Du kannst das original Rad auch etwas abdrehen lassen gibt bestimmt sondergrößen.. Normal 72,70,68..
Alltagstauglich sag ich mal 70ger mit Chip
Der Überholungsintervall wird eben kürzer
Du kannst das original Rad auch etwas abdrehen lassen gibt bestimmt sondergrößen.. Normal 72,70,68..
Alltagstauglich sag ich mal 70ger mit Chip
Der Überholungsintervall wird eben kürzer
Sind garantiert die Kerzen Nassgeworden 100%
Typisch bei ner Motorwäsche sollte aber nach 24 stunden wieder laufen
3 bar zischen einfach besser wie 0,9 Aber wers habenwill warum nicht
http://www.s14a.de/Galerie/Car%20…003.650x488.JPG
Wenn du nebem sowas Fährst wirste deins auch wieder rauswerfen
Du nimmst das Foto, gehst zu nem Lackshop und die Jagen das Bild duch den Computer und schon hast du einen Code ob das ne 100%ige sache ist fragt sich natürlich
Servus!
Was ist es denn für ein Rado?
2 Corrado 1:18
2 Lamborghinie (Diablo, Countach) 1:18
1 Nissan 350z 1:87
Mal was nebenbei
Was muss nach 220tkm überholt werden?
Hab hier mal nen Angebot
ZitatAlles anzeigen
Motor a+e 370.- Euro inkl. Mwst.
Motor zerlegt und zusammen gebaut, alle Dichtungen erneuern 290.- Euro inkl. Mwst.
Dichtsatz Motor komplett 343.- Euro inkl. Mwst.
Zzgl. Kleinmaterial (Schrauben, Muttern, Kupplung wenn nötig, usw.)
Was sagt der Fachmann? Gruß
Hi, da mein Öl problem wohl nicht zu Lösen ist und er auch Kühlwasser verliert suche ich einen Motorüberholer für meinen 220tkm G60 Motor Glader ist schon überholt worden. Falls jemand was weiß immer her damit
Danke
Mh hab das Problem schon seid ich den Rado habe, nach einer fahrt war die ölwanne voll von öl und alle 2 meter ein tropfen öl, mein wagen steht nun seit november und naja die hälfte vom motorenöl ist ausgelaufen.. ich find auch keine stelle wo es rausläuft ..
mh Simmerring an der Kurbelwelle.. Ein Pfennig Artikel der mich wieder ein vermögen kosten wird..
Was haltet ihr von Dichtungsmittel ins Öl Kippen?
Hallo, mal wieder ein problem mit meinem Rado..
Heute bin ich mal in die Tiefgarage gegangen da mein rado da schon einige Monate steht, und schau so unten drunter eine riesen öl pfütze..
Ich habe die Ölwannendichtung damals wechseln lassen, also dürfte das eigentlich nicht sein.. Ich seh Öl tropfen unten an der Ölwanne und am Querträger vom linken vorderreifen.. Wo kommt das her? Wenn der Motor steht müsste das Öl doch eigentlich in die Ölwanne zurück fließen oder nicht ?
Thx
Das ist aber keine Rs 4 Spoilerstange, da fehlen doch die Dinger an der Seite
dann lieber nen chat im irc oder so
Yeahaw
Lady G ganz klar *g
Du hast ein Elektrisches Problem irgendwo liegt ein kabel offen oder so, irgendwas saugt dir die batterie leer selbst wenn deine batterie zu 90% entladen ist zeigt dir das immer noch 12v an.. es kommt auf die A an, zum starten brauchst du 60-80 Ampere
Bigjo: magst lakieren kommen? aber kostenlos für mich
@ harti: ich hasse dummschwäzer und leute die keine ahnung haben
doch noch nicht closed. Bild kommt morgen
Alles klar, danke für die Hilfe war in ner Stunde erledigt, waren wirklich nur die 8 Schrauben
Close bitte