So isses, nur im 1 oder 2 Gang bei Schrittgeschwindigkeit über Kopfsteinpflaster!
Sonst völlig ok auf ebener Strasse...
Wie gesagt vielleicht liegt es an der verminderten Masse der Schwungscheibe..??? Wenn ich das Kupplungspedal ein paar mal etwas schneller kommen lasse, hört man das Klackern auch....
Kupplung trennt aber völlig normal und der wagen verhällt sich sonst auch völlig normal....
Ein Freund meint ich müsste mir keine Sorgen machen, aber ich bin da irgendwie beunruhigt....
Beiträge von SchorschG60
-
-
http://www.keskin-tuning.de unter Festigkeitsgutachten mal gucken!!
Sind aber keine gutachten in dem sinne habe auf meinem ET15 hinten und es gab auch keinerlei gutachten nur beim tuner der sie immer wieder einträgt, da mir die felgen nicht mal der tüv per einzelabnahme hier abnahm warum auch immer
Das selbe Problem hatte ich ja auch....
-
ne ET 15 das höchste der Gefühle...Schmidt Zb. die Space line...
Dadrunter gibbet kein Gutachten.... kenne ich zumindest nicht, wie schon mehrfach erwähnt habe ich meine beim Tuner eintragen lassen Hinten ET0 vorne Et5 -
, kann ich da nur sagen
-
also im zweiten Gang ganz langsam dann durchgehend... Auf normaler Strasse während der Fahrt, auch im 1 oder 2 Gang nix!
Keiner ne Idee?
-
Hallo...
die meisten kennen ja meinen und was ich Winter gemacht habe.
Jetzt meine Frage an die jenigen, die auch eine erleichterte Schwungscheibe haben.
Bin letztens über Kopfsteinpflaster gefahren, also Schrittgeschwindigkeit im 1 Gang. Mir viel dann ein klackern aus dem Motorraum auf, als wenn irgendwie was lose ist. HAbe den Wagen aufgebockt und alles nochmal kontrolliert, ist aber auch alles fest. Auf normaler Fahrbahn ist ruhe, da klackert nix. Leider aber wenn ich mit einer geringen Geschwindigkeit im ersten Gang fahre... auch wenn ich mehrmals die Kupplung hintereinander kommen lasse, dann klackerts auch... Ist das normal?, weil die Schwungscheibe jetzt nicht mehr die Masse hat, die sie normalerweise haben sollte? Oder meint ihr da stimmt was nicht? Oder sind das die Antriebswellen?, die klackern auch wenn der Wagen hochgebockt ist und man hin und her dreht...?
Also sonst fährt der Wagen einwandfrei.... -
Da wirste nicht wirklich eine komplette Anleitung finden, sondern nur Tips... habe es gerade hinter mir. Einfach mal die suche benutzen: EFH nachrüsten oder so... da wirste schon fündig. Ansonsten kannste auch mich fragen, wie gesagt gerade gemacht.;-)
-
Wichtig ist nach dem Bördeln, die Kanten zu versiegeln! Sprich die umgelegte Kante muss mit Karroseriekleber abgedichtet werden. Somit verhinderst du das wasser sich in die Kante setzt und dann alles schön anfängt zu blühen.
Ob nachlackiert werden muss, kommt auf das Gezogenen an. Ich habe 3 cm gezogen und musste auch nachlackieren. Wenn es nur wenig ist, kann es auch ohne lackieren gehen... -
So im Moment sieht es so aus...
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1291&fullsize=1
http://www.supreme-ev.de/supreme-ev/mod…1292&fullsize=1
Mittlerweile habe ich das Unterteil geschliffen und spritzgespachtelt und die Hörner nochmals gespachtelt, damit ich sie am Donnerstag wieder schleifen kann...
Dann habe ich alles mal eingebaut und festgeschraubt, dabei die Fugen verspachtelt, damit es ein schöneren Spalt gibt...
Hoffe nun wirklich die Teile Ende dieser, Anfang nächster Woche endlich zum Lacker zu geben.
Man was bin ich froh wenn alles endlich fertig ist.... War echt eine heftige Arbeit bis hierher...:-( -
Tja jungs mit dem "Billigteil" (man beachte ich habe es neu einen Freund abgekauft, weil er es nicht mehr brauchte und habe nur 160 Euro bezahlt!)
Habe ich aber so keine Probleme.
Beim G Kopf musste ich nur an der Ansaugbrücke ein paar kleine Kanten schleifen. Ansonsten passt der, am Krümmer selber habe ich nichts geändert.
Der einzige Nachteil ist, da alles etwas starr ist, habe ich ein wenig mehr vibrationen... das ist alles... -
Da kann ich auch nur sagen GOTT SEI DANK hat jeder nen eingenen Geschmack...
Dennoch kann jeder seine Meinung äussern und das habe ich getan und bleib dabei
mAIER overpimped ist was anderes da gibbet ja viele tolle Umbauten hier;-) und edel und dezent ist nunmal relativ auch da hat jeder einen eigenen Geschmack und Ansicht...
In diesem Sinne... -
Hr.Maier :-)...
Dat is schund und kein Style... wer son schrott an den Corrado baut muss sich kein Corrado kaufen der sollte beim Golf2 bleiben...
Deine Aussage über meinen würde ich hinnehmen, wenn es stimmen würde... so kann ich es nur als Neid abtun... sorry aber der zieht bei mir net...:-) -
Im falschen Bereich gepostet würd ich mal sagen;-)
-
Selbst die Idee ist voll daneben...
-
Sieht voll übel aus Hamster *brech*
dann soller sich nen scirocco kaufen -
Der hat ja auch Golf stoßstangen drauf....*lach* nene... besser dann nen golf kaufen...
-
Was ist da für ein Chip drin?
Unterdruckschläuche an der Drosselklappe mal überprüft?
Alle Kabel am Minus Pol fest? -
Und wieder ein Grund mehr für eine angepasste Anlage bauen zu lassen...;-) Stüber passt 1000%
Du holst den Wagen ab und da passt alles und wackelt nix... Plus Soundauswahl, für fast das selbe Geld... was will man mehr.
-
Nein tut es nicht... die Teile sind jetzt schon knapp 2 Mon in Bearbeitung, da ist das schon alles ausgedunstet... Muss man ja auch, bevor man lackieren lässt, wegen den Spannungsrissen... Es riecht jetzt kaum noch danach.
-