Mal davon ab bist du glaube ich in der falschen sparte gelandet... siehe oben Lob / Kritik....!!!!
Beiträge von SchorschG60
-
-
Ich denke du kopierst einfach den Link raus und setzt den einfach hier rein...
so z.b.
-
Also habe aufjedenfall interesse, leider ist mein corri noch im winterschlaf und Umbauphase aber ab April jederzeit gerne!
-
Schaue meine an auf der HP hier unten in der signatur!
Sind Vorgefertigte Amaturenfolien (ist aber dickes Material)
-
Naja habe schon so ein wenig mit Gfk gearbeitet. die kosten sind meistens doch höher als man denkt, es gäbe vielleicht wenn man in grösseren Rahmen einkauft dann vergünstigungen. Eine Idee wäre im Bootsbaugeschäft mal nach zu fragen da die bekanntlich auch mit Gfk arbeiten. Vielleicht weiss hier einer eine Adresse! Wenn du den gesammten Ausbau mit Gfk machen willst brauchst du schon ein paar Liter!
Also der Harz sollte schon irgendwo verarbeitet werden wo es nicht gerade kalt ist. Das Problem liegt darin das man 1. den Harz nicht richtig verabeiten kann bei Kälte (nicht flüssig genug und man streicht eher, macht das ganze schwieriger) und 2. Die Aushärtung nicht schnell von statten geht, wobei man beides mit einem Heisluft fön beschleunigen kann. Für ein angenehmeres Arbeiten ist jedoch ein warmer Platz besser
Hier z.b. habe ich einen US Grill (Golf) gecleant, ist natürlich keine grosse Arbeit aber zumindest mal ein paar Bildchen mit Erklärung!
-
wer morgen abend mal im icq sein... sorry für das verspätete schauen hier...
-
naja wenn ich nach angabe mein kw fahrwerk tieferlege, dann bin ich auch nit unglaublich tief...
-
das blöde wie ich finde ist immer die vermessung nach der runter/hochschrauberei
-
ja genau da auf höhe lader, dadrunter sozusagen am träger unten da sitzt ne klemme von der servoleitung die zur pumpe geht...schau mal nach ob die lose ist!?.... und kontroliere mal den servo ölstand....
-
Ich sach nur ne ordentliche musikanlage rein , dann klappert auch nix mehr...
na also ein wenig klappern ist denke ich normal wenn ein hartes Fahrwerk drin ist!!! Alles mal festschrauben, abdämmen etc dann gehts.. -
Ich hatte das auch mal war bei mir Servoöl, war was undicht unten am schlossträger läuft die Leitung lang!
-
Das stimmt nit ganz... die alten corrados werden über blinkcodes ausgelesen, auch der Fehlerspeicher!!!! weiss nicht genau bis zu welchem Baujahr aber der 88/89 maufjedenfall!!!!
-
hallo aus Remscheid...
also in der nähe..
Ich denke da sind jetzt einige aus der umgebung.. sollten uns mal treffen.. -
ja fein, sauber gearbeitet...;-)
-
-
Ich kann es dir nicht genau sagen ob es mit einer Einzelabnahme geht..!!! Also normal bekommst du die garnicht eingetragen. Schon ne 9j et 15 ringsrum wird schwer.
Ich würde einfach mal bei einem Tuner fragen ob es geht wegen der - ET tiefe! Meine Einzelabnahme hat so um die 180 gekostet.
Nach neuem Gesetz muss ab nem gewissen winkel der Reifen abgedeckt sein, also ne normale Laufflächenabdeckung ist auch nicht mehr. (Wenn ich mich nicht irre, sonst bitte berichtigen!)
-
Einzelabnahme ist hier angesagt denke ich...!!!!
Ich fahre die Hinten 9jx16 et 15 mit 15mm platten auf jeder seite..also ne et0 bei 20mm platten würdest du eine et-5 fahren.... !!!??? Denke nicht das das so geht... ich musste auch ne einzelabnahme für meine machen lassen...
Vorne fahre ich ne et5.. -
das mit dem umbiegen ist der deckel gemeint, den wenn man es von unten macht ganz einfach "die kleine nase" um 90grad biegen kann, damit man den deckel von unten ab bekommt...!
Also bei mir bleibt alles beim alten verstehe ich nit ganz...
-
ne die ist nicht dicker....
-
habe auch eine drin ohne probleme, es muss ein einbaufehler vorliegen... der deckel ist nicht dabei da benutzt du den alten nur die dichtung ist dabei!
Bei mir gehen alle Gänge rein ohne Probleme!