Beiträge von tekkno

    hard-corr

    Zitat

    Ein Peltier-element kann die niemals die Leistung bringen, die es aufgrund des hohen Strombedarfs an der LiMa wegzieht.

    genau, und deswegen habe ich es ja auch aufgegeben :frowning_face: stell dir vor, wir würden ein wirkungsgrad von mehr als 100% haben :winking_face: aber des mit dem kühler vom PP sollte man echt mal ausprobieren.

    gruß

    hallo

    angenommen, die ansaugluft wird kühler durch die kalte luft des fahrtwindes. überleg dir mal, was du für rießen verluste auf der ganzen ansaugstrecke hast. du hast ja ewig viel weg durch die ganzen rohre dazwischen und der llk wird ja auch nochmal ein riesen widerstand für die luft sein. außerdem, je kleiner der temperaturunterschied zwischen ansaugluft und fahrtwind ist, desdo weniger wirst du von der abkühlung merken.
    wo hättest den den hingebaut? beim vr ist ja nicht mehr so viel platz :) vorallem musst du den ja auch sinnvoll platzieren.

    ich hatte mich mal mit dem peltier-element beschäftigt, was man vielleicht irgendwie auf das (alu)-rohr, zwischen lufi und drosselklappe, befestigen könnte. aber habe dann mal in die tabellenbücher geschaut und festgestellt, das luft einen sehr schlechten temeraturkoeffizienten (oder wie das heist :) ) ->sprich: temeraturleitfähigkeit hat. vorallem, da es ja auf der kurzen strecke ewig viel medium ist und sehr viel energie aufbringen muss.
    bin dann auf die idee gekommen, das man viel weniger energie braucht, benzin abzukühlen :winking_face: das währe doch mal ein experiment, den kühler vom pumpedüse unterm corri anzubringen :p: und vielleicht noch das peltier auf den kühler :grinning_squinting_face:
    ausführliche studien gab es ja vor kurzem erst, das bei diesel, geziehlt kälterer kraffstoff zu mehr leistung führt :p:

    gruß

    am besten sind doch immer noch die alarmanlagen der marke eigenbau....

    einfach eine elektro-sicherungsschaltung, die direkt an die ansteuerkabel der benzinpumpe, verbaut wird.

    dann fährt der "böse dieb" vielleicht 10m und gut ist. dann soll der erstmal den ganzen kofferraumausbau zerlegen und den deckel der benzinpumpe aufschrauben um die kabel zu überbrücken :hahaha:

    gruß

    wie gesagt: das maß zwischen radmitte und börtelkante!!!!!!

    solltes mal die beiträge hier genau lesen!!!!

    also zaubern musst du nicht können :winking_face: einfach hochbocken, rad ab und mit diesen einstellhaaken erst die kontermutter weg und dann die einstellmutter hoch oder runter. kontermutter nicht vergessen wieder anzuziehen!!

    gruß

    die halbe nacht wirst du nicht rummachen, habe gestern mein fahrwerk (silverline x) eingebaut und eingestellt und habe es heute eintragen lassen.

    habe es auf va 50mm restgewinde und ha auf 40mm restgewinde eingestellt. mit dem hast du alle werte beim vr6 eingestellt, das du das maximum erreicht hast und noch durch den tüv kommst :winking_face:

    gruß

    hallo,

    du meinst: wie tief "darf" es max. seien :winking_face:
    da würde ich mal ins gutachten schauen, da stehen die ganzen auflagen.

    restgewinde von der va: 30mm
    restgewinde von der ha: 40mm

    dann noch scheinwerferhöhe: 500mm bei der du eh schon bei der serie bist :frowning_face:
    bodenfreiheit der flexiblen teile: 70mm
    bodenfreiheit der staren teile: 80mm

    freiläufigkeit der reifen im volleingeschlagenen/gefederten zustand!

    vorderes kenzeichen zum boden: 200mm
    hinteres kennzeichen zum boden: 300mm

    und dann steht im gutachten noch das maß zwischen radmitte und börtelkante für die ha und va.

    normal musst du dann aber wieder deine achse vermessen lassen und zum tüv vorfahren :frowning_face: kommt aber drauf an, was bei dir im schein eingetragen ist.

    gruß und viel spaß beim tieferlegen :winking_face:

    hallo,

    also normalerweise tauscht man beim zahnriehmenweches auch gleich die spannrolle mit aus. ist aber normal ein ganzer satz mit zahnriehmen und rolle.

    wenn der alt ist sieht man, das er von oben lauter leichte poröse einrisse hat.

    auch von unten an der zahnstruktur sieht man einrisse. dazu einfach mal versuchen um mehr als 90° zu drehen und drauf schauen. dazu kurz die obere abdeckung wegmachen.

    normal tausch man aber, wenn dir dein auto lieb ist, ihn in regelmäßigen abständen/interwalle aus. das solle bei ca 100000 km erfolgen.

    gruß

    Sneyg60

    das meine ich ja, wenn man den g60 schon parat da hat, und man muss sich nur noch den kr-kopf und ein paar anbauteile für ein paar € holen, ist as doch wirklich nicht so ein ackt, oder???

    Martin Böttger

    ne, habe noch nix zu dem thema beschafft, da ich mich erstmal informieren wollte. aber die interesse ist groß

    gruß

    Martin Böttger

    klasse martin. alles schon im corri? was hast denn bis jetzt schon dafür hingeblättert?

    hast den block gleich auf 1.9 aufgebohrt? währe ja das maas, was der g noch hinbekommen täte :grinning_squinting_face: was die lebensdauer an geht.

    kannst du mal genauer hier oder per pm, erleutern, was du jetzt alles gemacht hast?

    tag basti

    muss auch sagen, das du eine gute wahl getroffen hast. das wirst du sicherlich nicht bereuen :grinning_squinting_face:

    nur schade, das du ausgerechnet über so einen umstand (unfall) zum corri gekommen bist :frowning_face:

    ja, ich würde auch mal sagen, das wir uns mal alle aus stuttgart und ringsrum und natürlich alle die interesse haben, treffen sollten zum grillen oder so. in letzter zeit sehe ich echt immer mehr corris in meiner gegend auf den strassen :p: -> echt cool :grinning_squinting_face:

    gruß und herzlich willkommen auch von mir

    Zitat

    Der Blinker muß orange sein!! Mit weißen Blinker würde ich nicht rumfahren, da erlischt Deine Betriebserlaubnis und wenns zu Unfall kommt biste gearscht!

    genau, das gilt genauso wie mit diesen seitenpositionsleuchten, die dürfen auch nicht rot oder sonstwas seien (wie manche damit rumfahren), sondern müssen orange sein.

    gruß

    P.S. Achim,
    habe ich jetzt ganz vergessen, kannst du mir mal dein gutachten vom 57i zu schicken, oder mal schreiben, was da an auflagen drin steht, ob es nur "ausdrücklich" mit orginaler auspuffanlage rechtens ist?