Beiträge von tekkno

    so leute, ich muss mir ein satz sommerreifen zulegen.
    jetzt stehe ich vor der wahl der qual.
    tendiere zwischen:

    Goodyear Eagel F1
    Hankook RS-2
    Toyo Proxes T1-R
    Dunlop SP Sport Maxx

    was habt ihr so für erfahrungen gemacht. er sollte nicht gleich nach der halben saison runter sein und solte auch einigermaßen gut in den kurven gripp bieten.

    schreibt einfach mal was ihr für tendenzen habt.

    gruß

    ... die idee hat halt auch hintergrund :ok:

    danilo, 205er sagen mir aber nicht so zu, weil ich nicht zu arg schräglage will. beim ralf z.B. sind auf ne 8er 205 /40er drauf und das wäre mir auf jeden fall zu schräg und bei 225 / 40 bei der 7,5er ist es recht gerade.
    also ich denke mal, das 215 /35 auf der 7,5er felge ganz gut passt. den platz muss man sich halt machen.

    der aktuelle polo gti hat die selben felgen drauf nur in 17". hätte ich das mal früher gewust. aber gut, 18" ist schon geil.

    gruß

    ja klar ist das so noch nicht fahrbar. ich habe die felgen einfach mal draufgeschraubt, ohne auf irgendwas zu achten, wie z.B. laufrichtung :lachen3:

    zur zeit ist ja noch die serienbereifung drauf. also 225 / 40 R18.
    mit 215 / 35 R18 siehts natürlich nochmal ganz anders aus.
    ausserdem ist ja der vom gutachten höchstmögliche tiefgang eingestellt. so bin ich mit 15"ern unterwegs gewesen.
    dann müssen ja noch distanzen drauf. also warscheinlich muss ich noch ein bischen höher gehen und ziehen.

    wie lange es noch dauert, das er wieder ansehlich aussiht weis ich noch nicht. der umbau wird noch ne weile dauern :frowning_face:

    gruß

    Zitat

    also hast du mit dem kleinen schlauch einfach das wasser überbrückt?
    die schraube bzw. das gewinderohr abgesägt und verschraubt

    so ist es.

    aber was willst du denn entlüften? hast du schon mal beim ölwechsel irgendwas entlüftet?

    gruß

    ne du, das war ein wesendlicher grund warum ich mir für ein zusatzölkühler entschieden habe. weil der originale bei mir ganicht hinpasst, geschweige denn beide :winking_face:

    ihr habt doch jetzt alle wie ich einen extra deckel bekommen oder?

    gruß

    also, dann melde ich mich auch noch kurz.
    mein kühler habe ich ja gestern montiert und angeschlossen.
    jetzt kommt aber der hammer :winking_face: ich habe ihn doch nicht, wie geplant, dort wo die fanfaren montiert, sondern doch in den schlossträger integriert.
    grund: der kühler der ausführung 6 ist einfach zu lang, dann wird das da alle viel zu eng, dann noch irgendwelche halter hinschweißen etc.
    habs mir ne weile überlegt, aber dann bin ich doch zum schlossträger gewichen.

    passt jetzt prima, sieht auch einigermaßen nach was aus. und mit den leitungen hat es auch gepasst.

    ein foto kann ihc leider noch nicht hereinstellen, da ich noch aufs oto warten muss. sobald ich es habe, stell ich es rein.

    gruß

    da freut sich aber einer :biggrin:
    die vr-bremse taugt ebendfalls genau so wenig.
    aber wenn ich mir ne sportbremse reinmachen würde und geld investiren würde, dann bitte doch richtig. sind ja auch nur noch en paar euro aufwärts zum non plus ultra :winking_face:

    ich sehe meine bremse auch schon bildlich unter meiner felgen :biggrin:

    ja was hast du dir so zur negativbeschleunigung ins auge gefast?

    gruß

    ich kann noch keinen erfahrungsbericht abgeben, aber ich werde mir die 993er TT von porsche (322x32 4kolben) einbauen.

    ich habe mir auch die anderen anbieter wie Wilwood, tarox usw. angeschaut, aber die haben mir von anfang an irgendwie von der presents her schon nicht gefallen. ne bremse muss auch nach was aussehen.

    gruß

    hi,
    ne, das ist nicht der corri der mir schon ein paar mal entgegengefahren ist.
    ich ziehe bald in dem raum BB, von dem her muss ich mich ja auch mal orientieren bezüglich der radofahrer :biggrin:

    gruß

    ja, das haben achim und ich letztes WE als die kühler angekommen sind, auch festgestellt, das der zusatzölkühlerflansch an den original wasser-ölkühler draufgeschraubt wird und mittels verlängerungsgewindehülse und em original deckel an den block geschraubt wird.

    aber ihr sammelbesteller, keine angst, so ein schwachsin machen wir nicht. ihr kriegt alle, wie auch ich, deinen zusatz deckel. die gewindehülse im deckel wird warscheinlich wie bei mir auch ein bischen zu lang sein, so das der deckel nicht richtig abdichtet, aber da sägt ihr einfach drei gewindegänge von ab und dann passt das. lieber zu lang, als zu kurz :winking_face:

    ich habe meinen nämlich schon ätsch :winking_face: :biggrin:

    mit der befestigung schaue ich dann mal morgen, wie ich das mache. bei mir kommt der kühler auf jedenfall da hin, wo der g60 LLK sitzt.

    gruß

    hey corra,

    du musst auch ein wenig bedenken, das es schwer ist für leute wie den Corradoman, die sich schon die aufgabe geben, ihren persönlichen schnelligkeitsrekort im vr6-ausbauen (blind natürlich!!!!!! :winking_face: ), die sache auch aus einem anderen standpunkt zu betrachten und das auch für "schrauberanfänger" rüber zu bringen.

    ich hätte jetzt auch ohne nach zu denken geschrieben, das man doch einfach mal in den motorraum reinschauen soll, um sich damit ein bischen vertraut zu machen. schließlich wechselst du ja keine teile, wie steuerkette oder kupplung, wo du den motor teilweise zerlegen musst....

    nicht bösen sein, ist alles spaßig gemeint.

    falkenstein:
    lege einfach mal los und wenn du hengst, dann wäscht dir mal geschwind die hände und schreibst hier rein :winking_face:

    gruß