylinder Kühler.
-
Es gibt sogar Corrados mit 3 Displays
-
Bei Automatikmodellen war IMMER der große Kühler verbaut ab Werk, egal welcher Motor... dein Spezel hat...mit verlaub... keine Ahnung!
-
den gibts für ca 10 Euro neu im Zubehörhandel...