Ich komm aus Mücke (solltest als "guter" Hesse wissen wo das liegt bzw was es damit auf sich hat ) und da gibts schon kein -sch mehr hinten. Teilweise noch ch oder halt -ig. Ansonsten red ich halt Oberhessisch... das versteht kein Mensch!
Beiträge von Hape
-
-
Ge-hessisch? aber doch net in Kassel... Die zischenden S-Laute im hessischen hören meines wissens kurz hinter Alsfeld bzw Hersfeld auf... Oder heisst es in Kassel auch Ferdisch, Teppisch, werklisch oder eklisch????
-
Corrameleon is aus Kassel... Der is von Haus aus ge-hessig...
-
So würd ich vorgehen:
Aufbocken - Rad abbauen - kontrollieren ob die Bremsscheibe schleift - kontrollieren ob das Blech hinter der Scheibe in ordnung ist und nirgens gegen Felge oder Bremmscheibe schlägt - nachsehen ob das Tilgergewicht keine Macke hat (ich habs dabei gleich abgeflext---Rad drangebaut--- ne Runde gefahren und das Klackern war immer noch da!)
Danach hab ich die Radlager beidseitig gewechselt. Dazu brauchst du ne Presse. Wenn du keine hast, laß es in ner Werkstatt machen. Danach war das Klackern komplett weg.Ich dachte auch, daß so ein Geräusch eigentlich nur von nem Gelenk der Antriebswelle kommen kann... Hatte mir auch schon welche besorgt.
Am end warens echt nur die Radlager! -
Wenn ich mich nicht täusche sitzt das Gewicht der rechten Welle auf der Radseite.
Du brauchst es nicht unbedingt. Wenn es dran ist und löst sich, kanns schon zunächst ganz schön laut werden und dann wenn es komplett am abfallen ist, kanns dir auch mal was zerschlagen. Ich habs auf Raten meines VW Schraubers abgeflext. Merxte gaarnix! -
Hatte dasselbe Problem. Konnte auch nicht genau lokalisieren was es nun ist, man konnte eben nur ein klackern von der Beifahrerseite hören.
Bremsscheiben und dahinterliegendes Blech waren ok.
Genau wie Psychopath hätt ich drauf wetten können es is die Antriebswelle... Naja, hab zunächst mal die Radlager getauscht und siehe da.... weg wars!
Das Tilgergewicht ist ein gummigelagertes Gewicht auf der Antriebswelle, daß etwaige Unwuchten ausgleichen soll... Wenn dus noch hast, flex es ab!!
-
Man könnte meinen du fährst mein Auto. Hab genau dasselbe Problem. Bis 3000 u/min fährt er wie mein 55 Ps Wintergolf. Danach geht er normal. Ladedruck lt. MFA-Anzeige 225 bei 5800-6000 u/min im 4 Gang. Nach der Umrechnungstabelle ist das wohl ok.
Chip hat er keinen.
Verbrauchsanzeige 0,0
keine Drehzahlanzeige bei MFA Schalter auf 2
Spritverbrauch nie unter 10 liter, selbst bei schleichender Fahrweise.
Wassertemperatur um die 70° ...auch nach längerer Autobahnfahrt.
Brauch ewig bis er 90° Öltemp. hat.
Kerzen sind ca. 5000 km alt.
Zündzeitpunkt bzw Zündung gesamt hab ich noch nicht überprüft...
Könnt auch nochn paar Tips gebrauchen...
ciao
Hape -
Zum eigentlichen Thema:
Einen eigens eingerichteten TÜV + Polizei Thread mit entsprechender Moderation kann man machen, bringt aber nicht den erwarteten Erfolg behaupte ich mal. Wer was umbauen möchte soll VORHER zum TÜV fahren und nachfragen ob alles paßt, DANACH dann entsprechend basteln und umbauen. Klar kann man hier diskutieren und Polizisten und Tüffies können auch was dazu sagen, aber letztenendes kann man nur was befürworten oder ablehnen was man gesehen und geprüft hat. Denke es bringt nix.
@ Gonzo:
Wenn ich mir deinen Beitrag durchlese hab ich den Eindruck, dass den Leuten die in eine Kontrolle geraten nicht viel passiert solange sie kuschen, bezahlen, artig nen Diener machen und in Obrigkeitsgläubigkeit verfallen.
Du hast vollkommen Recht: Der Ton macht die Musik. So denke und handle ich auch. Leider erfahre ich aber immer mehr, dass der Umgangston deiner Kollegen sehr arrogant und von oben herab wirkt… Ok, das ist sehr subjektiv, ich weiss… aber ich denke ich bin nicht der einzige dem das auffällt.
