Beiträge von tekkno

    hallo leute

    habe mir jetzt mal das interface VERSION 4.0 aufgebaut. der schaltplan ist auf der DIESELSCHRAUBERSEITE zu finden. jetzt bekomme ich aber keine verbindung zum steuergerät :frowning_face: habe schon den led-test mit dem "ihr wisst schon programm" durchgeführt und die led 2 und 3 leuchten. wenn ich aber versuche mit dem steuergerät kontakt auf zu nehmen, dan heist das immer: interfacestatus 3- kann steurergerät nicht finden.

    frage:
    wer hat von euch schon mal den fehlerspeicher mit einer selbstgebauten schaltuneg ausgelesen und welche schaltung war das? funktioniert die version 4.0 überhaupt?
    der vr6 hat doch eine k- und eine l-line oder? deswegen habe ich den schalter, d16, r10, led4, d4 und d12 weggelassen, wie es auch in der beschreibung drin steht.

    bitte um hilfe

    danke
    gruß

    echt? ATU will 350€??->abzocke

    doch, wenn du es selber machst, dann wirds am billigsten. ist eigentlich ähnlich wie beim golf nur ein bisschen enger, aber an sonsten sind es die gleichen arbeitsgänge. nur mut, ich stand auch mal ganz unerfahren vor dem g60 :) aber nach der aktion kannst du stolz auf dich sein und das geld was du sparst kannst du vielleicht sinnvoller investieren.

    so ein toller kumpel kann das aber auch nicht sein, wenn der noch 250€ verlangt. rechne mal den stundenlohn. dauert so ca. 2stunden (mit viel bier zwischen durch :lachen2: )

    ich habe am 16.08. eine ganz große sache vor, kupplung, steuerkette und zylinderkoftdichtung. das wird ein schönes stück arbeit und das habe ich auch noch nie gemacht. wenn ich mir überlege, was vw dafür will, gibt es nur eins für mich-> selber machen :grinning_squinting_face:

    gruß

    hallo, ich habe jetzt bei vw nachgefragt und die 12° entsprechen einem corri, der unbeladen auf seinen füßen steht.

    also einfach lagerbock wieder anschrauben und schraubbolzen festziehen, wenn er auf den boden steht, also wie Jürgen 16V teils gesagt hat.

    werd mich da bald mal rann machen, da meine so dermasen fertig sind.

    ist halt immer so ein problem, wenn das auto dein tägliches bevörderungmittel ist.

    gruß

    hay

    ich glaube bei vw legst du 150€ hin, 100€->1 stunde arbeitslohn und 50€->teile.

    ist eigentlich machbar, alleine zu machen. ist halt einee bischen ein krampf, weil man da nicht so gut rankommt->die ganzen umlenkrollen müssen halt weg:(

    also biem golf2 war das damals wesentlich einfacher als bei g60. habe mein wechsel an weihnachten letzten jahres gemacht.

    würd dir des ja gerne machen, aber denke mal das du ein bischen zu weit weg bist :frowning_face:

    naja, findest bestimmt eine lösung :)

    gruß

    also ich habe auch mal gelesen, das die lager eine gewisse vorspannung haben sollen. der winkel beträgt wohl 13°30'.

    Jürgen 16V: eine gewisse spannungsfreiheit, wenn das auto am boden steht, bekommt man ja eigentlich fast nie. kommt ja immer drauf an, ob noch jemand hinten sitzt oder kofferraumausbau :grinning_squinting_face:
    obwohl mit eine spannungfreiheit viel logischer vorkommen tut, damit die auch ne weile heben.

    @Pleullager78: hast du da denn auch die stoßdämpfer unten losgemacht, damit du quasi die ache in der hand hast? ich muss ja denn beine lagerböcke gleichzeitig wegschrauben? weil wenn ich nur eins wegmache und danach das andere, dan belaste ich ja immer das, was noch festgeschraubt ist?? Hast du die arbeit auf der hebebühne oder auf der grube gemacht?

    danke für eure hilfe
    gruß

    hallo
    habe mir neulich neue gummi-metall-lager bei vw geholt. jetzt meine frege: werden die eingepresst? kann man ja bestimmt mit einem normalen abzieher machen oder?, braucht man da unbedingt das tolle spezialwerkzeug von VW?

    nach dem verbau müsste ich ja dann teoretisch auch noch eine vermessung machen lassen?!!
    muss ich sonst noch irgenwas beachten?

