Beiträge von Recaro

    Nach dem dritten verbautem System kann ich sagen:
    1. Mit dem Strom ist klar, dafür hast ja nen Wandler. Einziger Nachteil: bei ausgeschaltetem Motor ist langer Betrieb nicht ratsam.
    2. Wer ein Gehäuse braucht nimmt zur Not ein Mini-ATX, ansonsten Gehäuse selber bauen.
    3. Festplatten, ja, das ist ein leidiges Thema. Da muss man halt wirklich schauen wie man die lagert. Mehr Probs bereiten unter Umständen eher die CD/DVD LW´s.
    Bei den Preisen kann ich vielleicht nicht wirklich "mitreden", da ich selber genug Pc-Teile habe und auch zu einem guten Preis beziehe.
    Interessant wäre wirklich was die für ein Angebot machen für ein komplettes System (wirklich komplett incl. GPS, TFT) bei einer bestimmten Abnahmemenge.

    Gruß
    Recaro

    Erst mal hat von denen wohl noch keiner einen Duden gesehen(oder eingebaut :lachen3: ).
    Dazu dann noch der Satz

    Zitat

    Darum gibts auch keinen 75PS BMW....


    Hab vor Jahren nem Kumpel einen alten 316 abgeleiert als Wintertucke, der hatte komischerweise 75 Päse...

    Also wenn ich bei mir den Knopf per Hand runterdrücke passiert aber auch nix, war auch noch nie. Safe funzt aber.
    Eine undichte Stelle in den Schläuchen kannst Du so auch nicht unbedingt erkennen da die Pumpe nach einer Weile teilweise automatisch abschaltet. Wenn ich dran denke wie lange ich an meiner ZV gebastelt habe und zu dem Thema gepostet habe könnt ich :wuerg:
    Das ging über Wochen so, jedes Wochenende war ich auf Fehlersuche bis ich dann letztendlich fast den ganzen Innenraum draussen hatte. Die Mühe hat sich aber gelohnt da ich dadurch den Fehler gefunden habe. Mittlerweile geht das Dingen wie neu und ich hab mir vor lauter Freude daraufhin gleich ne Funkfernbedienung eingebaut :grinning_squinting_face:
    Ach, und ein gutes hatte es noch: ich kann die Pumpe, Schläuche und Kabel mittlerweile fast "Einarmig und mit verbundenen Augen" ein und wieder ausbauen und bin selbstgeprüfter (fast)Fachmann für InPro FFB´s im Corrado :lachen3:

    Kommt immer drauf an wie die FP´s gelagert sind. Kannst die auch selber mit entsprechenden Gummis z.B. federn, funktioniert dann so ungefähr wie Auspuffgummis, nur in klein.
    Zu dem was Flagg geschrieben hat kann ich nur zustimmen. Ein "günstiges" Angebot ist das in keinem Fall. Wenn ich das selbst mit einem "handelsüblichen" Pc realisiere komme ich weitaus günstiger.

    Hi Leutz,
    da mal wieder im Verkaufe/Suche Bereich einer ein Motorlager braucht hab ich mal eben ne Frage zur Qualität. Habe jetzt schon des öfteren "Motorlager in geprüfter original Erstausrüsterqualität
    Hersteller: HERZOG GERMANY" gesehen und wollte mal Fragen ob da jemand Erfahrungen hat. Oder am besten einfach bei febi bleiben?

    Auf polnisch weiss ich nicht, aber soweit ich weiss soll das aus dem spanischen von "Correr" abgeleitet worden sein, das heißt dann soviel wie "Sprinten" oder "Spurten".
    Könnte aber auch nur ein passender Zufall sein.

    In dem Fall von Fahrerflucht geht eine Anzeige eigentlich immer automatisch auch von der Polizei aus wegen "öffentlichem Interesse". So hat mir das mal jemand aus der Trachtengruppe zumindest erklärt. Glaube aber das Du zwecks Versicherung aber seperat auch Anzeigen musst/kannst.