hallo
ist das beim 4-tackter-benziner in gewissen maßen nicht normal???
gruß
hallo
ist das beim 4-tackter-benziner in gewissen maßen nicht normal???
gruß
Fong-Sai
ich bin immer davon ausgegangen, das man eine art bestätigung von vw braucht, in der steht, auf was alles zu achten ist, was geändert werden muss (bremsanlage usw.), verstärkt werden muss und und und.
damit dann der tüv/dekra anhand dieses ("gutachten" will ich jetzt nicht sagen) begleitblattes überprüfen kann, ob alles ordnungsgemäß verbaut worden ist.
eingetragen bekommt man das schon irgendwie.
steubi
hast das 6gang-getriebe mit verbaut? wenn ja, was hast mit dem heckantrieb gemacht? einfach blind gelassen und nur die vorderräder zum antrieb genommen?
gruß
ZitatIch weiss was ein Corrado wert ist und werde ihn auch dementsprechend behandeln. Das Auto war schon immer ein Kindheitstraum und ist dementsprechend auch bei mir eingestuft
das ist mal ein wort
ZitatDas der Lader getauscht worden ist, muss doch nichts schlimmes heissen.
doch, weil er dann nicht gepflegt wurde und nur als km-hu...e da war?!
Zitataber zeig mir für das Geld einen VR der gut in Schuss ist
sie meinen! kaufpreis ->3400€. bin 50km dafür gefahren
jedes auto, was bissle "getuned" ist erleidet mehr oder weniger einen wertverlust!
und jetzt auf fröhliches beisammensein! "jungspund"
man wächst mit den aufgaben
gruß
hallo
viel zu teuer! wieviel hast jetzt bezahlt? ha kriegt man ja schon ein vr dafür.
wenn man dedenkt, was du noch da reinstecken musst.
für mich ist das ein frack!
schon garnicht mit laderschaden!
160tkm!
ich habe damals für mein g60 3000€ gezahlt und der hatte 95tkm drauf und bj.:91.
ZitatVorbesitzer war ein "gediegener" Herr um die Mitte 30, also kein junger Spund.
wer ist dann "jetzt" der junge spund?
naja, alles gute und treffe die richtige entscheidung!
aha, jetzt sind wir wieder auf dem grünen zweig
ja, das ist ganz schön brutal, was die bei vw verlagen. deswegen habe ich das ja auch selber gemacht und weil ich keiner werkstatt vertraue!
habe meine teile auch von corradoteile.de
war alles astrein, außer, das die mir den falschen spanner geschickt haben, aber das kann ja mal passieren
die sind da echt pünktlich und super, was preise anbelangt. "gestern bestellt, heute bekommen"
ich habe 650€ für die teile bezahlt. für den kupplungssatz, erleichterte schwungscheibe, steuerkettensatz, zylinderkopf planen, frischer öl/kühlmittelwechsel, ventildeckeldichtung und simerring->getriebeseite.
kopf planen:
wenn du den kopf mal unten hast, weist du warum der motor bekommt dadurch seine richtige kompression wieder.
bei mir wurden 0,4mm "weggeraspelt" (natürlich schon feingeplant!)
von mir aus können wir das beide anpacken, auf das dein corri für die ewigkeit lebt
2000€??? ne du, will dich doch nicht abzocken sowas macht man dann vor ort aus. so gutmütig wie ich bin machen wir beide das warscheinlich eh zum nulltarif, ge?
hoffendlich ist der nicht zu oft heißgelaufen, weil dann besteht die gefahr, das der kopf sich verzogen hat oder gar risse hat.
wenn du jetzt aber ne neue wapu drin hast dürfte das in ordnung sein. nur warscheinlich ist die dichtung wegen der defekten wapu beim letzten heißlaufen hopps gegangen.
muss dir aber sagen, ich bin auch kein kfz´ler und kann dir auch keine garantie geben.
bin elektroniker.
habe halt schon ne menge am damaligen golf, bmw (nicht steinigen ),fiesta, galaxy, g60 und jetzt vr6 geschraubt, weils mir spaß macht, wegen der ersparnis und du weist was gemacht ist und was sache ist.
frage mich nur wie du das mit der strecke (150km) machen willst. musst ja über mehrere tage da bleiben. gut, hätte noch ein zimmer frei.
aber normal kriegt das ein mechaniker, der was aus sich hällt, auch selber hin. musst halt nur auf die steuerzeiten aufpassen, die müssen nämlich auch wieder eingestellt werden.
