Also normalerweise sackt da nix ab... aber kommt auch darauf an welchen Wagenheber du hast...;-)
Beiträge von SchorschG60
-
-
Nur das Problem für Raceland gibt es keine Gutachten! Heisst tricksen oder Finger von lassen.
Von der Qualität habe ich mir sagen lassen, das die wie Supersprint sein soll, nur wie gesagt nicht Strassenzulässig! -
Am Getriebeflansch kannste den auch abstützen. Am besten auch 2 Böcke seitlich nutzen.
Ansonsten alle 4 Schrauben lösen, dann die vom Schlossträger unten (2 stck.)
Die Schäuche abmachen, vorsicht wie schon genannt servoöl kommt raus. Evtl mal vorher den Behälter leeren, da dann nicht so viel raus kommt.
Das Motorlager abschrauben vom Halter (grosse Mutter oben) das Motorlager bleibt dann beim Ausbau des Querträgers dran.
Denk daran, das der Stossstangenträger mit an den 4 Schrauben sitz. Heisst den kannste dann nach vorne Weg ziehen. (Am besten Stosse abbauen)
Ansonsten nachher das ganze wieder rein.
Und Servoölflüssigkeit einfüllen, anschliessend entlüften. (Servoöl einfüllen, wagen starten und bei offenen Servobehälter mehrfach rechts/links lenken bis Anschlag, Servoölbehälter zu machen und fertig..) -
War ja nur ein Gedanke;-)
Elektronik ist immer empfindlich... Genauso wie beim waschen des Motorraumes... Zündkabel, Verteiler, Batterie wegen Kurzen verursachen etc. -
Fahr mit einem anderen wagen hin und hol sie ab....einen wo es rein passt.
-
neee ich bin auch froh, dass ich nicht ran musste;-)
-
Was gibst du denn in der Suche ein.... ein Versuch und ich bekam das..;-)
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…lasscheinwerfer
Naja wirklich viel Chrom ist da ja nicht dran... also mir würde es glaub ich mit Klarglasblinker/nebler nicht gefallen, aber ist ja dein Ding;-)
-
-
Klemm sie einfach mal hinten am Tacho ab (abklipsen) Am besten Tacho rausnehmen, dann kommste besser ran. Dann einfach mal wd40 reinsprühen!.
Schau aber auch mal im Motorraum ob die Welle noch richtig eingeschraubt ist. Einfach Welle verfolgen wo die hingeht.
Wenn es anschliessend nicht weg sein sollte, dann schraub die Welle hinten raus (im Motorraum, viel spass dabei;-), kommt man schlecht ran..) evtl ist da das Zahnrad etwas verschlissen, dann muss da ein neues rein.
Anschliessend dürfte das Problem aber weg sein... Kann natürlich auch die Welle sein, die sich langsam auffranst... vesuch erstmal mit wd 40 -
Also ich war dabei, als der Scheibenfutzi das jetzt bei meinem gemacht hat, selbst er war da am schwitzen...
Von innen alle Verleidungsteile am besten ab, dann kannst du zb. mit einem heissen Draht von innen (unten an der kante zb.) durchstechen. Achte darauf das aussen jemand die Gummilippe hochhält!!! Denn aussen sollte nichts zerstört werden. Wenn du die kaputt machst, dann musse dir ne neue Scheibe kaufen, die Aussendichtung ist auf die Scheibe vulkanisiert, heisst du bekommst keinen Ersatz.
Wenn du mit dem draht durch bist, dann am besten mit 2 Mann, an beide Enden des Drahtes zb. einen Schraubenschlüssel anbinden. Dann gleichmässig hin und her bewegen, derjenige Innen und du zb. Aussen. immer dabei Aussen die Lippe im blick haben, mit einem plastikrakel oder so hochhalten.
Am schlimmsten ist die Seite die zur innenseite der Tür Zeigt. Dann kommt man mit dem Draht nicht so gut rum. Mein Scheiben futzi hat dann eine Gerät benutzt, sieht aus wie eine Flex, nur dass vorne eine Art Messer hat was sich ganz schnell hin und her bewegt. Damit hat er dann die Dichtung von innen durchgeschnitten.
Also alles in alem ne scheixx Arbeit, wenn du es machen lassen kannst dann besser so.Alle Scheiben am Rado sind geklebt, nur die Seitenscheiben sind ohne Dichtungsersatz, heisst man muss sich ne neue Scheibe holen wenn die kaputt geht. Bei der Frontscheibe und Heckscheibe gibt es Dichtung und Leistensätze zu kaufen.
-
was sind das denn für welche?
-
Orginal Vw Teile bei ebay??? weil gebraucht würde ich nix nehmen, dann lass ich lieber orginal...
-
Gregor hat folgende drin http://cgi.ebay.de/Mittelarmlehne…3QQcmdZViewItem
sieht wirklich top aus das Teil! Habe es bei ihm gesehen und muss sagen billig sieht es echt nicht aus...
Corri_82
Man kann aber nicht den Arm auflehnen! Dafür ist es noch zu niedrig... vom schalten ganz zu schweigen.. -
Ralf supi! nette Idee..;-)
-
Das material ist son Presszeugs, Holzpresszeug...
Da musst du halt genau schneiden und anpassen. Ansonsten lass es einfach dran und mach das Doorboard halt nicht so hoch! -
also wenn du grössere doorboards machen willst, dann würde ich den stoff vorher abziehen.... kannst dann sicherlich was mit GFK machen...
-
Dachzierleiste links 535 853 705 (01C schwarz), rechts 535 853 706 (46,75 Euro incl. 16%pro Stck.!)
Druckknopf 535 853 733 (2x) 01C schwarz (0,71 Euro pro Stck.)
Abdeckklappe hinten 535 853 719 01C Schwarz Links (2,67 Euro)
Abdeckklappe hinten 535 853 720 01C schwarz rechts (2,67 Euro)Das sind die kompletten Teile die mit der Zierleiste zu tun haben.
-
Müsste oberhalb des besagten Schalters liegen! Aber wenn zb beim alten tacho die tachowelle kaputt geht, dann geht der spoiler auch net! Also mal nachprüfen...
-
KLR war doch schon ab, lesen Shyness
-
Jo dann mach das doch mal...;-) Bitte Farbkopie!