Beiträge von Tobi E

    also wie gesagt mit isopropanol gehts recht gut,kostet nich viel und gibs in fast jeder apotheke,denke mit spiritus gehts genauso gut.

    EL-folie brauchst du nur wenn du keine LEDs oder lampen drin hast,weil EL-folie is ne selbst leuchtende folie.weiß auch gar nicht obs die überhaupt in rot gibt,bei reichelt zumindestens nicht.
    brauchst also wenn de die lampe drin läßt,mindestens ne rote folie oder halt auf rote LEDs umbauen,was auch nicht schwer is.

    eine sache noch,merk dir wie rum das display drin war.sonst zeigt es nach dem einbau nur mist an und du musst wieder alles auseinander nehmen.

    nein,die roten leds müssten reichen,falls nich kannst später ja immer noch was ändern.

    wenn die alte folie nimmst sei sehr sehr vorsichtig beim abmachen und pass auf das sie sich nich knickt,sieht man sonst später.klebereste und finger abdrücke auch entfernen,am besten mit isopropanol oder spiritus.

    musst aber schauen ob die auch auf deine haltenadeln im tacho passen.

    ich hab zurzeit die vom golf4 drin und die passen nur wenn de sie etwas bearbeitest.musst die halterung etwas kürzen,am besten mit dremmel abschleifen und die löscher der nadeln auch sind zu groß.da kannste aber etwas feinspachtel reinschmieren,kurz warten bis er etwas angehärtet ist und dann die nadeln schnell raufstecken,wieder abziehen und warten bis er trocken is.dann haste da eigentlich ne gute presspassung und die nadeln halten.

    der geht so ähnlich auf wie die fensterheberschalter,auch nen schrauben dreher wieder in die rille stecken und nen bißchen,vorsichtig, rumhebeln.

    den grünen kreis auf blau umzubauen is nen bißchen komplizierter,weil du dir da glaub nen neuen lichtleiter basteln musst,da der orginale grün is.

    beim schalter für die nebelschlussleuchte musste den ring übrigens auf orange lassen,is vorgeschrieben.

    mfg tobi

    hat gar keine ne idee????

    mal so als frage nebenbei,wie kann ich beim VR6 eigentlich die Drosselklappe mit VAG-Com in Grundstellung bringen.Bei golf VR6 muss man in die anzeigegruppe 098,aber die gibts beim corrado net.

    und is es normal das beim gasgeben sich der zündwinkel verändert oder sollte der so gut wie immer gleich sein??
    meiner is im leerlauf bei 10° v. OT und wenn ich gas gebe steigt er.

    schonmal THX

    werd am we mir nochmal alles anschauen,aber als ich das letzte mal geguckt habt,kam halt nur das antennenkabel aus dem schaumstoffmantel raus und kein weiteres.

    hatte mal was gelesen das es auch antennenverstärker gibt die über den schirm des antennenkables gespaießt werden,könnte es auch so gemacht sein???

    will nur nich eunfach 12V daran machen,weiß net was mein radio dann dazu sagt.

    sorry das ich das thema nochmal aufwüllen muss,da es ja schon oft durchgekaut wurde.

    aber habe bei mir am antennenkabel im radioschacht kein weiteres kabel gefunden.
    hatte aber laut informationen ab werk ein gamma"highline" radio drin.

    meine frage:
    wo müsste das kabel für den verstärker denn nun genau vorne ankommen??
    wie kann ich hinter übern kofferraum die verkleidung abnehmen um mal an die antenne zu schau,is die einfach nur geklippst???

    bis FIN 50-R-015000
    021 906 461 ca.352€

    ab FIN 50-R-015000
    021 906 462 ca.325€

    soweit ich es gerad gesehen hab gibts den wohl nich als austausch.

    würd aber mal gucken ob de ihn nich im zubehör kriegst bei dem preis.


    da war jemand schneller als ich :grinning_squinting_face:

    hi leute,

    hab seit ein paar tagen ein starkes vibrieren im innerraum vom motor,er hat schon immer etwas stärker vibriert,aber jetzt wackelt mittlerweile das ganze auto mit.
    mein leerlauf liegt,laut VAG-Com,bei etwa 680-720 1/min und is auch stabil also, schwankt nicht oder so.sobald ich gasgebe und höhere drehzahlen erreiche is das vobrieren auch weg,ich hab es also nur im leerlauf.

    einer ne idee woran es liegen kann????

    schonmal htx,
    Tobi

    also die needforstreet.de seite is mittlerweile schon über nen jahr im aufbau,wer weiß ob da noch was kommt.

    da die tachos von DubDesign ja mit leuchtfolie gemacht sind,braucht man eigentlich dazu nen 12V converter.
    Um die folien nämlich zum leuten zu bringen,braucht man ne spannung von 140Vac und ne frequenz von 400Hz.

    glaube die höhenverstellbare lenksäule gibt es nur bei den airbag modellen,dass würde heißen nur beim neuen.Also keine bauhahrsbedingten unterschiede.

    Wieviele stufen sie hat kann ich dir gerad nich sagen,aber ich schau mal nachher nach.

    mh,kannst ja auch mal die messblöcke auslesen,ob da die korekte geschwindigkeit und drehzahl angezeigt wird.

    ne tabelle mit den fehlercodes kann ich dir morgen zukommen lassen.musst mir mal deine mail addy schicken.

    das by.pass ventil gibt es nicht mehr.
    Aber vw hat einen neuen kühlwasserbehälterdeckel(blau) weil der alte(schwarz) öft mal spinnt oder kaputt geht.bei dem neuen sollte der wärmetauscher net mehr platzen.

    bei mir sind ne zeitlang alle möglichen schläuche und auch der wärmetauscher kaputt gegangen,weil der alter deckel hat im ar*** war,ohne das man es sah. mit dem neuen hab ich da keine probs mehr.