Beiträge von tekkno

    du achim, kannst du mir mal sagen, was ein VSR ist? :lachen3:

    ich frage mich, warum du hier soviele fragen stellst, wenn ich dir doch die meisten fragen schon beantwortet habe? willst mich kontolieren, ob ich alles richtig sage? :winking_face:

    ich habe dir hier mal einen anschlussplan.

    und jetzt mach mal hinne das deine karre noch die saison die strasse sieht, sonst bin ich am ende noch vor dir fertig :winking_face:

    gruß

    hi,
    nicht schlecht wenn man bedenkt, was da schon an geld reingeflossen ist. aber das gesamte stylingkonzept gefällt mir überhaupt nicht. kommt halt zu prollig...aber das ist ja geschmackssache.

    aber da wurde auch ganzschön rumgespachtelt nä....:ohmann: siehe ex-vwzeichen...

    gruß

    hey hannes,
    jetzt melde ich mich auch mal zu wort.
    sieht ja mal sehr schick aus. das felgendesign ist zwar nicht mein fall, da ich ja zur "vielspeichen"-fraktion gehöre, jedoch sieht das gesammtkonzept sehr ansprechend aus. hat ja auch lange gedauert der ganze umbau.

    dann wünsche ich dir mal viel spaß die saison.

    gruß

    oh ja, wenn doch der sprit nicht so teuer wär... achwo, bei 9000km im jahr spielt das auch keine rolle :lachen3:

    aber wenn in serie, dann bitteschön in einem attraktiverem auto. aber zur probefahrt würde ich auch mal mit einsteigen.

    achja, wenn ich nur mal zeit, platz und das nötige kleingeld hätte.....

    gruß

    hi emil,
    normalerweise machst du die spiegel beim entfernen auch nicht kaputt, wenn du es richtig machst.
    gut, ich habe den ersten beim versuch auch zum zerbrechen gebracht :ohmann:
    aber der zweite ist heile geblieben.
    gottseidank sind die trägerplatten so robust und flexiebel :winking_face:

    also ne nummer gibt es auf den teilen nicht. also wirst du "wenn", dann schon einen neuen teuren spiegel bei vw kaufen müssen.

    gruß

    war heute in tuttlingen unterwegs und da habe ich gleich zwei rados entdeckt :)

    einmal in nendingen ne straße neben dem industriegebiet blau mit dem kennzeichen tt-tw**

    und dann nochmal in tuttligen direkt grau mit dem kennzeichen tt-jk**

    vielleicht hier unterwegs?

    gruß

    klar sieht der neue TT ganz anders aus, aber meinst die haben den dann extra breiter oder schmaler von der rohkarosse gebaut?

    ich weis es nicht genau, aber ich kanns mir bei audi/vw nicht so recht vorstellen. bei dem baukastenprinzip :biggrin:

    gruß

    das meine ich auch. wenn er schreibt, er könne auch eine andere schraube von hand durchdrehen, dann wird da von den gewindegängen nicht mehr viel übrig sein. was willst denn da noch nachschneiden.

    die teile sind nicht allzu teuer, aber ebend mit erheblichen aufwand behaftet.

    aber mach, wie du denkst. wenn doch was passieren sollte, und der gutachter findet was raus, zahlt wohl in diesem falle keine versicherung. aber schau dir das nochmal in ruhe an.

    gruß

    was für scheiben bitte schön?
    die bolzen werden im radflansch eingeschraubt. nicht in der bremsscheibe! die scheibe sitzt nur davor und hat nur löcher damit die schraube durchpasst.

    also ich persönlich würde mit der variante, das eine gewinde nachzuschneiden, nicht all zu sehr zufrieden sein. da hängt halt echt die sicherheit dran. da wirst du um einen satz flansche nicht drumrum kommen. und das ist schon erheblich mehr aufwand, da dieser ausgepresst werden muss, dabei meistens das radlager zerstört wird und du somit das volle programm am laufen hast :ohmann: aber das ist aufjedenfall die sicherste möglichkeit.

    sag mal was hast du denn für einen schlüssel zum anziehen benutzt? also die länge des hebels jetzt.
    kraft ist relativ... mit 120Nm werden die bolzen angezogen. wenn du jetzt nen 10m hebel am schlüssel hast, kannst du dir ausrechnen, wieviel kraft du benotigst, um ganz schnell mal über die 120Nm zu kommen :biggrin: deswegen werden die schrauben auch immer mit dem drehmomentsschlüsse angezogen! die felge wird an der stelle dann aber auch was abgekriegt haben oder?

    na dann mal viel spaß bei der problembehebung :lachen3:

    gruß

    das neue wird kein bische größer ausfallen, da das ja die selbe plattform ist. der neue tt hat doch nur eine facelift erhalten, oder?

    bei G4 musst ja auch in der mitte zertrennen und kürzen.

    achso ich neuigkeiten zweck klimakasten :ok:
    aber dies poste ich hier noch bei gegebender stunde.

    gruß

    wenn audi tt, dann bitte bitte bitte macht euch das vom neuen rein. das alte geht ja mal garnicht von der optik her. leider werden die neuen abretter noch sehr hoch gehandelt.
    wenn das aber bei mir nicht klappt, den G4 tacho ins rado-pit ein zu passen, dann muss ich wohl oder übel doch in die richtung TT, G4 zurückgreifen.

    gruß