Beiträge von tekkno

    hey du

    ich weiß doch wer du bist :lachen2:

    das habe ich doch alles schon deim burder gesagt, 180€ mit allem drum und dran. Einbau ca. ne stund plus tüvkontrolör. des wird schon zeitlich langen, geht ja schon um 10uhr los. Ist doch ein paar km über heilbronn die landstraße weiter.(150km)

    aber das müsstest du ja alles durch das andere thema (Abgasnorm beim vr6 am 26.07.04) jetzt erfahren haben. ich würde auf jedenfall heute noch anrufen, sonst wirds wohl nix mehr.

    gruß

    hallo ich bins :grinning_squinting_face:

    seit wann bist du den hier im forum, altes senior-mitglied :grinning_squinting_face:
    des lest sich bestimmt irgenwie abklären, das du zeitich dran kommst.

    das wär eigentlich auch nicht schlecht, Achim Noah, dann könnt mer echt alle zusammen vorfahren und weil ja warscheinlich alle um 10uhr da antanzen sollen, wär das ja kein problem :)

    gruß
    patrick

    hallo, wollte mir bei ebay neue hinterachslager kaufen, da meine schon mehr als fertig sind. jetzt habe ich das problem, das immer nur lager für den 16v, 2.0, g60 und passat angeboten werden :frowning_face: passen da irendwelche lager auch im vr6?

    danke
    gruß

    hallo
    also, wenn das schiebedach nicht mehr nach hinten geht, dann ist das mit höchster warscheinlichkeit das RASTSEGMENT, was mittels einer feder nach oben steht, biss der seilzug soweit nach hinten fährt, das er in das rastsegment einklickst und dann automatisch nach unten geht. bei mir ist es so, das die feder so ausgelutscht ist, das das (wiedermal) rastsegment nicht in oberster stellung steht und somit die zugvorrichtung nicht einrasten kann (quasi) dagegen schlägt und somit alles zum stoppen kommt.

    hoffe dir geholfen zu haben
    gruß

    hallo,
    bei mir war auch das plastikteil, was mit dem bautenzug verbunden ist und somit das schiebedach zieht, gebrochen. war nur links gebrochen, bei vw gibt es aber nur den satz zu kaufen->60€ :smiling_face_with_horns:

    gruß

    Zitat

    Corrado Club Germany e.V.
    http://Http://www.corrado-club-germany.de
    Vom 16-18.7. ist übrigens das Jahrestreffen in Remagen.

    aha, darf da eigentl. jeder hin??

    also von mir aus, kann ich ihm ja bescheid sagen, das so und so viel kommen (vorwarnung), da er das ja mit seinen tüv-spezi absprechen muss, aber es wäre trotzdem besser, das sich alle 8 leutz nochmal selber bei ihm melden, damit der auch ne kleine absicherung hat.

    der is nämlich schonmal auf die schn... geflogen, als er damals das abe machen wollte und dazu 35 corrados vorfahren mussten die den kaltlaufregler von ihm eingebaut bekommen haben. und am ende kamen dann nur 7 stück :frowning_face:

    hätte das damals anders ausgesehen, würde man heute das teil für 180€ kriegen :cry:

    also, bis jetzt sind wir schon 4 leute, wer noch??

    gruß

    hallo leutz

    habe jetzt beim deissler angerufen. samstag arbeitet er nicht :frowning_face:
    der schafft von montag bis freitag und man muss sich ne woche vorher anmelden. normalerweise geht die eintragung bis mittags, aber bei absprache bleibt der prüfer auch ganztags. so das pro tag 8 autos fertig werden können.

    also wie siehts aus, wer würde jetzt sofort im juli dort hinfahren?
    also ich würde auch sagen das freitag oder montag am bessten wäre (schade um den urlaubstag :? )

    gruß

    ja, da hast du recht.
    ich werde den mal morgen anphonen und die lage checken.

    wenn man das aufteilt auf freitag und samstag (wenn möglich) könnte man schon eine kleine anzahl von corris werden :)

    gruß

    also ich habe nochmal auf der seite vom deissler geschaut, die schaffen auch samstag und die gegend soll da ganz toll sein, also könnte man da echt übers WE ein kleines GROßES treffen veranstallten :grinning_squinting_face:

    ob der ne au-prüfung macht, steht nicht drin. glaube ich auch nicht, das der sowas macht, den die co2-werte werden ja eigentlich nicht besser, wie z.B. beim aufrüstkat :? es werden ja nur die kalt-/warm-laufphase geregelt.

    gruß
    patrick

    ja, das stimmt, wenn gleich mehrere am selben tag kommen, könnte man das gleich mit soner art treffen verbinden :zuproste:

    also ich mache jetzt gleich einen termin, sobald ich mein gehalt bekommen habe. je früher desdo mehr kann man sparen. also, wer würde im juli da hinfahren? habe gehört das der auch samstag schafft??!

    gruß

    hallo leute

    mir liegt schon seit langem auf dem herzen, das bei meinem g60 ab 190 die abs-lampe angeht und dann nicht mehr erlischt, bis ich den motor ausmache und dann wieder anmache. und bei 190 geht sie wieder an :frowning_face:
    nicht das das jetzt so schlimm wäre, er fährt trotzdem noch seine 225 :fahren:
    aber normal kann das nicht sein, beim vr6 ist das auch nicht so.

    hat schon mal jemand das selbe prob. gehabt? sind die abs-sensoren zu träge, das die bei so hoher geschw. den kranz nicht mehr erfassen und somit keine spg. mehr erzeugen?

    danke für eure hilfe
    gruß

    an Morpheus23_03

    das mag sein, aber wenn der deissler kein abe oder so raurückt, dann kann ich noch die besten tüv-kollegen kennen, die haben den keine richtlinie, die sie überprüfen können.

    klar wir das eine reine abzockerei sein :deal:

    du kannst es ja mal probieren, ob du so ein klr vom deissler kriegst und das dann selber einbaust und eintragen lässt. viel glück dabei :super:

    gruß