Sooooooooo so langsam neigt sich die schleiferrei zum Ende. Nach wunden Fingern, etwas angesäuerten Nachbarn :-), 5kg Schleifpapier, 12kg Spachtel und angegriffenen Luftwegen..*hust*, komme ich langsam zum Ende. Habe nur noch das letzte Teil "Hörner" jetzt noch zu schleifen und zu spachteln, dann die letzten Anpassungsarbeiten für schöne Spaltmaße. Anschliessend wird alles mit Spritzspachtel benetzt und gehen hoffentlich Ende nächster Woche zum Lacker.
Dann gibbet wieder Fotos wenn die Teile lackiert sind und natürlich vom Einbau.
Beiträge von SchorschG60
-
-
@Stimmt SkyBlue
Und die hinteren Pappen, haben meistens unten am Fußbereich noch eine kleine Schraube -
Ja Sitze vorne:
vorne im Fußraum die Schraube lösen und kompletten Sitz nach hinten raus ziehen.Sitzflächen hinten:
sind nur gesteckt, vorne nach oben ziehen und raus nehmen.Mittelarmlehne:
aufklappen und die 4 Schrauben lösen, Armlehne abnehmen.Hintere Rückenteile:
im unteren Bereich (mittig) die 2 Muttern lösen, jeweils rechte und linke Seite rausziehen und rausnehmen.Hintere Pappen:
die grossen Schraubverschlüssdeckelchen lösen und dann einfach abziehen da sie gesteckt sind.
Für den Einbau der hinteren Pappen, würde ich neue Plastik klammern nehmen
da die schnell auslutschen und dann nicht mehr vernüftig halten. -
Um die Zündung zu verstellen gehören schon noch ein paar andere Änderungen...
-
Ich gehe von aus das du ein analoges Tacho hast. Denke durch die Hitze dehnt sich das ganze aus, wenn dann vielleicht schon kleine Drähte veschlissen sind und an die Umantelung kommen, hüpft die Nadel. Nur so könnte ich mir das zumindest erklären. Vielleicht einfach mal die Tachowelle abklipsen und was WD40 rein zum schmieren...
Ansonsten mal austauschen, spätestens wenn das Tacho garnichts mehr anzeigt;-) -
Kann vieles sein...;-) Wie hast du es denn ausgelesen? Das kann man ja auch über die ABS LEuchte ausblinken deshalb meine Frage...
Möglich wäre:
Kränze/Sensoren verdreckt
Sensor/en kaputt
Wackler in den Kabeln zu den Sensoren
Kabel abgezogen oder gelöst
Steuergerät defekt
ABS Pumpe defekt
Elektrik der Wurm drin etc etc.Schau mal hier evtl hilft es weiter
http://www.corradodriver.de/HTML/Repanleitungen/ABS/Index.htm -
Ich würde es nicht nur beim LLK belassen... Nen schönen Chip und nen Laderad wär schon geil, damit es sich auch lohnt...;-)
-
-
-
Sehr gut Dunlop2000;-) ganz deiner Meinung....
-
Richtig sind wir beide während der Fahrt
Ich glaub doch nicht so aufmerksam was...;-)
-
Eben das war Uwe mit dem orginalen Corrado.... Aber wenn du aufmerksam geschaut hättest wüsstest du das... HAuptsache irgendwas in den Raum werfen... unmöglich..
-
MAn kann nicht immer jeden Geschmack treffen... und es waren nunmal die Vorgaben von KAbel1. MAn könnte mehrere Stunden füllen was über den Corrado alles zu erzählen gibt, aber es ist nunmal so geworden wie es ist;-)
-
Kanst denke ich den 1630 nehmen.... Die Befestigung kannst du aber nicht an den Orginal Punkten, musst dir eine Aluverstrebung bauen oder so... habe ich auch gemacht. Laut ist der spal nicht! Bedenke aber das die erste Stufe wegfällt. Der hat dann nur die 2 Stufe.
-
Die Bierkiste steht bei mir in der garage.... ausserdem wenn dann hole ich die mit dem Familienwagen:-)
-
Als ich anfragte und das ist jetzt schon 3,5 Jahre her, gabs keine DEFINITIV.... vielleicht haben sie jetzt welche erstellt....
Aber schau mal rein, weil für BMW hatte ich auch ein 9x16 aber nicht für Corrado.
-
Galt nur für Borbet.... das Schmidt welche hat weiß ich...
-
Habe ein NAVMAN auch super;-)
-
Teste den doch einfach mal... einfach minus und Plus anlegen dann müsste der motor laufen... jenachdem wie rum der plus und minus pol dran ist, fährt das fenster hoch oder runter... Wenn das geht liegt an was anderes, wenn das nicht geht liegt es definitiv am Heber, dann würde ich den mal ausbauen...
-
Musse mal anfragen... http://www.felgenretter.de