Ich geb dir ausserdem in vollem Umfang damit recht, dass wenn man mit völlig absurden und gefährlichen „Tuning-Maßnahmen“ umeinander fährt, mit ner saftigen Strafe rechnen muss und auch soll. Ich bin als 18 jähriger mit abgesägten Federn im B-Ascona erwischt worden und hab gezahlt…mit recht! Das wusste ich und da gabs auch keine Diskussion. Das is Brandgefährlich und gehört angezeigt, genauso wie wenn jemand mit Slicks rumfährt.
Jedoch in den letzten Jahren war es so, dass ich in Kontrollen IMMER stundenlang mit deinen „Kollegen“ über meine mehrseitigen Fahrzeugscheine diskutieren musste was rechtens ist und was nicht. Bei meinen Fahrzeugen ist selbst das kleinste Teil vom TÜV abgenommen bzw es gibt ne ABE dafür, was in der Gesamtheit schon teuer genug war. Aber nein… jedes mal weiß ein Polizist besser über Werkstofftechnik oder Fahrwerksdynamik bescheid als mancher TÜV-Ingenieur. Und genau an solchen Stellen sind meine Reaktionen der Polizei gegenüber zwar zunächst immer freundlich, kollegial und sachlich, aber wenn ich dann merke, dass dein genanntes Opportunitätsprinzip einfach nicht vorhanden ist und man eher an eine Strafmandats Quote denkt… tja, dann werd ich auch pampig und frage nach Name und Dienststelle.
Dann noch was zur Polizeiarbeit an sich (speziell im Strassenverkehr). Folgendes Szenario am Freitag Abend: Mit 3 Kumpels wollten wir auf ein Motorradtreffen. Alle 4 Maschinen sind Streetfighter wo NIX original, aber ALLES eingetragen ist.
Um auf das Gelände des Treffens zu gelangen, muss man von der Hauptstrasse auf einen geteerten Feldweg einbiegen und diesen ca 1km befahren. Genau an dieser Einmündung stand am Freitag Nachmittag bis abends um 22 Uhr die Polizei mit 2 Mannschaftswagen und technischem Gerät wie Hamsterrolle und Phonmessgerät etc. Is klar was sie da gemacht haben: Alles rausgewunken was aufs Treffen wollte.
Natürlich hat ein Fighter nicht diesen lächerlichen Spritzschutz hinten angebaut, so auch mein Moped nicht. Deswegen wollte ich mir das gejammer deiner Kollegen ersparen. Also haben wir im Ort in einer Bushaltestelle ca. 4 Zigarettenlängen gewartet bis es anfing zu hageln und zu donnern. Dann sind wir in strömendem Regen und Hagel in den Feldweg eingebogen und niemand hat uns kontrolliert… weil die Kollegen alle in ihren trockenen Bussen saßen.
Frage an dich Gonzo: Was würdest du besser finden: So wie die Polizei gehandelt hat, oder denkst du es wäre evtl sinnvoller gewesen, dass die Polizisten mit Sack und Pack nen km weiter direkt aufs Treffen gefahren wären und hätten dort an Ort und Stelle Leistung, Lautstärke und sonstiges gemessen und mit den Fahrern ein beratendes Gespräch gesucht und evtl „bei nem Bierchen“ diskutiert? Eben aufklärend tätig sein…? Ohne reihenweise Anzeigen verteilen?
Kannst mir glauben, durch solche Aktionen würde die Polizei nen großen Schritt weg von dem Image der Selbstdarsteller und Geltungsbedürftigen machen!Zuletzt dann deine beschrieben Aktion mit den Mofafahrern:
In diesem Alter macht man als Jugendlicher die ersten Erfahrungen mit dem Gesetz… gerade mit Mofa und Roller. Die Jungs sind vielleicht 15 Jahre alt und du mind. 10 Jahre älter und hast Verantwortung und Reife. Selbst wenn der eine rumlamentiert hat, hätteste ihm doch genauso ne Mängelkarte schreiben können wie dem anderen auch. Hättest sie aufklären können über das was sie da wohl verbrochen haben. Ich behaupte mal, dann hast du mehr erreicht, als den einen anzuzeigen. Pädagogisch vorgehen und Respekt erhalten kann u.U, viel viel mehr wert sein als wieder was für die Quote getan zu haben.Zum Schluß möchte ich noch Danilo zitieren:
„Vorab: ich schätze die Polizei als wichtige Instanz unserer Gesellschaft, ohne würde es sehr düster in Deutschland aussehen, ich wünsch mir generell mehr Polizeipräsenz und mehr Befugnisse für unsere Beamten, auch im Bereich Verkehrssicherheit...“Sehe ich ganz genauso ohne was hinzuzufügen!
