Beiträge von sulu

    Hi Leute,

    heute musste ich feststellen mein linker frontblinker net mehr blinkt. wenn ich den rechten blinker anmache dann blinkt die blinkerkontrollleuchte ganz schnell hintereinander. die seiten und heckblinker machen das auch mit in dem tempo, nur der frontblinker eben nicht, der bleibt aus. die linke seite funktioniert dagegen einwandfrei. wo liegt nun das problem? ist es nur der frontblinker der gewechselt werden müsste oder evtl. auch noch was anderes (wegen dem schnellen hintereinander-blinken)??

    also um konkret zu werden, ich spiele mit dem gedanken auf turbo umzubauen. am ende sollen so um die 200 ps rauskommen, wo vielleicht oben raus auch noch etwas luft ist. nun gibt es ja einige die da ihren 16v als basismotor genommen haben. dachte mir vorher auf 16v umzubauen und dann auf turbo oder lohnt sich der aufwand nicht?

    BuzzT

    die verdichtung müsste ich ja dann sowieso anpassen.
    gehen wir mal vom kr kopf vom golf2/scirocco 16v aus, brauch ich dann unbedingt andere kolben?

    als ansaugbrücke die vom scirocco 16v. wie es nun mit dem stg aussieht weiß ich nicht, inwiefern die sich großartig unterscheiden. laut hgp müsste das vom 8v für teueres geld angepasst werden, vielleicht sollte man da lieber ein gebrauchtes vom 16v oder g60 verbauen :question_mark:

    mich würde noch interessieren was genau am steuergerät geändert werden muss, kommt da ein chip rein? ich mein immerhin sind das einige hundert euros die die dafür haben wollen. habe ich danach auch die möglichkeit durch reines chiptuning die leistung zu erhöhen, wie zb. beim 1.8T?

    Hi Leute,

    was ist denn bei diesen zwei motoren eigentlich so großartig anders? der 16v hat doch den kr kopf drauf, der müsste doch eigentlich auch beim 8v passen? die ansaugbrücke ist sicherlich auch anders als beim 8v, wie sieht es mit dem steuergerät und dem abgaskrümmer aus? hab ich noch was vergessen??

    ja aber wenn du dir mal das angebot von garrett genau ansiehst steht da:

    Zitat

    Price includes upgrade of ECU

    also ist die sg änderung schon mit im preis inbegriffen, also kommt man doch wesentlich günstiger weg als bei hgp. zumal ich lt. hgp zusätzlich noch einen sensor für den luftmengenmesser beim 2.0er bräuchte, der aber beim garrett kit schon mit dabei wäre.

    was ich aber bei garrett vermisse ist die zwischenplatte :hae: die erscheint nicht auf der abbildung.

    bei hgp kostet der spaß um die 4000?, also doch schon mehr als bei garrett usa. werd bei hgp mal anfragen ob das möglich wäre.

    mal noch was, empfiehlt es sich gleich bestimmte dichtungen, verschleißteile etc. zu erneueren wenn man einmal den zylinderkopf runter hat? der motor hat jetzt gut 140tkm weg.

    also das geräusch kommt eigentlich bei jedem gangwechsel vor. wenn ich die kupplung nur drücke und kommen lasse höre ich eigentlich nur ein quietschen des bowdenzugs :) aber kein knacken. habe grad noch mal in die werkstattrechnung geschaut, verbaut wurde ein kupplungssatz! demnach sollte ich doch eigentlich garantieanspruch darauf haben oder?

    Jolly Joker
    danke für den tip mit dem angebot, ich habs mir grad eben mal angeschaut. mir stellen sich da aber noch ein paar fragen :)

    also, das steuergerät müsste ich dann zwecks neuprogrammierung übern atlantik schicken oder kann man das hier evtl. von hgp machen lassen?

    und du sagtest was von anderen kolben, welche kommen denn da in frage?

    ja es handelt sich um nen 2l aber nicht 16 sonder 8 Ventiler. ich denke mal die verdichtung zu reduzieren sollte nicht so das problem sein. gibt es spezielle einbauanleitungen für den 8v, weil wie Tobi83 schon sagt findet man eigentlich nur 16vt. aber die einbauanleitung von hgp könnte man doch prinzipiell auch beim 8v anwenden, denk ich mal... :)

    Hi Leute,

    ich suche ein Buch oder ähnliches in dem beschrieben steht was alles notwendig ist um einen Sauger auf Turbo umzubauen, wenns geht auch gleich am Corrado beschrieben, muss aber nicht sein.

    hat jemand eine Empfehlung?

    Hi Leute,

    seit kurzem macht mein Getriebe seltsame Geräusche und zwar immer dann wenn ich hochschalte und die kupplung kommen lasse. quasi kupplung treten dann zb. vom ersten in den zweiten und dann kupplung loslassen und genau in dem moment knackt es immer. ich bild mir ein das es meistens bei niedrigen drehzahlen zu hören ist. muss ich mit einem defektem getriebe rechnen, gelaufen ist es jetzt 135tkm und die kupplung wurde vor 15tkm erst gewechselt... was könnte das sein?

    Hi,

    die halterungen meiner scheinwerfer wurden vor kurzem von ner werkstatt geklebt da sie weggebrochen sind und das ganze schon ziemlich wackelig war. weiß nun nicht genau was das für kleber ist, schätze mal karosseriekleber oder so. nun will ich neue scheinwerfer verbauen, weiß aber nicht wie ich den kleber am besten von den halterungen wegbekomm, ist ziemlich hart das zeug. vielleicht mit ner heißluftpistole? jemand ne idee?

    gibts denn irgendwo soundfiles die man sich mal anhören könnte von ner bastuck auf corrado? naja hab mir jetzt doch kurzfristig ne hartmann bestellt. ich steh nicht so auf tief und laut, eher dezent. aber ist ja geschmackssache.

    weiß zufällig jemand wie ob einen die rennleitung das fahrzeug stillegen kann wenn man ohne endtopf unterwegs ist?