@ nobby: Aha, also ist es egal ob neues oder altes Modell....
Der vom VR6 hat aber die Aufnahme für den Doppellüfter, den mein G60er nicht hat.
@ Corradoman : Also muss ich mir wohl nen neuen Rieger-Grill holen....
Danke für eure Antworten!
@ nobby: Aha, also ist es egal ob neues oder altes Modell....
Der vom VR6 hat aber die Aufnahme für den Doppellüfter, den mein G60er nicht hat.
@ Corradoman : Also muss ich mir wohl nen neuen Rieger-Grill holen....
Danke für eure Antworten!
Hi,
ist der Schlossträger vom VR6 altes / neues Modell gleich? Vor allem: passt der Rieger-Grill (der jetzt an einem 89er G60 Schlossträger hängt) an den neuen Schlossträger dran?
Hat jemand evtl. noch einen Schlossträger vom VR6? Brauche den wegen dem Doppellüfter!!
Gruß Ralf
So, ich habs mir erstmal runtergeladen. Ist also das Zweiwegeventil für Frischluft/Umluftkappe ...
Ich komm erst morgen wieder zum Auto, da werd ich es mir mal ansehen.
Aber erstmal dickes *jubel*
Gruß Ralf
*hoch schieb*
Hat echt keiner eine Idee, wohin die beiden Schläcuhe führen?
Ich hatte schon die Tankentlüftung im Verdacht...
Wo genau an die Ansaugbrücke?
Könntest du evtl. nochma direkt in deinem Wagen nachsehen? Ich will nix falsch anschliessen...
Ein Foto an ralfonaut@web.de wäre deluxe!!!
Danke im Voraus. Gruß Ralf
021 133 223K
Danke im Voraus. Gruß Ralf
Ich habe hier an meinem 2,9er VR6 (neues Modell)
http://lupo.besonic.com/audio_003/0672/053/gallery43547.JPG
einen 2-poligen Stecker (grün) wo zwei Unterdruckschläuche abgehen. Das Kabel kommt weiter oben vom Stecker des Luftmengenmessers.
Hier noch ein Bild. Rot markiert ist der Stecker für den Luftmengenmesser.
http://lupo.besonic.com/audio_003/0672/053/gallery43546.JPG
Wo müssen die beiden Unterdruckschläuche hin?
HILFE!!!! kann jemand mal nachsehen?
Ok, Danke. Bei ebay scheint das anscheinend keiner zu wissen... Bisher hatte ich keine konkreten Infos. Die wollen alle nur verkaufen und wenns dann nicht passt, heiß es Privatauktion ohne Rückgabe. Ganz toll...
Aber zum Glück gibt es Ausnahmen!
an das
Forum!!!
Ich hab von G60 auf VR6 umgebaut. War ein NEUER Austausch-Motor von VW.
Aber so ein Umbau (inkl. Achsen, ABS, Bremse, uvm) kostet Geld, Zeit und vor allem NERVEN! Ich glaub, ich würde mir einen Serien-VR6 holen, wenn ich das nochmal machen müsste. Da hat man schon alles was man braucht. Und 194 PS reichen dicke. Da kannste bei 25km/h in den 5. schalten und es geht trotzdem noch was los...
ich nochmal,
du Sascha, was meinst du mit unterscheidlichen Volumen der Brücken?
Gruß Ralf
Hm, also passt es doch?!
Mein Motor ist von 96, wurde aber 2002 gegen einen neuen ausgetauscht. Daher auch mein nick.
Passt da nun konkret eine 2,8er Brücke drauf?
Hatte noch nie jemand einen Wackler in der Tankanzeige?
Kennt isch wirklich niemand dmit aus?
Der Geber usw. ist alles intakt bei mir.... Muss an dem Ding liegen.
Hat jemand evtl. noch so eine Tankanzeige rumliegen? 55l oder 70l ist mir egal.
Gruß Ralf
Also passt es net....
Schei...
Da muss ich mir was einfallen lassen.
OK, ic hdanke euch trotzdem.
Gruß Ralf
Hallo,
habe einen 2,9er VR6 mit ruhender Zündung.
- Passt da auch eine Ansaugbrücke vom Golf, bzw. Passat 2,8er drauf?
- Gibt es Unterschiede wegen der Zündung?
- Habe ich evtl. Leistungsverlust, wenn ich eine 2,8er Brücke draufbau?
Danke...
Gibt es eigentlich Spezielle Mittelchen für FlipFlop-Lack? I
Ich will mir den ja nicht gleich wieder "verpolieren"....
Hi Entrexx,
ist das nicht deiner?
Ich bin übrigens der, der ohne Corrado zum Dresdner Corrado Treffen da war. Ich hatte meinen silbernen 3er Golf mit.
Wurden die Blinker / Nebler selber gemacht? Wenn ja, von innen oder von außen?
Die Blinekr sehen aus wie aussen...
Dresdner Gruß
Ralf
Hallo,
na sicher aufmachen. Ich sprüh die doch nicht von außen an. Da hat die Rennleitung ja schön was dran auszusetzen. Wenns von innen getönt ist, sieht es doch besser aus, oder nicht?
Hält dann auch länger... Mal sehen, was sich da machen lässt.
Gruß
Hallo
meine Tank / Temperaturanzeige funktioniert nur manchmal. In letzter Zeit eigentlich gar nicht. Die Temperaturanzeige auch nicht.
Es ist ein VR6-Tacho von 92 mit Unterdruckdose hinten dran. Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass da evtl. ein Spannungregler defekt ist? Wo ist der denn versteckt?
Woher bekomme ich einen neuen Spannungregler? Bei VW? Oder hat jemand noch eine funktionierende Tankanzeige rumliegen? 55l oder 70l ist egal, kommt Folie drauf.
Wenn ich einen anderen Tacho einbaue, geht es. Muss also am Tacho liegen. Meiner ist aber unbeschädigt, keine Beschädigung in der Platine und es ist auch nix durchgebrannt (soweit ich das sehe).
Da ich nur einen 55l- Tank habe, ist es schon recht kritisch, wenn keine Tankanzeige geht...
Danke schonmal
Hm,
naja, mal sehen, ob ich die Teile überhaupt auf bekomme...
Danke und Gruß Ralf