Beiträge von checkerpig

    Hi,

    vergessen hast du nix, vielleicht ein wenig zu viel sogar. Bremszange lösen :kopfkrat: Spurstangenkopf lösen :kopfkrat::kopfkrat: Also normalerweise reichts wenn du Domlager löst (am Federdom) und die 2 Schrauben am Achsschenkel vom Federbein löst. Dann kannst du das Federbein rausnehmen. Da du ein Gewinde hast brauchst du schon mal keinen Federspanner. Also oben ins domlager reinkuken, da ist eine Mutter mit 2 Kerben drin. Um die zu lösen brauchst du nen speziellen Schlüssel (hat normalerweise jede Mietwerkstatt). Diese lösen und schon kannst du das Domlager abnehmen. Einbau wie schon gesagt wurde in umgekehrter Reihenfolge.

    Gruß
    Checkerpig

    ~S~

    dann haste ja schonmal ne gute ausgangsabsis. Probiers halt mal mit den 8 cm und dann kannst du ja immernoch leicht justieren. Bedenke aber das sich bei einem neuen Fahrwerk die Federn noch setzen müssen, das heist das die ganze Fuhre später noch mal bis zu 1 cm runterkommen kann.

    Gruß
    Checkerpig

    Hi,

    bei der Felgen und Reifendimension musst du sowieso auch die Kanten umlegen damit nix schleift, ansonsten brauchst du ihn erst gar nicht runterschrauben. Ich hab bei mir (KW) zunächst mal immer das Maß 8 cm vom unteren Gewindeende bis zur Kontermutter des Federtellers eingestellt. Ein genaues Maß wird dir niemand sagen können da die werte immer leicht unterschiedlich sind.

    ok, dann werd ich erstmal die Zündung checken lassen, wenns dann immernoch klemmt werd ich ihn mal auf gut glück austauschen. Kennst du zufällig auch das Anzugsdrehmoment?

    Gruß
    Checkerpig

    Hi

    Steuerzeiten müssten stimmen, musste ich kürzlich erst einstellen lassen (Zahnriemen gerissen *heul*) Werde die Vorzündung mal auf 5° zurücknehmen. Und die Theorie defekter Klopfsensor??

    Hi,

    der Vorbesitzer hat da nen 0815 Chip eingebaut. Deshalb hatte ich von anfang an ein Zündungsklingeln und den Druckabfall. Das Ruckeln kam erst vor ca. 2 Monaten. Hab jetzt nen Theibach Chip drin wo ich 8° Vorzündung fahre. Das Zündungsklingeln ist jetzt nicht mehr so stark aber das Ruckeln und der Druckabfall sind nach wie vor da.

    Gruß
    Checkerpig

    Hi,

    die Riemenscheibe läuft gerade. Also alles nochmal komplet, zum einen habe ich ab ca 4000 U/Min ein furchtbares ruckeln (verschlucken etc.) drin und noch Zündungsklingeln (zu viel vorzündung?), desweiteren fällt mir regelmässig der Ladedruck ab und kommt dann mal wieder wenn er grad Bock hat. Das ist dann jetzt die Gesamtsituation.

    Gruß
    Checkerpig

    Wo sitzt denn der genau? Hab mit dem bisher noch nix zu tun gehabt. Würde es denn noch andere anzeichen für den defekt geben weil ich hab da noch son komisches geräusch wo ich von nem Zündungsklingeln ausgehe. KAnn das auch bei einem defekten Klopfsensor auftreten?

    Gruß
    checkerpig

    Hallo Leute,

    habe folgendes Problem und zwar fängt mein Motor wenn er unter vollast fährt (also voll aufs Gas) ab ca. 4000 Umdrehungen an zu rucken, fühlt sich fast so an als ob der sich verschlucken würde. Besonders gestern als es so warm war hat man es so deutlich gespürt das ich dachte mir fliegen gleich die Motorlager weg.
    Hat da irgendeiner auch die Erfahrung gemacht?

    Gruß
    Checkerpig

    @ corradogeil

    Also zunächstmal entschuldige ich mich bei dir da ich dich ja offenbar falsch verstanden habe. Da, wie es scheint, ich nicht der einzigste war solltest du dich in zukunft vielleicht bemühen deine Antworten klarer zu formulieren damit auch jeder unmissverständlich versteht was gemeint war. Und nochwas, ich stelle hier niemanden für dumm hin da, wie ich denke, sich das recht darüber zu urteilen hier niemand herausnehmen kann.

    mfg

    Frag mich echt was ihr an dem so schön findet. Das erste was mir einfällt wenn ich die Karre sehe ist "Daimler". Tut mir leid aber von der Linienführung sieht der nicht viel anders aus als ein C 200. Und will ich das wenn ich VW fahre??? Corrado forever meine Herren!