überlege es dir mal
gruß
das ist ja wieder eine sch....
der motor macht doch die abgase und die auspuffanlage vermindert diese. warum bekomme ich dann nicht die norm vom neuen motor? so ein misst. das wäre halt nochmal ein positiver nebenefeckt gewesen.
motor neu gekauft? oder aus einem unfallwaagen?
ja, was ist mit den bilder, die du ins netz stellen wolltst???
ZitatEs gibt keine Bestätigung von VW, die Motoren freigibt, die es NICHT srienmässig im jeweiligen Auto gab.
wer soll den dann die abnahme machen? der tüv bestimmt nicht!
dann muss ja die eintragung ein haufen kosten! (einzelabnahme)
gruß
hey sorry, da hast du jetzt aber was falsch verstanden. ich meinte den typ, der dir das geraten hat:
ZitatVon einem unseriosem Hobbiebastler habe ich geraten bekommen da ja das wasser nur nach außen läuft, Auspuffpaste auf die Stelle am Zylinderkopf zu schmieren (Verspachteln).
ich wollte dir jetzt nichts böses ->bruder <-
ja ,dan muß das getriebe weg ^
wenn du das so hören willst: "den zylinderkopf planschleifen"
komisch, das deine kopfdichtung schon hopps ist, meine hat 200tkm gehalten
die gefahr, das du aber was kaputt machen könntest, hast du immer. selbst wenn du zur werkstatt gehst, und dennen reist eine schraube weg oder so, dann läuft das auch über deine kosten
wegen dem rechtschreibfehler:
***sorry war in der hauptschule***
gruß
hallo
wieviel km hat den dein bock?
wieso nur die obere kette? die untere kette ist doch genauso viel gelaufen oder? warum nur halbe sachen machen, wenn du dir schon den ganzen aufwand machst?
wenn de den block schon runter hast, sollteste den dann auch gleich hohnen lassen (ca. 50€)
habe die arbeiten auch vor kurzem auch bei meinem gemacht. war ein bischen neandatalermäßig
->draußen neben der gerage in der grube, aber immerhin, ich habe mehr als 1000€ gespart.
ob man das in einem tag hinbekommt? warscheinlich keine chance das dauert eben 2 bis 3 tage.
leider bin ich 150km von dir entfehrnt
gruß
achso, das heist keilrippenriehmen
also in meinen augen hat der typ nicht den titel "hobbischrauber" verdient
meinst du die euro2, vom corrado selber? weil normalerweise müsstest du ja jetzt die norm vom motor haben, aber klar, wenn du den noch nicht eingetragen hast...
bin mal gespannt auf die bilder
was zahlt man für den motor und anbauteile?
hast du dir da ne bestätigung von vw geholt, damit du den einbauen darfst?
gruß
hey steubi, wie siehts denn jetzt aus? lass mal was von dir hören
gruß
morgen
habe mich verkugt, steht 85 T M&S-Reifen drine. des mit denne 82 war beim g60!
gruß
du meinst luftmassenmesser.
da kannst du eigentlich nur mal reinschauen und gugen, ob noch der hitzedraht da ist und wie er aussieht. wenn er nicht mehr da seinen sollte, würde der corri gar nicht mehr anspringen.
das kanst du also erstmal ausschließen.
mach erstmal deine neuen zündkerzen und kabel rein und dann schau weiter
gruß
Zitatob es nun ein 195/50er ist oder 205/50er, der abrollumfang ist auf jeden fall gleich.
der abrollumfang ist nicht gleich , da die /50 bezogen auf die 205 (bzw 195) in prozent angibt, wie hoch der reifen(querschnitt) ist und somit der durchmesser und gleichzeitig der abrollumfang größer wird.
