schön wärs wenn es so einfach sein würde...
habe schon alles nachgeschaut... fett is auch dran... ich bekomm dat ding einfach nit eingestellt...
Beiträge von SchorschG60
-
-
sind das orginale von corrado oder irgendwelche zubehör dinger...
Habe nämlich damit schlechte erfahrungen gemacht, domlager besser orginal sonnst nix..!!!!
Nach oben hin ist immer spiel das ist schon ok..!!! -
Also ich muss zugeben das ich schon zich stunden daran rumgeschraubt habe und bin fast verzweifelt...
es funktioniert immer noch nicht richtig... die beifahrerseite klemmt noch... wie kann ich es am besten einstellen...???? -
Dann musstest du aber bestimmt ziehen an der VA oder? weil ohne platten kann ich die fahren auf der vorderachse aber,... mit steht das Rad vorne schon raus....
Mit welchem gutachten hast du das eintragen lassen..??? Mit der normalen ABE? (für BMW)..gabs probleme? normale Eintragung oder Einzelabnahme?
Es steht mir bevor sobald ich die Felgen vom polierer wieder bekomme..!
Könntest du mir ne Kopie von Schein schicken...?
SchorschG60@Aol.comvielen dank
-
Sigi..
deine sind doch auch 9x16 et 15 ringsrum oder?... kann ich die vorne ohne platten fahren und eingetragen bekommen..? weil ist ja ein wenig eng..??? -
Ich selber fahre 9x16 et 15
aber Brainwave hier aus dem Forum hat mittlerweile 18 zöller drauf die Schmidt Space.!!!!
Alles schon eingetragen....!!!siehe diesen Bericht...
http://33640.forum.onetwomax.de/topic=100882253364&startid=2
-
Ich schätze mal das die nicht richtig regelt, wenn der wagen bei abgeklemmter Lambda gut fährt kann es nur das sein. Denke ich mal.....
Ich würde einfach mal die Batterie abklemmnen ne Zeit lang um das Steuergerät zu nullen... dann wieder dran mit lambda, wenn er dann trotzdem falsch regelt, würde ich tatsächlich die lambda mal tauschen!Ist meine Leienmeinung...berichtigt mich wenn ich daneben liege....
-
Hallo...
ja kannst ja einfach mal fragen....teile habe ich..aber ich will das einfach mal sehen, damit ich mir ein bild machen kann wie aufwendig das ganze ist..
In einer Werkstatt is es einfach zu teuer... gut es gibt garantie aber das ganze kann doch nicht so schwer sein... -
Ok... werde mich bei dir melden sobald ich das machen möchte... ich denke nicht das die LAger gemacht werden müssen sind vor ca. 35000 gemacht worden..(alle) somit nur dichtleisten, riemen und wdr´s..
danke schon mal..... -
Heisst das du würdest dir das zutrauen..??? was hasst du denn schon gemacht...komplette Überholung? oder nur dichtleisten, simmeringe und riemen?
gruss -
Kann mir denn keiner helfen..???
-
ich werde schauen ob der typ das steuergerät hat... dann versuche ich es mal...
danke... -
Naja ich meinte eher eine Privatperson... weniger eine Werkstatt...das ist mir einfach zu teuer... (ich weiss keine Garantie!)
Es gibt ja genug von euch die das selber machen, vielleicht gibt es den ein oder anderen der mir weiterhelfen könnte... will es auch lieber selber machen..!!! -
Hallo...
Ich suche jemand der mir weiterhelfen kann mit der G-lader Überholung im Raum Köln. Habe mir alle Ersatzteile besorgt, überholt werden müsste Simmeringe, Dichtleisten und Riemen tauschen...Lager habe ich da, sollten nur bei Bedarf gewechselt werden.
Vielleicht kommt ja jemand aus der Umgebung der sowas schon gemacht hat...????
gruss schorsch -
wenn ich jetzt noch die zv anschliessen muss etc... brauch ich dafür auch nochmal den ganzen kram muss ich das auch anschliessen, verlegen dann den mist mit der Alarmanlage...nee ich glaub ich bleib bei der Lösung mit der EFH alleine...
die Frage ist ob ich da durchsteige...??? wegen belegung Schalter... und wie bekomme ich das so hin das ich trotzdem von der fahrerseite aus, die beifahrerscheibe hoch/runter bekomme...?
-
Ja sorry ich hatte das in meinem anderen Beitrag schon mal etwas differenzierter erklärt... aber egal macht ja nix..
So jetzt aber nochmal eine verständnis Frage:
das heisst ich könnte einfach + und - anschliessen an den Schalter von da aus an den Motor richtig??? Aber wo genau gehe ich da, welche pinne müssen belegt werden am Schalter???
Weiterhin kann ich dann aber auch nicht die beifahrer seite schliessen/öffnen von mir aus oder???Gibt es dann nicht irgendwie probleme Sicherheitstechnisch, weil das Fenster nicht stoppt wenn was dazwischen kommt...wie siehts TÜV mässig aus..???
-
ähmmmm ich glaube man hat mich hier falsch verstanden...sorry
Also.. habe keinerlei zv pumpen drin oder sonstiges... das fahrzeug war früher noch nicht einmal mit ZV ausgestattet. Ich habe jetzt die carguard defender drin und über die alarmanlage kann ich mittels funkfernbedienung die ZV betätigen.Jetzt habe ich mir die orginalen elktr. Fensterheber vom corrado besorgt... nun meine Frage kann ich die unabhängig von der ZV, komfortdingsda etc Bedienung anschliessen...?
Ich möchte lediglich elektr. fensterheber anschliessen sonst nix....selbst die könnte man über die carguard steuern...hmmm vielleicht sollte ich mir doch welche im zubehör holen?, wenn das alles so kompliziert ist...???
-
hmmmm..ist es möglich nur die elktr. Fensterheber anzuschliessen... weil zv läuft bei mir schon über die alarmanlage... möchte ich eigentlich nicht rausrupfen...
Heisst ich möchte nur die EFH anschliessen...!
danke aber für eure bisherigen Antworten...
Ich habe den Typen direkt nochmal angeschrieben und nach dem Steuergerät gefragt, scheinbar hatte er auch nit so den plan... aber er will es mir noch zuschicken wenn er es findet..!!! Also alles in allem doch für 100 wenn er alles findet...
-
ehrlich gesagt kann ich nit viel damit anfangen, weil ich kein elektriker bin...keine ahnung von schaltplänen...???
-
hab ich es mir doch gedacht....!!!!! und wie sieht das aus..kommen da beide seite an ein steuergerät??? weil die rechte seite wäre ja viel zu kurz... vom kabel her ist genauso lang wie links... wo sind die verlegt?
dank dir