Beiträge von SchorschG60

    doch es ändert sich. zumindest spürst du, das der motor straffer sitzt und nicht ständig hin und her schaukelt.

    warum sollte es schlecht für den lader sein? dann sollte man auch auf ein strafferes und tieferes fahrwerk verzichten, weil das sorgt auch für zusätzliche stöße.

    Bei strafferen FAhrwerk werden aber die Stösse vom Hydrolager aufgefangen, was aber bei starren nicht der Fall ist. Das wird durch den Motor auch an den G-Lader weiter gegeben.... Naja kann mir aber auch nicht vorstellen das es sooo schlimm ist, sonst würde sls dieses sicherlich nicht verkaufen...

    bin gestern wider gefahren hab gewartet das er warm wird und anfängt zu spinnen nichts ist passiert er läuft einwandfrei volle leistung rund und sauber qualmt auch nicht mehr was es wa keine ahnung ich hab nichts gemacht???? ich werde aber berichten wenn er wider fratzen macht und weiter suchen danke an alle die mir hier gute tipps gegeben haben!!!

    Kann natürlich ein brüchiges Kabel sein! liegt gerade in der Position wo er Kontakt hat... kontrollier den mal der zum blauen Temp Fühler geht!

    genau das ist ja mein problem der braucht 55l und wenn es mit der reserveradmulde mache muss ich den boden bis zu ladekante anheben ! das hatte ich eigentlich nicht vor! schon allein weil der woofer 20cm einbautiefe hat! mmit kofferraumausbau habe leider keinerlei erfahrungen.... tipps nehme aber immer gerne an!

    Kannst ja mal hier rein schauen... ist zwar was aufwendiger aber von der Idee mit dem doppelten boden habe ich das gleich gelöst.
    http://el-corrado.de.tl/GFK-Ausbau.htm

    Die T4sind glaube ich eher was für eine Bassreflex/ geschlossenes Gehäuse. Von der Karlotte her was für schnellen knackigen bass, also nix tiefes langes oder so. Da bisse also bei Techno und Metall denke ich schon gut bedient.

    Hatte auch mal die T2 drin im geschlossenen Gehäuse, also der aller erste Ausbau (die ersten Bilder oben, da hatte ich aber die Subs schon gewechselt) Soweit hoch musste den Boden garnicht anheben. Wenn du dir das mal genau ausrechnest und ausmisst wirste sehen das du ca. 15cm den Boden anheben musst um auf das Volumen zu kommen.

    unterdruckschläuche sind auch neu hab ich schon geprüft
    er läuft nur so extrem scheisse wenn er warm ist wenn er kalt ist raucht er zwar auch schwarz läuft aber besser.
    ich hatte ihn in der werkstatt abgegeben zwecks zündung einstellen wegen zahnriemen tauschen
    die sollten die zündung und den co einstellen
    ich war nicht dabei weil ich arbeiten musste zündung war verstellt habeb die eingestellt.co war bei1.2 und lamda 0,8 -0,7 co hat sich am poti stellen lassen aber lamda ist nich hoch auf eins gegangen und somit hat sich der co auch wider verstellt hat der annahme meister gesagt so oder so ähnlich sie wüssten auch nicht was es ist und müssen den fehler suchen die stunde dort suchen kostet
    55.- +steuer ohne garantie den fehler zu finden ist klar hab ich erst mal abgelehnt.dann hab ich mal das steuergerät getauscht und den co poti von meinem alten schlachter damit ist er erst besser gelaufen aber sobalt er warm war selbe sch....!!!


    ähmmm mal darauf zurück... welche Werkstatt haste denn aufgesucht? hattest du denn diese Probleme vorher, also vor dem Werkstattbesuch auch schon? Frage weil viele Werkstätten garnicht mehr wissen wie man den G60 PG Motor einstellt! Man muss ja in den Einstellmodus, auch für das Standgas, co.. einzustellen... etc.

    hallo zusammen
    will bei meinem corrado den kofferaum ausbauen, bzw. eine anlage einbauen. da aber der platz wegen dem großen tank begrenzt ist, suche ich noch ein paar anregungen oder bilder von ausbauten eines vr6. wollte zwei 15 zoll raptoren verbauen. aber ich glaub dazu ist nicht genug platz. endstufen müssen ja auch noch irgendwo hin.
    könnt ihr mir vielleicht weiter helfen.
    :danke:

    Wo willste denn mit so riesen Dingern hin? :biggrin:
    Wenn sowieso schon wenig Platz zur Verfügung steht, würde ich das evtl noch einmal überdenken. Druck machen auch kleinere!
    Auf meiner Homepage habe ich bebildert wie mein Ausbau so aussieht. Allerdings hatte ich ein wenig mehr Platz zur Verfügung.

    wieder beim Zinke?? hast deine Felgen übern Winter "nachverdichten" lassen oder waren die noch TOP?? dein Netzteil, hast du das so angeschlossen das "alles" beim Betrieb darüber gespeisst wird? Frage daher, weil bei mir ist das so "komischerweise" angeschlossen das nicht alles darüber läuft.. (leider) hab keine Lust dann nachher mit ner leeren Batterie irgendwo zu stehen.. ;-//

    Ne Felgen sind noch ok...
    Hab hier in der nähe nen Lacker (chef vom Patrik der mir den Wagen lackiert hat) :thema:

    Habe das Netzteil parallel zur Batterie geschaltet, an der Powercap. So stand ich noch nie ohne Batterie da...

    wie immer ein Profi am Werk.. :winking_face: kannst Dich ja mal dann sehen lassen wenn du fertig bist.. (auch mal wegen Treffen 09 besprechen wegen zusammen fahren)..

    Biste deine Frontstossi auch am erneuern?? (wg Demontage).. Finde die Idee des "Bilderrahmens" super.. kannst ja dir Akkus einlegen und den dann über die Batterie mit ner Sperrdiode "laden".. Dann mal viel Spass beim "ALF" schleifen im Garten.. (warn deine Nachbarn vorher lach)..

    winke winke..

    Ja Stosse wird wegen einigen Steinschlägen neu lackiert...
    Der Bilderrahmen hat ja nen 12v Anschluss, läd sich dann automatisch. Da das ganze System (Hifianlage) mit dem Netzteil gespeist wird, dürfte alles kein Problem sein....;-)

    Werd mich mal blicken lassen;-)

    Tatkräftig hat mir Gestern ein Freund bei der Gieß und Schmiertechnik geholfen... ne Mladen...:super:

    jo !möchte noch hinzufügen das sich das zeug super zur enthaarung der unterarme nutzen läßt der leiche hautausschlag zeigt die hohe effizienz des des mittels

    :huch:

    gruss![/QUOTE]

    Hahhahahah:lachen3: Termine für Enthaarungen nehme ich gerne per PN an..;-):hahaheul: