Ein relativ schöner Golf!
Naja sichern kann ich mir ja nichts, wäre doch Diebstahl oder?
Beiträge von Corritreiber
-
-
Was bedeutet der rote runde Aufkleber auf der Scheibe eines willkürlich abgestellten Autos?
Kommt ja öfters mal vor, das auf abgelegenen Parkplätzen Autos ohne Kennzeichen stehen...
Der Aufkleber wird doch von der Gemeinde angebracht oder? Ist das Auto somit ab sofort im Besitz des Staates oder der lokalen Behörde?
Hat mich schon immer mal interessiert... -
Hast du vor, heute Abend bei Ebay zuzuschlagen? Da laufen nähmlich in gut 5 Stunden eektr. Ledersitze aus nem Porsche aus
Angeblich für den Corrado passend gemacht.
Jedoch ist die Summe meiner Meinung nach jetzt schon ganz schön beachtlich.... -
Momentan habe ich eben noch die originalen Borbet-Deckel...
Und deshalb suche ich ebene Deckel, welche vom Durchmesser her aber auch auf meine Borbets passen...
Welchen Durchmesser haben denn die Porsche-Kappen? -
Eigentlich können diese Embleme gar nicht halten...
Der Deckel ist gewölbt und nicht eben,die Wappen hingegen sind beinahe unelastisch, dass heißt, sie stehen an den Seiten ab!!! -
Ja, aber wenn dann wie?
Habe schon WOB-Edition Embleme mit Harz-Klebe-Schicht gekauft...
Kannste vergessen - hält keine 2 Minuten! -
Hallo,
hab da mal ne Frage! Fahre 16" Borbet BS Felgen und möchte die kleinen "Felgendeckel" (wie ist eigentlich die Bezeichnung?) inmitten der Radschrauben wechseln...
Sind die Kappen vom Durchmesser her bei anderen Herstellern gleich? Wie siehts mit WOB-Edition oder Porsche Emblemen aus? Gibts da sowas in der passenden Größe?Danke
-
Meine sind bisher nach 2 Monaten immer noch dicht... Toi Toi Toi!
Der größte Vorteil meiner Meinung nach immer noch: Der geringe Preis, besonders im Einkauf...
Das dunkle Foto auf der FK-Page täuscht wahrhaftig... Trotzdem bin ich sehr zufrieden! -
Habe die gleichen Leuchten dran und war zunächst aber etwas enttäuscht...
Waren ziemlich "bunt", da das Orange der Blinkerbirne ziemlich durchscheinte.
Habe mir dann noch zwei Phillips Birnen (chrombedampft) gegönnt - jetzt gefällt mir die optik gut!
Jedoch ist meiner Meinung nach der Unterschied zwischen clear/ red und smoke/ red nicht allzu groß. -
Allerdings, wenn du sie abgerissen hast kommen hässlich überlackierte Schweißpunkte zum Vorschein... Sieht aus wie viele kleine Beulen...unterhalb der unteren Türdichtung.
Habe polierte Edition Einstiegsleisten und die sind ja wesentlich schmaler, reichen nicht von unten an die Dichtung ran, wie die originalen... Wenn du es ordentlich machen willst - Geduld haben! Habe den halben Nachmittag mit dem Fön dagesessen... -
Nee, prollig nicht - schön dezent aufgemacht...
Ist halt eher ungewöhnlich in unserem Alter so einen "Schlitten" zu fahren.
Sorry pics habe ich leider keine aktuellen...
Kleine Beschreibung gibts im Anhang meiner Beiträge... -
Mir ging es auch so, geschufftet wie nen Blöder...
Und zwei Monate vor meinem 18. stand er dann endlich vor der Tür!
Habe auch nen 2.0, nur bereits nach einer Saison nicht mehr im original Zustand...
Bin jetzt in der 13. Klasse und habe dieses Jahr im Schuljahrbuch den ersten Platz in der Rubrik "Machoschlitten" gemacht...
Und ein Corrado 2.0 ist meiner Meinung nach ein super "Einstiegsmodell" (wenn man nen Corri so nennen darf!) -
Achso, von welchem Hersteller sind denn die Reifen? Wenn es super billige sind sollte man vielleicht das Angebot doch anders Einschätzen. Die Preise für diese Reifengröße varieren durchaus zwischen 70 und 140 Euro.
-
Preis hört sich OK an... Wenn der Zusnd wirklich wie beschrieben ist und sie dir gut gefallen (ist ja bei powertech so ne Sache...) schlag zu !
-
In der Tat! 215/45 könnte mit ner erheblichenTieferlegung echt Probleme geben...
Der Unterschied zwischen nem 45er und 40er Querschnitt ist meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen. Eventuell versuchen die Felgen ohne Reifen zu erstehen - 215/40 macht wesentlich mehr her. -
Also vorne 9x16 ET 20 sollte keine Probleme geben.... So lange gebördelt is!
Habe vorne 9x16 ET 15 und Gew.Fahrwerk, ca 70 tiefer und nicht allzu hart. Börteln und die Ecken leicht rausholen hat eindeutig gereicht...
Liegt natürlich immer am Prüfer. Wie immer... -
Scheiße verschrieben, natürlich nur versilbern und vergolden...
Verchromen ist in der Tat etwas gefährlich... -
Chrom und Gold ist ja nur die Artikelbezeichnung...
Mit dem Produkt kann man natürlich nur versilbern und verchromen...
Aber zum Beispiel das vergolden von Türschlossschrauben sollte doch kappen oder? -
Welche Vorarbeiten sollte man denn beachten???
-
Bei Ebay gibts seit einiger Zeit Sets, mit denen man kleinere Sachen selber vergolden und versilbern kann. Hat jemand von euch damit schon einmal Erfahrungen gemacht?
Wie ist die Qualität nach dem Galvanisieren? Hält die Beschichtung gut und lange?
Kann man behandelte Objekte später auch mit Klarlack versehen, um die Haltbarkeit zu erhöhen? Was sollte man beachten und berücksichtigen?MfG Stefan