Beiträge von Recaro

    Hab soweit die ganzen Schläuche kontrolliert, konnte "leider" nichts dergleichen feststellen. Hab ja heute auch in der Werkstatt gefragt, aber die wissen da so auf Anhieb auch nicht weiter, klar, Ferndiagnose ist immer schlecht. Er sagte auch gleich wenn die mit der Fehlersuche anfangen kann das 3 oder aber auch 30 Stunden dauern. Genau darum geht es mir ja auch. Die Teile sind meist schon teuer genug und ich würde mich ja Schwarzärgern wenn die Werkstatt das findet, es ist ein 5 Euro Teil aber die haben 10 Stunden den Fehler gesucht. Ist doch alles Schei...

    Schade eigentlich, also wieder kein Stück näher. Was ich in dem anderen Thread schon gefragt habe: weiß keiner warum die Drehzahl sich nicht ändert, egal ob ich die Standgasschraube ganz raus oder ganz rein drehe? Werd nochmal bekloppt mit dem Ding :motzen:

    Hab an dem Kabelstrang der zum blauen Temperaturgeber geht einen losen Stecker dran der nirgendwo rein geht. An dem Stecker ist EIN blau/weißes Kabel dran. Kann mir jemand sagen wo der hingehört? Bin ja bekanntlich dabei meinem "zu hohe Drehzahl" Problem auf die Spur zu kommen und hab den Temperaturstecker überprüft, dabei ist mir halt der eine lose Stecker aufgefallen.

    [schild=9 fontcolor=0000FF shadowcolor=EE82EE shieldshadow=1]HELP[/schild]

    Na dann ist das wohl doch die richtige. Ist ja die einzige wo man so einigermaßen rankommt. Ich hab die vorhin mal ne ganze Ecke rausgedreht und jetzt ganz reingedreht, aber ändert sich garnichts am Standgas :kopfkrat:
    Wenn ich den blauen Temperaturstecker ziehe geht Standgas ganz normal runter und nimmt dann auch kein Gas mehr vernünftig an, klar. Aber wieso ändert sich am hohen Gas nix wenn ich an der Schraube drehe :hae:

    :@: G60-Lover: meinst Du jetzt da sind zwei Kabel, blau und weiß? Ich hab da ein Stecker an dem Kabelstrang der zum blauen Temperaturgeber geht, an diesem Stecker ist aber nur EIN Kabel und das ist Blau/weiß, also nicht ein blaues und ein weißes Kabel :schwitz:

    weiß keiner was wegen dem Stecker? Kann mir ja fast gar nicht vorstellen das der nirgendwo dran gehört. Und wieso ändert sich Standgas nicht wenn ich an der Schraube drehe :frowning_face:

    Wollte mein Problem mit dem hohen Standgas erst mal mit runterschrauben versuchen zu lösen. Nur, bin ich jetzt zu Dätsch dazu oder dreh ich an der falschen weil nix passiert? Gibt es denn kein Foto wo die beim G60 sitzt? Bin für jede Hilfe dankbar!

    Und übrigens, was ist das für ein Stecker mit blau/weißem Kabel beim Temperaturgeber?

    Eben, genau mein Reden.
    Bis auf einen :shock: ,leichtes Schleudertrauma und kaputtes Auto hatte Sie nix. Sie wurde hochgestuft und Ihre Versicherung mußte richtig bluten, mehr nicht. Er dagegen lag über drei Monate im Krankenhaus, Fixatören im Bein, zusammengeschraubter Wirbelsäule(ja,kein Witz) und konnte bis vorletzem Jahr kaum vernünftig gehen. Die wollten Ihm sogar ne Teilschuld geben weil er angeblich 15!!! k/mh zu schnell war, was aber vom Gutachter wiederlegt wurde.
    Das nennt man dann Gerechtigkeit... :?

    Hi Leutz,

    wenn ich den Corri morgens anschmeisse (oder sonst wenn er halt kalt ist) dreht er direkt auf 2500 Umdrehung :shock: , was ja nicht gerade toll ist für den Motor. Wenn er warm ist läuft er grundsätzlich eigentlich nie unter 1200/1500 U/m. Kann das nur an zu hohem Standgas liegen? Meint ihr erstmal dort ansetzen bevor man irgendwelche Teile austauscht oder überprüft? Hab aber das Gefühl das er im Stand auch bischen Unrund läuft, also manchmal kurzfristig (halbe Sek.) ein bischen Absackt, was aber nicht sooo dolle auffällt da er ja eh so hoch dreht. Ansonsten während der Fahrt null Probleme, keine Zündaussetzer, absolut Ruckelfrei, guter Durchzug.
    Jemand ne Idee?

