5dOt1
fotos schick ich dir nachher.hatte meine digicam verborgt deswegen hats länger gedauert.
Pan
schau mal ob sich die led nicht irgendwie zuseite gebogen hat beim zusammenbauen und da sie ja nen kleinen abstrahlwinkel hat,strahlt sie vielleicht nicht direkt auf den lichtleiter.
tobi2310
Also bei den fensterhebern brauchste keinen vorwiderstand hast richtig gemacht.
Bei dem dachschalter waren bei mir auch leds drin,also brauchste da auch keinen vorwiderstand einbauen.Falls es trotzdem zu dunkel seine sollte,dann könntest du den vorhandenen widerstand gegen nen kleineren tauschen.Sollte aber so klappe,bei sind sie zumindestens alle kräftig.
das de bei den schalter wo ne normale lampe drin is nen vorwiderstand rein machst ist korrekt.Das diese dann zu dunkel erscheint,kann nur ursachen drei haben
1.Widerstand zu groß,aber 470 Ohm is auf jedenfall nicht zu groß,würde sogar 1Kohm nehmen,aber es wird auch so gehen.
2.Das hier schon besprochene Problem mit der grünen beschichtung bzw den grünen lichtleitern.Die das licht der bleuen led dann verändert bzw verdunkeln.
3.du hast es nicht an 12V sondern an weniger gelegt.Denke aber du hast sie im auto getestet und deine batterie wird ja nicht komplett leer sein.
Du hast mich was gefragt wegen einer diode.
Manche machen zum schutz der led noch eine diode rein,falls es mal spannungsspitzen gibt oder den eventuellen wechselstromanteil rauszufiltern.Aber habe ohne diode keine schlechten erfahrungen gemacht,denke kannst sie bedenkenlos weglassen.
hoffe erstmal alle deine fragen beantworte zu haben,wenn nich poste sie einfach.