Ciao
Hape
-
Fahre folgende Kombi: Rial Viper 7,5x17 ET35 mit 205/40-17 und/oder RH 8x17 ET35 mit 205/40-17. Hinten auf jeder Seite 25mm Distanz und vorne 20mm pro Rad. Fahrwerk: FK Hi-Sport, 30-40mm tiefer.
Alles eingetragen und nirgens gebördelt oder gezogen.
Ohne Distanzen schleifen die 8x17 in den vorderen Innenkötflügel, aber das war keine Auflage im RH Gutachten (???)195/40-17 hab ich noch nie gesehen... Is wohl schwierig zu montieren oder?
-
Zitat von psychopath
Also wer nach einer Laufleistung von 170000km noch weiter mit dem teil fahren will dem soll er um die Ohren fliegen.
Kann ich leider nicht anders sagen,und ich bezweifle auch das der noch lange hält bzw. noch alle Dichtleisten sind wo sie sein sollen.Liegt das am Wetter oder was???? Ein freundschaftlicher Tip, das Teil wohl demnächst mal überholen zu lassen hätte es auch getan!!!
Übrigens hatte mein letzter Lader ca. 220 tkm runter und brachte 0,6-0,7 bar.
Alles kann... nix muß...nä? -
Also aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, daß in der "See-Woche" die südbayerischen Wachtmeisterkollegen sehr ausgeschlafen und überhaupt nicht empfänglich für resultierendes Gejammer der rausgezogenen VW-Piloten sind... !!
Also bau dein 2 zöllich Rohr drunter und sei froh wenn du überhaupt nach Österreich reinkommst... Ansonsten lass es einfach und such mal im www nach "Organstrafverfahren". Die Höhe der Strafe in Österreich für nicht "typisierte" Anbauteile richtet sich dann nach deinen Einkommensverhältnissen. Mit richtig Pech wird dir die Karre sogar stillgelegt an Ort und Stelle.
-
Richtig...! Nimm Fett, das is besser. Auf keinen Fall da irgendwie Caramba oder WD40 reinsprühen. Da haste ruckzuck den gegenteiligen Effekt wenns das Plastik angreift...
-
Zitat von KOBY
500km gefahren 1/2 Liter Wasser Normal ?
Kein wasser im ÖL , Motor Sichtprüfung alles dicht sogar Super Dicht.
Kühler hat neue Anschlussflansche bekommen, Ebenfals Zylinderkopfflansch.KOMMISCH ODER????
Hatte dasselbe Problem. Bin dann aufn Schrottplatz gefahren, hab mir vom 3er Golf nen Ausgleichsbehälter und nen blauen Deckel geholt und ein neues Thermostat eingebaut... weg wars!
Wie sich dann rausstellte, wars der Ausgleichsbehälter. Der hatte nen Riss auf der im eingebauten Zustand Rückseite. Lang mal hinter dieses Kugelding... Wenns feucht ist... tauschen!
Kopfdichtung schliess ich aus. Hab die Erfahrung gemacht bei nem Wasserverlust von nem halben Liter auf 500 km sieht man das sehr deutlich wenns die ZKD ist... ausgeschlossen is natürlich nix. -
Zitat von Johnny Flash
Mit viel Glück und kulanten Beamte klappt das auch ohne die nötigen Unterlagen. Einfach probieren...
So widersprüchlich es ist Kulanz und Beamtentum in Verbindung zu bringen muß ich trotzdem sagen, es stimmt. Habs auch schon erlebt, daß eine Zulassungsstellensachbearbeiterin mal ein Auge zugedrückt hat bei meiner ASU Bescheinigung... Die Regel ist das allerdings ganz und garnicht.
Übrigens ist es nicht überall in Deutschland erforderlich die original HU Bescheinigung vorzulegen. In der Abmeldebescheinigung steht AU und HU drin. In Hessen (GG, HG, FB. GI, MR, VB) ist es zB erforderlich alles vorzulegen, in Bayern im Landkr. Bayreuth nicht... da ging alles ohne TÜV Zettel. ASU musste allerdings haben im original.
Kopien der TÜV bzw DEKRA Bescheinigungen zu bekommen, kostet übrigens Geld. War vor 4 Jahren jedenfalls so.
-
Graphit hilft... habs auch probiert... aber in Pulverform!
