Zitat
Wenn man den Spurstangenkopf abbaut müßte man doch die alte Manschette abziehen können und durch eine neue ersetzen.
ja, so wirds gemacht. musst aber die kontermutter vom spurstangenkopf mit wegschrauben, weil du höchstwarscheinlch die manschette nicht drübergeschoben bekommst. somit ist ein termin beim spureinstellen unausweichlich. du kannst dir zwar mit ans gewinde was markieren, aber genau kann das nicht sein.
Zitat
Reichst aus die Führungen auf dem der Bremssattel sich bewegt zu schmieren und den Hebel von der Feststellbremse mit WD 40 gängig zu machen. Zerlegen ist ne Sache die ich mir nich zutraue, noch nie gemacht und kein Spezialwerkzeug zur verfügung.
ja, da gehört normal keramik oder zumindest kupferpaste auf die führung, wo die beläge drauf laufen.
wenn die bremswerte aber beim handbremsen nicht passen, liegt es am mechanismus. kannst es ja mal mit rostlöser versuchen, aber meistens liegst dann am bolzen im sattel selber, der verrostet ist. somit wär dann ein neuer sattel fällig.
gruß