Ich kenne euch beide!
Naja, wer sich in Hemmendorf auf dem Osterfeuer so alles rumtreibt...
Beiträge von Corritreiber
-
-
Zitat von SkyBlue
die lackierten flächen sind nicht reflektierende teile. somit wird die leuchtkraft und sämtliche anderen eigentschaften der scheinwerferfunktion nicht beeinträchtigt. habe ich bei meinen scheinwerfern auch gemacht bzw. damals machen lassen und ich komme regemäßig in fahrzeugkontrollen.
andreas
Auch hier gilt wie immer: Auch wenns gut geht, legal ist es deffinitiv nicht!
Sobald eine Änderung vorgenommen wird, erlischt die Betriebserlaubnis... -
Was ist denn mit den Radläufen vorne passiert?
Ein Biest ist aber was anderes...
H-Träger-Gurte passen gar nicht zu dem Auto! Meine Meinung... -
Ich gehe auch anschaffen, aber eher in nem Industrie-Unternehmen...
-
Egal, hauptsache Corrado fahren!
-
Aki, was ist mit deinem?
-
Wie? Schafft die im Corrado an?
-
Sage doch, der ist nicht zu übersehen!
Ja, ist schon relativ tief vorne!Nadine ( nhv8 ) kommt aus Harderode ist hinter Coppenbrügge Richtung Bodenwerder!
Gruß Stefan
-
Der stand doch Ewigkeiten bei Ebay drin damals oder?
-
Ne in Afferde hatte ich den noch nie gesehen!
Corrado-Fahrer grüßen sich halt! -
Stell doch mal ein Foto rein!
Vielleicht hilft das ja... -
Das war ich, oder noch jemand außer mir dort unterwegs?
Verdutzt? Ich würde es eher mit souverän beschreiben!Gruß Stefan
-
Sowas kann man vom PC kein Stück beurteilen! Am wichtigsten ist dabei die Fahrwerkshärte!
Am sinnvollsten ist es bei so einer Radkombination ein Gewindefahrwerk zunehmen, denn das ersparrt oft einigen Ärger! -
Das glaube ich nicht, wenn du von 9x16 sprichst...
-
Das bringt ja Arbeit mit sich...
-
Die Möglichkeit ist wie gesagt da. Legal und unbedingt sicher ist es natürlich nicht!
-
Womit und wie wurden die gefärbt Danilo? Oder ist das Betriebsgeheimniss?
Sehen echt gut aus! -
Sagen wir es so:
Bei solchen Sachen würde ich mit Rechnung arbeiten lassen, denn falls sich hinterher rausstellt, dass er es nicht konnte und die Radläufe aufblühen stehst du eventuell dumm da. Mit Rechnung hast du nen Beleg und Garantie... -
Der Lack reißt meist zuerst genau an der Kante...
Das sieht man von außen dann erst kaum, doch da zieht die Feuchtigkeit rein und der Radlauf blüht mit der Zeit auf! -
Ist der Themenersteller vielleicht der Eigentümer der Homepage und versucht hier ein bischen Schleichwerbung zu machen?
Schon auffällig, dass das der erste Beitrag hier ist...