Beim Tüv??? Einfach minikat einbauen, den Einbau bestätigen lassen und ne Asu machen in einer Werkstatt. Anschliessend mit dem Veränderungsschreiben (von der Werkstatt unterschrieben und abgestempelt) zum Strassenverkehrsamt und in den Papieren Euro2 ändern lassen.
Das einzige manko ist das für das Bj. 92 der Minikat etwas mehr kostet ca. 110 Euro, für das 93 Bj. kostet es nur ca.57 Euro.... Warum auch immer das so ist! Ansonsten gibbet nur die D3 Variante von Deissler für ca.300 Euro oder mehr...
Beiträge von SchorschG60
-
-
Naja danke für den Tip mit dem Nippel Halter;-)...*lach
Werde auf den grossen Wk umbauen, somit isses ok.. -
Bin auch gerade dabei... Ich würde alle Scheiben raus machen lassen. Vorne lass ich gleich eine neue rein machen.. Hinten brauch nur das gummi neu! Die Seitenscheiben werden wieder eingeklebt! Somit kannste dann auch alles schön von Rost befreien, sollte sich was unter den Dichtungen angesammelt haben...
Wenn du es vernüftig machen willst, dann würde ich alles raus machen auch den Motor! Es gibt einige die haben den drin gelassen beim lackieren, finde ich persönlich nit so prickelnd, aber muss jeder selber wissen. -
Ich gehe davon aus das irgendwann mal der Kühler ausgetauscht worden ist, evtl. isses ein WK aus dem Zubehör. Der kleine Nippel unten der in den Motorträger geht, sitz etwas weiter vorne und nicht mittig unten am WK. Dadurch sitz der WK etwas weite vorne und stösst gegen den LLK.
Anders kann ich es mir nicht erklären. Werde jetzt auf grossen WK umbauen, die line Seite oben am Schlossträger nicht befestigen, dafür llk und WK verbinden. Dann dürfte das passen.
An den grossen WK werde ich das Chromblech hinten wo der Lüfter normal dran sitzt anbringen, dann kann ich auch oben die Abdeckung über den Wasserschläuchen fahren....
Damit denke ich ist das Problem vom tisch...
Danke nochmal allen...;-) -
Luftleiter Plastik habe ich natürlich abgeschraubt, aber genau wo es festgeschraubt wird, diese Gewindebuchse da stösst es gegen den LLK!
-
nein nicht luftleiterbleche am wk! Hinten das blech wo der lüfter sitzt denn will ich fahren!
-
Ich habe mir das angeschaut... weiss was du meinst jetzt beide werden einfach von vorne (llk) verbunden im WK sitzt ein Gewinde, wird verschraubt und gut is.
Jedoch habe ich merkt, dass mein llk mit dem Orginalen Corrado WK also der kleine nicht richtig passt. Die Gewindebuchse wo das Luftleitblech festgeschraubt wird (linke seite, wenn man dafor steht) ist im weg, dass stösst genau auf die Fläche vom llK!!! Also kann ich die nur wechflexen oder den grossen WK fahren.
Da ich ein Chromventilatorblech fahre, wollte ich eigentlich den orginalen fahren, habe geschaut und dieser würde mit kleiner Umänderung auch auf den grossen passen... Da sitzt dann der Spal zwar innen aber ist ja auch ok. Und ich habe somit die Möglichkeit oben die Abdeckung zu fahren!Also so ganz Plug and Play isses doch nicht wie immer beschrieben wird...
-
Warum nicht gleich so..;-) Darüber hinaus bin ich fast immer locker lieber Danilo....
Beide Kühler sind orginal... was für ein blech meinst du? Naja lass mal gut sein ich werd mir das mal genauer ansehen, was du meinst mit seitlichen Aufnahmen..
Danke erstmal... -
Wo liegt das Problem, das kurz zu schildern... habe die gestern schon aneinader gehabt... Habe da keine Verschraubungsmöglichkeit der beiden Kühler gesehen... Davon ab abgesehn das ich nochnicht mal wusste das die aneinander geschraubt werden müssen...
Aber Du musst ja nicht antworten wenn es dir zuviel ist... -
Haste davon ein Bild..? wie und wo haste die genau verschraubt?
-
Dazu ist ein Forum da...;-) einfach Fragen....
-
Und was ist mit dem Kühler, hast doch auch einen grossen mal gefahren... Wie hast du den oben am Schlossträger befestigt?
-
Asoooooo
na dann is klar...
-
Das isses ja man kann die Klappe mit samt kabelbaum abnehmen! ohne zu fummeln!... wenn man es so macht wie oben beschrieben (Stecker an der C Säule abnehemen und oben unterm himmel raus nehmen....
-
Hier ein Bild vom llk und dem sitz zur Erklärung was ich meine....
-
Genau das wollte ich vermeiden...*lach
-
Möchte nochmal das Thema aufgreifen...
Habe heute mal Schlossträger abgenommen und mal denn Golf2G60 LLK dran gehalten. Musste feststellen das auf der rechten Seite (wenn man vor steht) der LLk nicht richtig passt! Muss man da das Blech abflexen (halter wo der Schlossträger angeschraubt wird) damit der llK richtig passt?Dann was zum Kühler... Habe mit den grossen Kühler besorgt mit einem Spal Lüfter. Wie mach ich denn jetzt den Kühler oben am Schlossträger fest?`Da passt ja nur die rechte seite, die linke stimmt mit dem Loch am Schlossträger nicht überein..??? Wie habt ihr das gelösst?
Wär für Tips dankbar..;-)
-
Soooo habe die Stecker gefunden, ging wirklich leicht! Gott sei dank musste ich nix schneiden
Dank euch...
-
Hm also in der C Säule... da werde ich heut mal nach schauen.;-)
-
Hmmmmmmmm durchschneiden wollte ich eigentlich nicht...