Ausserdem gibts ja noch Riemenspray... soll auch helfen! -
Hab mir das gestern auch angeschaut und musste doch ein zweimal schmunzeln. Das ganze erinnerte mich sehr stark an einen Umbau den wir vor vielen Jahren auch mal gemacht haben. Da ging es allerdings um nen Opel Diplomat V8. Er wurde aber auch mit Hi-Jackers und einem martialischen Äusseren ausgestattet….
Den *******erippen-Grill gabs schon oft aber so wie die „Autoschrauber“ den gestern gebastelt haben sieht er völligst albern aus. Kann man wesentlich besser machen. Dann hätt ich auch gleich die Blinker und Scheinwerfer geändert… wenn schon denn schon.
Genauso das Heck. Wenn ich schon cleane bzw die originalen RL zuschweisse, dann richtig, und vor allem: Ich montiere sie nicht nach dem Hauptlack!!! Naja wat solls…Zum Tüv kann ich dazu nur aus eigener Erfahrung sagen, dass sehr vieles Möglich ist…ok vielleicht möglich war!
Als wir (Kumpel und ich) mit dem besagtem Diplomat zum TÜV mussten, gings natürlich zu der damals deutschlandweit bekannten Prüfstelle nördlich von Dillenburg und südlich von Dortmund
Der erste Eindruck war: sieht ja aus wie ne Pommesbude hier… Naja vor uns war noch ein Polo 86c mit jeder Menge Plastik drumrum. Dann ging die Tür auf und der „Prüfer“ kam raus… Ca 195 groß, augenscheinlich Bodybuilder, geschnürte Lederhose, Cowboy-Stiefel, totenkopf-Gürtel, ein T-Shirt mit der Aufschrift „Harley the best – Fuck the rest“ und eine Frisur wie Ivan Draco aus Rocky 4… und darüber noch einen blauen Kittel. Also rundum eine imposante Erscheinung. Als er unseren Diplo sah, sagte er als erstes zu dem Polofahrer: Fahr mal dein Geraffel hier weg und lass die richtigen Autos hier auffe Grube fahn!!!
Es war offensichtlich, dass er sich freute so ein Auto zu sehen und zu begutachten…
Mal kurz zum Auto: Es war ein Diplomat V8, bj weiss ich nicht mehr, komplett schwarz lackiert, dunkle Scheiben, Hi-Jackers hinten, Stoßstangen von nem Buick Electra angepasst und poliert, Cromodora-Felgen mit aufgeschweissten Ringen, Frontscheinwerfer vom BMW (rund), selbst gebauter Auspuff und einen Edelbrock Vergaser. Für die Felgen gabs ein Gutachten und auf dem Vergaser stand ne Nummer… Es wurde alles eingetragen und für gelungen befunden. Andere TÜV-Prüfer hätten laut gelacht und uns im Idealfall wieder heimgeschickt!
Allerdings das Kettenlenkrad hätte auch diesen Prüfer nicht überzeugt… Alles geht halt nicht. Der Ferkel-Grill hätt wahrscheinlich "geringe Mängel" gegeben.Die Taunus-Rückleuchten dürften kein Problem sein, solange E-Nummern drauf sind.
Diese „Autoschrauber“ Serie auf RTL ist sowieso stark angelehnt an die Motoraver Szene. Vielleicht sinds sogar dieselben, kann sein (is beides in HH). Was da geboten wird ist ähnlich PmR. Vieles wird nicht gezeigt. Man hat ja auch gestern nicht gesehen wie die Grundierung und der grüne Prüflack aufgetragen wurde.
Als „Asso-Tuning“ würd ich’s nun nicht bezeichnen. Is halt ne Einstellungssache. Ich steh auf solche Kisten und ab und zu auch auf ungewöhnliche Sachen und auf Motoraver sowieso…
Wen´s interessiert http://www.motoraver.de -
Also ich meine auch, daß die Zeiten vom Abdrehen wirklich vorbei sind. Sogar fürn Corrado bekommste günstige Markenscheiben.
Die Scheiben für meinen damaligen Pick-up hab ich auch abgedreht, weil *******eteuer. Geht hervorragend. Bei stark angerosteten Scheiben würd ichs nicht machen.
Wenn du im Umgang mit ner Drehbank vertraut bist, kannste das selber machen.
Fang halt mit 2/10 an. Merkst schon wenn die Riefen weg sind.
Besser ist du kaufst dir neue. Die ATE Powerdisc... sind gut und billig. Schau mal bei ebay. Da gibts ne Menge. -
-
Den ersten gabs im August 1996. Ein 89er Anthrazit farbener G60 von nem Opa für damals 8000.- DM.
-
Toll, dann riechts auch noch muffich...
aber der Tip is net schlecht.