205/50 ->10,25cm
195/50 ->9,75cm
dadurch wird gegebenfalls eine tauchoangleichung erforderlich
laut index gibs glaube ich keine probleme, passt ja mit dem gewicht. aber ebend wegen dem querschnitt
vielleicht klappts ja trotzdem, gewisse toleranzen sind ja da.
eintragung kostet bestimmt auch nochmal 40€
bei mir ist eingetragen ->205/50 85 und 185/55 82
komisch, als ob mein vr6 im winter weniger wiegt
was scheiße an den 185/55 ist, das das irgenwie sondergrößen sind ->teurer
gruß
morgen
natürlich ist das der neue motor, der mit v6 betittelt wird, aber im grunde genommen auch ein vr6 ist.
ja, die 280Nm sind bestimmt nicht schlecht
habe ja auch schon mit dem gedanken gespielt, aber das die getriebe nur mit heckantrieb gibt, hat mich abgeschrecket. aber 6-gang ist schon cool
das schöe bei dem motor ist ja auch, das der ja 24 ventile hat und 100ccm weniger und trotzdem mehr ps der fährt sich bestimmt schön
das für ne abgasnorm hast jetzt?
bilder und mehr details wären nicht schlecht
vielleicht wird ja der motor die neue mode, zum verbauen in den corri.
wie der 1.8T. nur wer sich vom hubraumigen 6zylinder nicht trennen kann
und dann ist der auch noch ausbaufähig
also mehr imput
gruß
der arme corrado
hier geht ein riesen thema über den klr im vr6 um
was hast bezahlt?
bei ebay gekauft?
glaube, du hast keine chance einen steueränderungsantrag zu bekommen
gruß
webmarcx
genau das gleiche habe ich hier auch schon geschrieben, aber mir wollte ja keiner glauben und ich denke mal, das dir auch manche noch nicht glauben und versuchen, immer noch einen klr für den ABV irgendwo eingetragen zu bekommen
aber das der klr beim ABV der selbe ist, wie beim AAA, ist glaube ich falsch. als ich damals die motorhaube vom passat vr6 öffnete, sah ich da die elektronikbox, wie sie auch beim 16v reinkommt.
gruß
hoffendlich hat jeder corri bald "D3-NORM" das thema belastet den server ja ganz schön
morgen
warscheinlich soll der überraschungseffekt auf uns einwirken
wenn es natürlich mehrere firmen gibt, die klarglasscheinwerfer anbieten, entsteht natürlich auch wieder ein konkurenzkampf und die scheinwerfer gibts für nen "apel und n ei"
gruß
nein, du sagtest, das dieses forum für die gestorben ist, und das hat uns alle sorgen gemacht
schließlich willst du ja auch neue scheinwerfer, gell
hoffendlich wird das was mit fk, nicht nur der optik halber, sondern, das da auch endlich mal bessere technik reinkommt!
die serienscheinwerfer strahlen ja so scheiße, ich glaube, das jeder, der im dunkeln mir entgegenkommt, sich über mich totlacht und denkt, was ich fürn verrückter bin-> mit so einem licht zu fahren.
also der corri ist ja echt das geilste auto, aber die scheinwerfer, lassen echt zu wünschen übrig
das wird schon
:Spitze:
gruß
das kann eigentlich nur an der zündung liegen, wenn die heber bei offener tür funken und bei zu(ne) tür nicht.
jeder fensterheberschalter hat doch glaube ich 5 kontakte. für die beleuchtung, die Vcc und den schaltkontakt von der zündung und vom türkontakt.->messen
klar, es kann natürlich auch sein, wie Corradoman das sagt, das sich ein kabel einklemmt bei geschlossener tür
viel spaß bei suchen
gruß