Ein Scheiterhaufen meiner Meinung nach...
Beiträge von Corritreiber
-
-
Bei Hauptuntersuchungen ist das aber so!
Mängelberichte werden für alle hinterlegt. Wenn du zu einer anderen Station fährst checken die erstmal deine Fahrgestellnummer im Rechner...
Fahr doch einfach mal zur DEKRA oder KÜS, die kennen deinen Bericht auf jeden Fall nicht.Stefan
-
Habe ich doch gleich gesagt, dass es Probleme geben kann...
Berichte dann bitte mal wie du es gelöst hast!Gruß Stefan
-
Ja richtig, wahrscheinlich lag es an der Kupplung...
Naja, das war doch wieder ein typischer Report:
Viele geile Karren, aber auch zu viele Freaks mit zu viel Alkohol intus!Meine Mutter nennt sowas immer halbstark
-
Gerade bei DSF Kult GTI Bericht - mit Rado!
Er spürt die Gänge beim Einlegen... Was ein Kick!
Ist derjenige hier im Forum?
Gruß Stefan
-
Naja, weißt du denn wie lange die vor dem "Nachschnitzen" schon gelegen haben?
Meines Erachtens nach liegt das "Risiko" nicht im Verhätnis zur Ersparnis... -
Probleme mit der Freigängigkeit dieser Kombination kenne ich nur auf der anderen Seite - am Radlauf! Innen passt das bei mir ohne Probleme.
Von welchem Hersteller ist denn das Fahrwerk? -
Als ich vor 2 1/2 Jahren meinen Corrado kaufte (Bj. 94) stand er auf runderneuerten Reifen. Als ich auf das Herstelldatum achtete wurde mir schlecht...
Produktionsdatum Woche 30 im Jahr 1990!!! :eek:
12 Jahre alte Reifen...mit denen bin ich keinen Kilometer mehr gefahren!!!
Nicht mal vom Verkäufer zu mir nach Hause...Nem Kumpel von mir ist mal ein runderneuerter auf nem Golf 2 bei 100 Km/h geplatzt - Ende war der Graben! Und die schauten "eigentlich" auch noch gut aus.
Soviel zu meinen Erfahrungen und deren Sicherheit!
Lass wirlich die Finger von...Gruß Stefan
-
Aus welchem Baujahr stammten denn die Scheinwerfer, die ihr umgerüstet habt?
Bei meinem ging es wirklich nicht... Die Aufnahme im Reflektor sitzt viel zu tief und ist nicht Eckig, sondern Rund! Stellmotor passte nicht, weil die beweglich Stange vorn zu kurz war und der Motor nur im Leeren drehte...
Merkwürdig!Gruß Stefan
-
Stimmt nicht ganz! Habe einen alten Scheiwerfer mit manueller Verstellung... Bei dem kann man die Stellmotoren nicht nachrüsten - die Mimik in den Reflektoren ist eine ganz andere - der Motor dreht nur im Leeren!
Im Inneren der Scheinwerfer gibt es also doch Unterschiede... -
Habe dir mal ne PN geschrieben...
Gruß Stefan -
Wobei Parkplätze z.B. bei Supermärkten nicht immer privat sind!
Es gibt auch teilöffentliche,und da gilt anderes Recht...
Bist du sicher das es 100% privat ist? -
Kann ich mir nicht vorstellen...
Außerdem wie sieht das denn bitte aus???
-
Na da muss ich auch mal Werbung für meinen Arbeitgeber machen!
Nehmt die bedampften von Philips! Nein im Ernst sind von der Qualität und Haltbarkeit echt am besten...
Außerdem gibt es die auch in "passend"!Stefan
-
Von Supersport gibt es auch einen Pilz mit ABE für den Corrado 2.0!
Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?
Der Preis von 39 Euro macht mich etwas stutzig, da er für den VR6 89 Euro kostet...Stefan
-
Sag mal, wo ist eigentlich das Foto in deinem Avantar her???
Habe da so eine Vermutung... -
Glückwunsch!
Wo warst du denn beim TÜV? PLZ?
Habe solangsam nach dem 8. Versuch keine Lust mehr und das mit einer "Standartkombination"... -
Also Manchette abmachen, Welle lösen und vorne nachschauen?
Naja, denn werde ich das heute Abend mal tun...
-
Auf welcher Seite der Welle sitz es denn?
Kann das Gewicht denn einfach entfallen? -
Wie war dein Beitrag gemeint? Schließt du beides oder nur eines aus?
Wo sitzt das Tilgergewicht? Ich kenn das glaube ich nur unter einem anderen Nahmen...
Das Knacken ist mittlerweile richtig heftig.
Stefan