LeePriest:
du bist lustig, schaniere einfach austauschen. hast du das schon mal probiert??? :mad:
gruß
LeePriest:
du bist lustig, schaniere einfach austauschen. hast du das schon mal probiert??? :mad:
gruß
hallo,
ja, das sind zwei dichtungen. einmal zwischen block und kühler und einmal der deckel vom kühler. habe mir damals beide besorgt und habe die dichtung zwischen kühler und deckel ausgetauscht. das hat gereicht um das lecken zu beseitigen:)
zu beachten gibt es eigentlich nichts, nur das man sehr schlecht dran kommt:( ist halt kein 4zylinder
gruß
hallo,
bin greade dabei meim corri eine außpuffanlage von hm zu spendieren und habe mich schon ein bischen informiert.
so viel ich weiß, gibt es für den abv-motor (corrado vr6) kein gutachten. du solltest zusehen, das du das teilegutachten vom aaa (golf vr6) bekommst. bei einer einzelabnahme kann dieses dann als vergleichsgutachten herangezogen werden (da es ja eigentlich der selbe motor ist!)
wieviel hast du für den fächer gezahlt?
gruß
hallo,
wenn er zu viel verbraucht, dann wird er wohl zu fett laufen und wenn er arg zu fett läut, kann es auch mal sein, das er ausgeht.
wie "swen16v" schon gesagt hat, würde ich auch mal eine au machen lassen. sicher das die lambdasonde in ordnung ist??? die müsste ja normalerweise das gemisch nachregeln.
könnte es sein das vielleicht der kat zu ist?
mal den fehlerspeicher ausgelesen?
P.S. was aber komisch ist: das du mit beiden motoren das gleiche problem hast. was bleibt da übrig, was du nicht ausgetauscht hast? -> eigentlich nur ansaug-, abgastrakt und kraftstoffzufuhr.
nadann mal viel spaß bei der weiteren fehlersuche:)
gruß und viel glück
danke für eure antworten:)
die achse habe ich so weit fertig inkl. neue bremsleitungen und schläuche:)
morgen nur noch ranfetzen und hoffen, das ich am nächsten tag gut zum atu komme, um die anlage zu entlüften.
turbomanG60: wenn du den lagerbock meinst, brauche ich keine langlöcher feilen, da ich welche drin habe. werde den bock einfach wieder am sichtbaren abdruck festschrauben.
gruß
hallo leute,
bin gerade dabei, meine hinterachslager zu wechseln. ist echt ein sche... geschäft! aber es klappt:)
jetzt bräuchte ich mal die anzugsdrehmomente von den drei schrauben, die den lagerbock an der karosserie halten, den bolzen der durchs hinterachslager geht und die schraube, die den stoßdämpfer an der achse festmacht.
hat jemand ne drehmomenttabelle zur hand?
danke schonmal im vorraus.
gruß
SAMMELBESTELLUNG??? klar, nix wie rein mit den SW´s
gruß
VW-Opel-Forum???
häääää???
donner und blitz treffen aufeinander.->und es entsteht kein gewitter???
ich dachte immer das sich diese zwei automarkenfreaks auf den tot nicht ausstehen können?
also ich bekommen immer von sämtlichen opelfreaks zu höhren, "wie scheiße doch vw ist"
dann ist also in diesem forum das kriegsbeil begraben worden? auch gut, geschmäcker sind eben verschieden. jeder sein eigen....
gruß
hallo,
ich finde die idee klasse.
gruß
Jürgen 16V,
du hast vollkommen recht!
gruß
hallo ElHocko
natürlich musst du die feder spannen, sonst kriegst du doch die feder ins gesicht (ohne die feder zu spannen, bekommst du noch nicht einmal die oberste schraube gelöst)
der preis für die teile bei atu stimmt, habe ich auch damals bezahlt. 18€ ist natürlich billig, wenn das für beide ist. ich glaube nicht das du die noch irgendwo billider kriegst.
gruß und viel spaß beim werkeln
P.S.normalerweise sollte man danach die spur neu einstellen lassen, wenn man es ganz genau nehmen tut!!!
so, jetzt hört man auch mal wieder was von mir, hatte die woche prüfungsstress.
wenn du dich ins motorsteuergerät einloggst, gibt es doch die schaltfläche für messwertblöcke auslesen usw. ->das hehört alles zu den SICHEREN FUNKTIONEN!
unter den ERWEITERTEN FUNKTIONEN gibt es auch eine schaltfläche für werkseinstellungen, wenn ich mich richtig errinnere. dazu brauchst du aber das loginpasswort für dein steuergerät.
aber frage mich nicht, was dann passiert, habe mich noch nicht herangetraut.
aber warum willst du die werte wieder zurücksetzten? wenn du noch nicht dran rumgespielt hast, müssten die sollwerte noch die alten seien.
wie hast du den die messwertblöcke ausgelesen?im stand oder auch teilweise beim fahren? die abweichungen die du meinst, könten nämlich auch daran liegen, das manche werte erst bei LAST spruchreif sind!!!
wenn du mit deinem prob. werter gekommen bist, kannst du mich ja mal informieren, da ich mich auch für die diagnose interessiere.
gruß
hey steubi,
woooooooooooooooooooooo bleeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiben jeeeeeeeeeeetzt deine vielen vielen fotos????????????????????????????????????
hier gibts einige, die interesse haben, dein werk zu betrachten.
gruß
hallo
also ich habe damals 80€ für beide laufbänder gezahlt. einbau erfolgte natürlich durch eigener hand
gruß
morgen
VR-Mike
falsch, der vr6 hat 5kohm zündkabel
ich würde einfach mal fragen wieviel ohm die haben!
habe meine damals auch bei ebay ersteigert. habe aber ca 90€ bezahlt. habe aber extra nachgefragt wieviel ohm die haben!
bei vw kostet zu zeit nur allein ein stecker (der auf die zündkerze gesteckt wird) 17€ ohne kabel. und das mal 6....-> also mal wieder unbezahlbar
gruß
da bin ich mal gespannt
gruß
hallo,
zu der verbrauchserrechnung nochmal:
wenn man den obd anschließt, kann man bei irgend einem messwertblock (3, 4, 5, oder so) ablesen, wie viel milliliter pro minute (glaube ich, oder war es doch pro sekunde?oder doch der drehzahl abhängig ) eingespritz werden. muss nochmal nachkugen!
ich denke mal aus dem ergebnis der momentan gefahrenen km und der einspritzmege könnte die anzeige zu stande kommen.
wäre doch auch mal eine theorie?
die verbrauchsanzeige beim corri ist eh nur ein schätzeisen mal zeigts des an und mal des
habe mir schon überlegt, das signal vom tacho abzugreifen und dann zu digitalisieren, aber wenn schon die basis (geber im tank) so ein mist ergibt, brauche ich erst garnicht damit anfangen.
ist aber echt ne gute frage.
wer traut sich bei vw an zu fragen?
die bei uns in der nähe wissen noch nicht einmal was ein g-lader ist
gruß
ja, bei mir gangt die drehzahl auch so etwa bei 650. schwer zu sagen mei dem messwerk. müsste mal den obd dranstecken, um es ganz genau sagen zu können.
gruß
aha
wann folgen die bilder???
gruß
gut, wenn das eine tuningfirma einbaut und einen gewissen wisch mit dazugeben, ist mir das schon klar, aber wenn ich den als leihe (=> nicht anerkannter kfz´ler, tuner oder sonstwas) einbau und dann eintragen will???