Naja das kenn ich auch so... Wie kann man denn so geschwungene Halter für die Endstufen basteln, oder wie wird das mit dem Rücklichtproblem gelöst?
Also mir gehts hier schon eher um dei Detailarbeit für Formen etc. Ideen hab ich genug, nur das Umsetzen im grösseren Style ist für mich interessant. Vielleicht hat ja einer Detailfotos vom Bau oder sone Art Anleitung.
Beiträge von SchorschG60
-
-
Hallo... nochmal dieses Thema aufgreifen...
Sehe hier einige schöne Ausbauten, frage mich nur immer wie lösen die das Problem, wenn die mal ein Birnchen austauschen müssen von den Rücklichtern zb.????
Wenn alles zugebaut ist, kommt man da doch garnicht dran?Habe meinen Ausbau jetzt alles raus gerupft und möchte jetzt auch einen neuen starten, diesmal soll mit GFK eine schöne Medienlandschaft enstehen.
Ich habe schon einige Teile mit GFK gemacht, jedoch würde mich etwas Formenbau und die Tipps bei der Erstellung solcher "Geilen Landschaften" interessieren.... hat einer da nützliche Tipps und Tricks, zb wie die Gerüste aus zu sehen hat damit man die auslaminieren kann? wie bekommt man das schön am Wagen angepasst etc.?
Wie gesagt kennen mich ein wenig mit der Materie aus, aber die Profis hier können mir bestimmt weiterhelfen...;-)
G-UNIT zb. hast doch bestimmt ein paar Tipps auf lager oder könntest mir sogar evtl. helfen? Soll ja richtig geil werden das ganze;-) -
Ahhh ok... ich sach ja heut nit mein Tag..;-)
Ok ich fasse zusammen, Spal lüfter rein, Wasserkühler entweder den Orginalen oder den Golf Kühler rein und dann den LLk...;-)Jetzt müsste ich nur noch wissen was der Spal kostet und wo ich den her bekomme und wo ich den thermo Schalter her bekomme...
Am besten die zwei sachen mit Teilenummern....
-
Oh man also entweder ist heute nicht mein Tag, oder ich versteh heut nur noch Bahnhof... jedenfalls...
Welchen Unterschied gibt es denn?, den angelblich Danilo und Mark nicht festgestellt haben..?????????? -
-
Hm schon komisch... FK fahren ja auch viele!
Dann würd ich sagen, was mehr sparen und nen H&R oder KW holen...;-) -
Hinter, dem Wasserkühler??? ich denk vor dem llk?????????? Oh man kann das sein das hier jeder was anderes sagt????
Wär nett wenn ich ein paar pics kriegen könnte, blicke im Moment nicht was ihr meint!... sorry
mark76 hast vielleicht ein paar pics? -
Ähm ich weiss zwar nicht wie eng das wird, aber kann mir vorstellen das vor dem LLK der Lüfter ziemlich knapp sein könnte.... Kann mir jemand mal Bilder posten? Wär nett...
Und dann den orginalen Lüfter raus? und den Spal dafür rein oder zusätzlich? wie muss ich das jetzt verstehen..? -
Heisst also Lüfter zwischen Wasser und luftkühler? Wo kriege ich diesen Spal her und wie wird der angesteuert..?
-
hallo...
Wollte jetzt bei meinem Umbau auch endlich einen grossen Ladeluftkühler vom Golf G60 verbauen... Nun meine Frage kann ich den auch mit dem orginal Corrado G60 Wasserkühler fahren und wenn ja bekommt dieser dann genug Luft zur Kühlung?
Meine Frage bezieht sich hierrauf...http://cgi.ebay.de/Ladeluftkuehle…1QQcmdZViewItem
Und dann den dazu passenden Wasserkühler..
-
KW Vari 1, 6-7 Jahre alt, nix dran... Gewinde sogar gängig obwohl nicht die Inoxline version!
-
Bekommt man den Krümmer leicht ab? Und sollte man diesen vorher schonmal mit Caramba einsprühen? Will ja nicht das da was reisst. Kommt man da eigentlich gut dran?, is ja schon was verwinkelt. Sonst hätte ich unten das Hosenrohr am Kat abgeflanscht und nachher in ruhe den Krümmer los gemacht.
-
Vom logischen her hätte ich mich eh von unten nach oben durchgearbeitet! Dann haste wenigstens ein wenig system drin, bevor man anfängt wild Kabel uns Schläuche zu rupfen... aber DANKE
-
Aha ok danke Danilo...;-)
-
G60*Cc* kann immer was sein.... Meiner hatte nen 68er laderad hat 1 bar gedrückt, keine späne, kein Ölverbrauch.... und als ich ihn öffnete war an der Auslassseite 5cm Dichtleistenwand weg...!
-
Also klingt alles sehr einfach, ich betone aber das es das este mal, das ich einen Motor raus nehme.
Den Motorkran habe ich auch, also genau den selben;-)Wie und wo genau soll ich die Servo abklemmen? Was ist eigentlich mit dem Kühlwasser, muss es raus? Muss ich nicht auch oben am Wämetauscher die Schläuche abnehmen?
Deshalb sone detailierte Anleitung wär schon gut...
-
Es kann natürlich auch die Lima sein
-
Hi...
es ist ja jetzt bald soweit bei mir, werde den Wagen auseinander nehmen und möchte auch den Motor ausbauen damit alles schön lackiert werden kann!
Habe mal etwas recherchiert und mehrfach gelesen das es eine Anleitung für den Ausbau des PG Motor geben soll!
Weiß einer zufällig wo? oder kann mir einer von euch eine Anleitung geben?
Werde es in der Garage machen, mit Böcken, Rollwagen und Motorkran, als Hilfsmittel.
Wär also nett wenn mir da jemand weiter helfen kann...
danke und gruss -
ES kann auch was ganz harmloses sein was trotzdem gewechselt werden sollte. Das Tilgergewicht ist geführt durch eine kleine Passfeder, manchmal ist diese Passfeder etwas verbraucht, heisst minimal eingelaufen, sodas ein leichtes Spiel zwischen Passfeder und Tilgergewicht ensteht, dadurch entsteht auch son leichtes Klackergeräusch.... Am besten aufmachen, direkt mal eine Kontrolle und direkt ne neue Passfeder rein.
Das Geräusch hatte ich auch schon mal, da war es diese besagte Passfeder! -
wenn du auf Antworten gehst unten unter Anhänge verwalten. Da kannste Bilder hochladen...