Beiträge von sulu

    ok ob das nun sinn macht oder nicht sei mal dahingestellt, mir geht es erstmal darum ob sich die kosten und der aufwand im rahmen halten. was muss man denn ungefähr rechnen wenn man nen 16v einbaut, bremsen müssen doch bestimmt auch gewechselt werden? ich brauch ungefähr ne vorstellung was alles an unkosten auf mich zukommen würde und was ich an neuteilen brauch bzw. gebrauchtteile bei ebay usw. ich hab vor mir alles nach und nach zu kaufen und dann irgendwann den 16V gegen meinen 8V zu tauschen.


    gruß, sulu

    Hi,

    ich habe von der materie motorumbau leider nicht allzuviel ahnung, aber ich spiele mit dem Gedanken mich um einen neuen Motor zu kümmern, deshalb hier ein paar fragen.

    Ich habe bei Ebay folgendes Angebot gesehen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=61283.

    Würde dieser Motor in meinen 2.0er passen? (Habe Bj 94).
    Ich denke mal bei dem Angebot ist kein Getriebe dabei, kann ich da meins verwenden?
    Wie sieht es mit Elektrik usw. aus? Muss die erneuert/angepasst werden?
    Was muss noch alles zusätzlich ausgetauscht/erneuert werden bei nem 8V-->16V Umbau?

    Viele Fragen aufeinmal ich weiß.. :wink:


    Mfg, sulu

    hi,

    hatte dasselbe problem, bei mir ist dann die sicherung allerdings nach jedem wechsel immer geschmolzen. nach langer suche und 4 verheizten sicherungen war eine durchgescheurte isolierung vom scheinwerferkabel in der heckklappe dran schuld.

    sulu

    ne mal im ernst, mein auto hatte schon 2 marderangriffe gehabt, abs musste jedes mal dran glauben. nen bekannter hat mir den tip mit dem klohstein gegeben. seitdem habe ich keine probleme mehr mit den fiechern. ich seh zwar ab und zu noch draußen welche rumstrolchen aber in de corry wollen sie nicht mehr. denen ist der appetit so richtig vergangen :face_with_tongue:

    meine empfehlung: Duftstein "WC Ocean" von fresh

    gruß, sulu

    ja ist nen 2.0er. na da werd ich mal auf gut glück den gaszug wechseln. manchmal lässt sich das pedal auch irgendwie schwer durchtreten, man muss richtig drücken um auf anschlag zu fahren, manchmal geht es aber auch normal leichtgängig bis runter.

    Hallo allerseits,

    mir ist neulich aufgefallen das meine corry, wenn ich mein gaspedal bei niedrigen drehzahlen voll durchtrete, nicht so schnell hoch zieht wie wenn ich es nur so ungefähr bis zu knappen hälfte trete, wenn ich es voll durchtrete reagiert der motor irgendwie träger und allmählicher auf das gas als wenn ich eher behutsam gas gebe. jemand ne ahnung woran das liegen kann? das gaspedal regelt doch irgendwie das öffnen der drosselklappe wenn ich mich nicht irre und wenn ich es voll durchlatsche müsste doch die drosselkappe weiter offen sein als wenn ich weniger heftig reintrete?! dann müsste doch da auch mehr sprit fließen und der wagen folglich auch schneller hochdrehen, aber irgendwie ist es bei mir halt genau andersrum. :?

    gruß, sulu

    Hi,

    meine Lichtmschine macht seit kurzem arg klappernde geräusche, also hab ich meine corry (2.0L 85KW, baujahr 94) kurzerhand in die werkstatt gegeben, weil ich erst nicht wußte woran es lag. nun ist der einbau einer neuen lichtmaschine fällig. der werkstattmensch meinte ich hab eine bosch mit 60 Ampere, hab nun aber nicht die kohle mir ne nagelneue reinzubauen. nun meine frage passt auch eine vom vr6 mit 120A oder eine vom g60 mit 65A, 90A? oder passen die nicht in mein modell?

    gruß, sulu

    ich hab das so gemeint das ich nun nicht gleich mehrere tausend euro für ein turbokit ausgeben will. mir ist schon klar das motortuning nicht billig ist, ich wollte auch hauptsächlich erstmal die möglichkeiten vor mir liegen haben um zu wissen: was bringt mir wieviel?

    gruß, sulu

    hi,

    ich bin in sachen motortuning noch nicht so bewandert wie manch andere hier und wollte deshalb mal fragen was es für möglichkeiten gibt aus meinem corrado (2.0L 115ps) etwas mehr an leistung rauszukitzeln. ich will keinen g- oder turbolader reinbauen, das ist mir einfach zu teuer und chiptuning überzeugt mich auch nicht so wirklich, is en haufen kohle für 5-10ps mehr wenn überhaupt. was mir auch sehr am herzen liegt ist, das der motor keinen schaden nimmt, wegen verschleiß usw. und mal vom einbau eines sportluftfilter oder neuer auspuffanlage abgesehen, gibt es doch sicherlich noch andere spezielle maßnahmen? oder lohnt sich motortuning überhaupt noch beim sauger? ich will keine höchstleistung erreichen, weil ich ja auch keine unsummen fürs tuning ausgeben will.

    trotzdem wäre ein kleiner überblick über die einzelnen möglichkeiten mit vor- und nachteilen nicht schlecht :grinning_squinting_face:

    mfg, sulu