    danke für eure hilfe

    gruß

    PS-811

    hallo, du hast mal vor langer langer zeit angefragt, ob es noch ein paar corris in deiner nähe gibt. in weitingen ist jetzt noch einer hinzu gezogen :grinning_squinting_face: weitingen solltest du kennen, sind ja nur ein paar km übern berg.

    von mir aus können wir uns ja mal treffen :), falls du noch deinen corri hast und interesse :grinning_squinting_face:

    bis dann gruß

    achso, das thema hir wird immer noch aufrecht erhalten :grinning_squinting_face:

    ja, thomas hat die richtige ausfahrt richtung stuttgart verwischt. ich bin ja noch en paar km richtung nürnberg dem klaus hinterher gefahren :)

    morgen lass ich mein d3 eintragen :rosen:

    war cool gestern, man sollte sich öffters treffen!

    Klaus_Admin: das mit deiner wette ist aber auch nur wegen einem grund zu deinen gunzten beseitigt. hat der deissler dir das nicht erzählt??das muss ich dir vieleicht mal per PM schreiben, das das nicht unbedingt an die öffentlichkeit kommen sollte.

    also bis dann
    gruß

    also ich sage immer "irgendwann ist immer das erste mal :lachen2: " und mut den anfängern. im grunde genommen sind wir ja alle nur laien, wenn wir nicht gerade KFZ´le sind. ODER????

    also ich meide die werkstatt, wo es nur geht, weil man sich auf die auch nicht mehr so verlassen kann, wie vielleicht früher. (was die azubis heut zu tage lernen :wuerg: )

    wenns keine probs gibt (wie zum beispiel schraube ab oder so), denn ist das in 2 stunden gemacht. bremsflüssigkeit musst du nicht unbeding wechseln. du solltest nur bevor du den bremssattel zurück drückst, den deckel vom ausgleichbehälter auf machen.

    ich würde trozem in nächster zeit mal die bremsflüssigkeit erneuern. wer weis wie lang die da schon drin ist :shock:

    gruß :wink:

    nur noch 4 mal schlafen :lachen2:

    ok, bis 8:30, oh man da muss ich ja voll früh aufstehen :frowning_face:

    ich bin dann nummer 3 in wunnenstein und "hallo ich bins" nummer 4.

    also bis dann dann. und nicht vergessen, "CORRIPUTZEN"!!!!!!!!!!!damit er in der sonne schön funkelt :sonne:

    gruß

    ok, danke erstmal

    tschuldigung, ich will hier niemanden fertig machen, nicht das der sich irgenwie angesprochen fühlt, aber man kann halt auch ne menge scheiße für sein auto kaufen und mit motorteile ist nicht zu spaßen!!!

    bei vw wäre ich natürlich auf der sichersten seite (denke ich mal :? ), aber das ist da immer so teuer :cry:

    gruß

    na also, das kann ja nur ne kleinigkeit gewesen sein, wenn so was von heut aus morgen kommt :lachen2:

    aber normalerweise geht doch dann der motor garnicht mehr an oder? also wenn ich, während der motor läuft, den stecker abmache, geht er sofort aus.

    naja :wink:

    gruß

    hallo

    also ich würde zuerst mal nach schauen, ob die zündstecker alle richtig drauf sind(war bei mir auch mal der fall), hat dan ab und zu immer mal auf den motorblock übergeschlagen.

    dann würde ich auch mal den unterbrecherfinger vom zündverteiler ankugen, der ist irgenwann mal hinüber. oder haste schon den ruhenden zündverteiler.

    gruß

    so, neuer zwischenstand :)

    wir sind jetzt 7 corris nächste woche, da "achim noah" und "hallo ich bins" jetzt auch noch ihren termin gekriegt haben :grinning_squinting_face:

    ich würde sagen, das alle, die auf der autobahn von richtung stuttgart(A81) kommen und natürlich lust haben, sich bei dem besagten Rastplatzt um 9uhr treffen um die gemeinsame fahrt zum deissler anzutreten. das sieht bestimmt auch gut aus ->7 corris hintereinander die straße langbrausen :smiling_face_with_sunglasses:

    Achim Noah, wir treffen uns auf jedenfall auf dem rastplatz.

    wir können ja dann 10min. auf die anderen warten. besser wäre natürlich eine absprache.

    also wär hätte interesse???


    man sieht sich
    gruß