Beiträge von Corritreiber

    Kabelbaum, Scheren, Schalter, Steuergerät, was noch weiß ich auch nicht, ist aber eine gute Frage, da ich auch demnächst nachrüsten möchte...
    Ist es schwierig den Kabelbaum vom Motorraum in die Türen zu verlegen?
    Diese Frage würde mich dazu interessieren...

    Gruß Stefan

    Gut passen - das ist wohl Auslegungssache...
    Ohne den Schlossträger und Kühlergrill mehr oder weniger zu bearbeiten geht das wohl nicht.
    Warum willst du wenn auf Klarglas umrüsten?
    Nen Kumpel von mir fährt auf seinem Vento Klarglas - ist ja alles Geschmackssache, aber mir gefallen die nicht so und dem Corrado stehen doch eher eckige Scheinwerfer oder?!?

    Gruß Stefan

    Selbstverständlich gelten die Regeln für alle!!!
    Aber warum gibts dann immer Ärger, obwohl man sich an die Vorschriften hält?
    Genau, gesetzlich gibts da nichts zu streiten... oder brauch man jetzt auch ne ABE, wenn man sich bei ATU nen Zahnriemen kauft- ist ja auch kein "Erstausrüstertei"!?!
    Genau wie der K&N-Plattenfilter...

    eXdEaTh:

    selbst mit ner K&N Matte bist du aber nicht immer auf der sicheren Seite, abgesehen davon dass ich auch eine fahre...

    Nen Kumpel von mir haben sie vor kurzem mit seinem 3er Polo angehalten, waren auch hier wie immer sehr wachsam! :eek:
    Lenkrad, Fahrwerk, Räder, Auspuff und so weiter war alles eingetragen...
    Also eigentlich nichts zu befürchten!
    Denkste, der gute Beamte wollte dann zum Schluss noch nen Blick in den Motorraum werfen - er bat ihn dann mehr oder weniger freundlich den originalen Lufikasten zu öffnen!
    Zitat des Beamten: "Sie glauben gar nicht, was wir da schon alles drin gefunden haben!" :cool:
    Der Kasten wurde geöffnet und der Polizist entnahm verwundert die K&N Matte und nahm sie etwas genauer in Betrachtung...
    Nach dem er zu der Erkenntnis gelangte, dass dies ein Austauschteil sei und mein Kumpel ihm dass auch bedenkenlos bestätigte, hatte der Polizist sein Fressen gefunden - er bat um eine ABE!!!
    Diese lag natürlich nicht vor - warum auch?!? Unnötige Rechtfertigung half natürlich nicht... Das ging dann hin und her, bis der Beamte schließlich die Ordnungswiedrigkeit notierte.
    Ende vom Lied: Bescheid über 3 Punkte und 75 Euro Bußgeld.
    Und wer hat jetzt den Ärger, darf hin und her laufen um seine "Unschuld" zubeweisen? Richtig der arme Bürger... :face_with_rolling_eyes:

    Also ans Bein machen könne sie dir eigentlich erst immer, wenn sie Lust dazu haben!

    Hallo,

    habe heute ne böse Überraschung erlebt - habe die Sommer- gegen Winterbereifung getauscht...

    Vorweg: Bin vor 2 Jahren auf Gewindefahrwerk und 9x16 umgestiegen, mit anschließender Spureinstellung.

    Und was sehe ich heute beim Wechseln?
    Alle Reifen haben in etwa noch gut 3mm Profil, doch die vorne sind innen total blank, fast am Gewebe!!! Also Müll!!! Die guten Dunlops!!!! :smiling_face_with_horns:

    Vermutlicher Weise stimmen die Spureinstellungen doch nicht 100%ig wie angenommen :exclamation_mark:

    Will sie nun morgen erstmal prüfen, damit die neuen Winter-Contis nicht auch nur einen Winter halten...

    So, nun zu meiner Frage:
    Die Werte der Kfz-Werkstädten bezüglich Spur und Sturz gelten ja für Fahrzeuge mit Serienbereifung... wie siehts dann aber aus mit 215/40-16 auf ner 9J Felge???

    Kennt jemand die zuverwendenen Werte als Vergleichs- oder Richtwert?

    Gruss Stefan

    Habe Borbet BS auf meinem Corri in 9x16 ET 15 rundum mit 215/40-16.
    Dafür gibts auch keine Gutachten bei Borbet...
    Eintragung ist aber mit nem Vergleichsgutachten möglich - war bei mir in Verbindung mit dem allgemeinen Festigkeitsgutachten von der Borbet-Homepage kein Problem!!!
    Schmidt Felgen gibts z.B. in der Größe mit Gutachten für den Corrado...
    Und die Eintragung hat mich nur etwa 50 Euro gekostet!

    Habe mir ne elektrische Teilleder Recaroausstattung zugelegt und habe dazu nun einige Fragen...

    1. Wo genau wird der Kabelbaum verlegt? Meiner ist irgenwie zu kurz... Bin der Meinung, dass das hier schon jemand anhand von Fotos dokumentiert hat!?!

    2. Laufen die Sitze quasi über dauerstrom? Also kann ich die Kabel direkt an die Baterie anschließen oder muss ich sie über die Zündung laufen lassen? Kann es sein, dass sie sonst Kriechstrom ziehen???

    3. Wie befestige ich die Mittelarmlehne in einem Corri der von Werk aus keine hatte Einfach in dem kleinen Ablagefach vor dem hinteren Aschenbecher festschrauben???

    Danke für eure Antworten...
    Gruss Stefan

    Zur Eintragung reicht dir auch ein Vergleichsgutachten einer anderen Felge, in dem vom einzelnen Fahrzeugtyp aber auch nicht die Rede sein muss...
    Ich habe meine BS-Felgen mit nem Schmidt VN-Line- Gutachten, dem allgemeinen Festigkeitsgutachten der Borbet Homepage und dem Reifengutachten (in meinem Falle Dunlop) eintragen lassen...
    Das wichtigste ist eigentlich, dass die Felgengröße und die ET stimmt...

    Was genau willst du eintragen lassen? 9x16 ET 15 rundum mit 215/40/16?