    Ich glaube kaum das er sich selbst umbringen wollte, oder? Und durch Sie durchfahren wollte er mit Sicherheit auch nicht. Wenn mir jemand im Kofferraum klebt ist mir das ziemlich Schnuppe, egal wie schnell der angeflogen kommt. Wenn rechts nicht frei ist kann ich auch nicht rüber fahren, ganz einfach. Überlegt mal selbst wenn ihr in der Rolle von diesem Turbo-Rolf wärt. Wenn ihr über die Autobahn braust und seht das auf der linken Spur Verkehr ist kann doch wohl jeder von euch einschätzen ob er in der Lage ist noch rechtzeitig zu Bremsen,oder? Verlaßt ihr euch darauf das jeder platz macht? Kann ich mir nicht vorstellen. Dafür sind wir doch alle alt genug um auch mit unseren geliebten Corris Vernünftig, Angemessen und Aufmerksam zu fahren.
    Wenn plötzlich einer auf die linke Spur wechselt sieht das natürlich anders aus, ich weiß, brauchen wir garnicht drüber zu Diskutieren.
    Nach wie vor bin ich davon überzeugt das die Frau sich erschreckt hat und nicht wußte was sie machen soll. Vielleicht hat er auch gar nichts damit zu tun? Wie hier ja schon erwähnt wurde, KEINER von uns hat es gesehn und es gibt KEINE KLAREN Aussagen von Zeugen. Wie war das? Im Zweifel für den Angeklagten, oder zählt das nicht für jeden? 18 Monate Haft ohne eindeutige Beweise ist absolut unangemessen meiner Meinung nach.
    Und noch was zum Thema:
    Mein Cousin ist vor vier Jahren schwer verunglückt und wurde sehr schwer verletzt. Fersenabriss am rechten Fuß, schwere Trümmerbrüche in der Wirbelsäule, Handgelenke gebrochen und zahlreiche tiefe Schnittverletzungen vor allem im Kopfbereich.
    Unfallhergang: Er war auf einer Landstraße unterwegs die zwei Dörfer verbindet. Dazwischen ist eine Brücke und gleich dahinter eine Aus/Einfahrt von einem Feldweg auf der linken Seite. Eine junge Frau kam aus diesem Feldweg und laut Ihrer eigenen Aussage schaute Sie nach recht und dann nach links und fuhr los da ja anscheinend frei war. Als sie gerade losfuhr kam mein Cousin aber gerade über die Brücke. Als Sie ihn gesehen hat hat Sie sich so erschrocken das Sie MITTEN AUF DER FAHRBAHN quer stehenblieb und nicht wußte was Sie machen sollte. Da mein Cousin nicht unbedingt durch Sie durch fahren wollte hat er versucht rechts dran vorbei zu kommen. Er hat Sie noch vorne rechts erwischt, Ihr dabei die komplette Aufhängung abgerissen, der Airbag ging auf, er voll auf der Bremse, ABS ausgefallen, nichts mehr gesehen, von der Strasse links abgekommen und in ca zwei Metern höhe Frontal gegen einen Baum, in der Luft gedreht und kam dann auf nem Acker zum stehen. (Angeblich) durch die eingeschalteten Xenons fing der Wagen auch noch Feuer, was aber schnell gelöscht werden konnte. Das tollste war das seine damalige Freundin seinen ganzen "Flug" im Rückspiegel mit ansehen mußte weil Sie vorweg gefahren ist.
    Die Frau die den Unfall verursacht hat war erst zwei Wochen im Besitz der Fahrerlaubnis. Und das alles ist nur passiert weil Sie sich erschrocken hat und nicht wußte was Sie machen soll...

    Also ich hab per mail diese Antwort bekommen:

    Sehr geehrter Herr :ätsch:
    willkommen zu Petzoldt's

    Mit der Füllpolitur können nur kleine Haarlinienkratzer Entfernt werden.
    Tiefere entfernt man mit einer Schleifpaste und anschließend mit Politur.
    Das kann mit einer Maschine oder von Hand erfolgen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Best regards


    Petzoldt`s OHG
    Versandhandel
    für außergewöhnliche Produkte
    Lütkenheiderstr. 10
    58099 Hagen
    Telefon: +49 (2331) - 48 334 0
    Telefax: +49 (2331) - 48 334 10
    Internet: http://www.Petzoldts.de
    E-Mail: Shop@Petzoldts.de

    Da meiner an manchen Stellen schon eher "Perückenkratzer" hat laß ich das wohl mit der Politur. Werde bei der nächsten Gelegenheit mal zu Cartop nach Wolfsburg fahren und fragen was der Spaß kostet, so gleich mit kleinen Beulchen rausmachen.