Anzugsdrehmomente

  • hallo leute,

    bin gerade dabei, meine hinterachslager zu wechseln. ist echt ein sche... geschäft! aber es klappt:)

    jetzt bräuchte ich mal die anzugsdrehmomente von den drei schrauben, die den lagerbock an der karosserie halten, den bolzen der durchs hinterachslager geht und die schraube, die den stoßdämpfer an der achse festmacht.

    hat jemand ne drehmomenttabelle zur hand?

    danke schonmal im vorraus.

    gruß

  • lagerbock an karosse:
    Bundschraube, 70 Nm

    achse an lagerbock (schraube die durch lagerbock geht):
    Sechskantmutter, selbstsichernd, 80 Nm
    ◆ nur selbstsichernde Mutter mit unverlierbarer Scheibe verwenden
    ◆ beim Festziehen der Mutter Achskörper in waagerechter Lage (Leergewichtszustand)


    dämpfer an achse:
    Sechskantmutter, selbstsichernd, 70 Nm
    ◆ beim Festziehen der Mutter Achskörper in waagerechter Lage (Leergewichtszustand)

    das hab ich auch noch gefunden

    Lagerbock mit Halter für Bremskraftregler
    ◆ Einbaulage => Abb.4
    ◆ nach Einbau, Gesamtspur der Hinterachse prüfen, ggf. einstellen
    ◆ zum Ausbau der Hinterachse nach Möglichkeit nicht lösen

  • danke für eure antworten:)

    die achse habe ich so weit fertig inkl. neue bremsleitungen und schläuche:)

    morgen nur noch ranfetzen und hoffen, das ich am nächsten tag gut zum atu komme, um die anlage zu entlüften.

    turbomanG60: wenn du den lagerbock meinst, brauche ich keine langlöcher feilen, da ich welche drin habe. werde den bock einfach wieder am sichtbaren abdruck festschrauben.

    gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!